|

BMW E30 Cabriolet Oldtimer kaufen

Im Jahr 1982 kam mit der Baureihe E30 die zweite Generation der 3er-Reihe des deutschen Autobauers auf den Markt. Heute erfreut sich vornehmlich das bis 1994 gebaute viersitzige Cabriolet der Modellreihe als Oldtimer einer großen Nachfrage. Immerhin kombiniert der Klassiker ein auffälliges, aber dennoch klassisches Design mit innovativer, robuster Technik. Rund 2,34 Millionen Fahrzeuge in allen Karosserieversionen rollten in München und Regensburg vom Band. Hier finden Sie alle Informationen rund um den BMW E30 als Cabriolet, natürlich übersichtlich aufbereitet und inklusive passender Angebote.

Weiterlesen

Resultados de la búsqueda

Auktion1 Tag, 12:23:41
Bild 1/29 von BMW 318i (1991)
1 / 29
Classic Auktion
🇩🇪
Auktion
0 Kommentare
5 Gebote
26 Beobachter
Fahrzeug ansehen
Bild 1/53 von BMW 320i (1988)
1 / 54

1988 | BMW 320i

aus 1. Hand

29.990 €
🇩🇪
Händler
Fahrzeug ansehen
Bild 1/20 von BMW 320i (1992)
1 / 20
Gutachten
29.950 €
🇳🇱
Händler
Fahrzeug ansehen
Bild 1/20 von BMW 320i (1988)
1 / 20
Gutachten
29.500 €
🇳🇱
Händler
Fahrzeug ansehen
Bild 1/20 von BMW 320i (1992)
1 / 20
Gutachten
29.500 €
🇳🇱
Händler
Fahrzeug ansehen
Bild 1/20 von BMW 325i (1989)
1 / 20
34.950 €
🇳🇱
Händler
Fahrzeug ansehen
Bild 1/42 von BMW 325i (1991)
1 / 42
22.900 €
🇪🇸
Händler
Fahrzeug ansehen
Bild 1/8 von BMW 320i (1990)
1 / 8

1990 | BMW 320i

Verkauf BMW E30 320i Cabrio

19.500 €
🇩🇪
Privat
Fahrzeug ansehen
Bild 1/50 von BMW 320i (1989)
1 / 50
Preis auf Anfrage
🇮🇹
Händler
Fahrzeug ansehen
Bild 1/5 von BMW 320i (1989)
1 / 5
Gutachten

1989 | BMW 320i

diamantschwarzes Cabriolet mit Chromstossstange

30.000 €
🇩🇪
Privat
Fahrzeug ansehen
Bild 1/12 von BMW 325i (1990)
1 / 12

1990 | BMW 325i

Stylish and desirable convertible

22.863 €
🇬🇧
Händler
Fahrzeug ansehen
Bild 1/37 von BMW 325i (1991)
1 / 37
29.950 €
🇩🇪
Händler
Fahrzeug ansehen
Bild 1/8 von BMW M3 (1989)
1 / 8

1989 | BMW M3

BMW M3 (E30) | 1989 - For sale by auction. Estimate 106950 EUR

Preis auf Anfrage
🇳🇱
Händler
Fahrzeug ansehen
Bild 1/15 von BMW 320i (1990)
1 / 15

1990 | BMW 320i

1990 BMW 320i '90

13.950 €
🇧🇪
Händler
Fahrzeug ansehen
Bild 1/10 von BMW 320i (1987)
1 / 10

1987 | BMW 320i

BMW 320 i Cabriolet

10.100 €
🇮🇹
Händler
Fahrzeug ansehen

Beliebte BMW E30-Oldtimer-Modelle

Die E30-Baureihe des deutschen Autobauers überzeugte mit einer umfassenden Karosserievielfalt, von zwei- und viertürgen Limousinen bis zum Touring genannten Kombi. Bei Oldtimer-Enthusiasten erfreut sich bis heute aber vornehmlich das Cabriolet einer großen Nachfrage. Das Werkscabriolet wurde im Juli 1985 als 325i eingeführt, nachdem es ab 1983 nur bei Baur in Stuttgart das Baur Topcabriolet gab. Immerhin beendete BMW mit der Einführung des Modells eine 15-jährige Durststrecke, in welcher Kunden auf ein Cabriolet des deutschen Autobauers im Modellportfolio verzichten mussten.

Das BMW E30 Cabriolet gab es zunächst nur als 325i mit 170 PS Leistung, erst später kamen die Varianten 318i und 320i zu den Händlern. Noch sportlicher und leistungsstärker waren Interessenten mit dem BMW M3 Cabriolet der Baureihe E30 unterwegs. Der Vierzylinder in diesem Modell leistete bis zu 238 PS und ermöglichte sportliches Fahren, auch mit offenem Verdeck.

Bis heute erfreut sich der BMW E30 als Cabriolet und Oldtimer aufgrund hoher Qualitätsstandards einer großen Nachfrage bei Kunden. So war etwa trotz des Alters schon eine Zentralverriegelung serienmäßig mit an Bord. Hochwertige Materialien im Innenraum, solide Technik und viele feine Details machen das Cabriolet bis heute zu einem gefragten Begleiter auf kurzen und langen Strecken gleichermaßen. Sogar eine Sitzheizung, beheizte Frontscheibenwaschdüsen oder eine Waschanlage für die Frontscheinwerfer gab es gegen Aufpreis.

Besonderheiten der BMW E30 Cabriolets als Oldtimer

Viele der zentralen Besonderheiten der E30-Baureihe kamen bereits kurz zur Sprache. Grundsätzlich überzeugte aber auch der Aufbau des Cabriolets die Kunden. Spezielle Verstärkungen an der Karosserie, dem Schweller und den Scheibenrahmen machten das Fahrzeug besonders verwindungssteif, spätere Modelle verfügen sogar über ein elektrisches Stoffverdeck. Übrigens: Bei allen M3-Modellen war dieses bereits serienmäßig enthalten, sonst kostete die Technik Aufpreis.

Auch das gutmütige, wenngleich spaßige Fahrverhalten trägt bis heute einen großen Teil zur Beliebtheit des Oldtimers bei. Eine präzise Lenkung, ein sportliches Fahrwerk und der hohe Fahrkomfort garantieren ein attraktives Gesamtpaket im BMW E30 Cabriolet.

Wichtige Kaufkriterien für BMW E30 Cabriolet Oldtimer

Angebote rund um das BMW E30 Cabriolet als Oldtimer sind nicht selten, allein bei Classic Trader finden Sie immer unterschiedliche Offerten. Beim Kauf sollten Sie einen genauen Blick auf den Zustand werfen. Das Fahrzeug gilt zwar als grundsolide, gerade Rost oder beanspruchte Verschleißteile trüben bei einem weniger guten Zustand aber schnell das positive Bild. Eine lückenlose, nachweisbare Wartung und ein möglichst originaler Zustand sollten deshalb vor jedem Kauf genau überprüft werden. Gerade „verbastelte“ Exemplare, etwa mit einer Tieferlegung, sind für Probleme und hohe Reparaturkosten bekannt. Besonders gefragt sind die früheren „Chrommodelle“ vor der Modellpflege 1990.

Abschließend noch ein Tipp: Überprüfen Sie schon im Vorfeld die Ersatzeilverfügbarkeit, etwa bei einem Spezialisten vor Ort. So können eventuelle Reparaturen kostengünstig und zeitnah durchgeführt werden.

BMW E30 Cabriolet: Technische Daten

Es folgt eine Übersicht über die wichtigsten technischen Daten und Besonderheiten der wichtigsten Modelle der BMW E30 Werkscabriolets.

Fazit

Nach rund 15 Jahren Durststrecke kam mit dem BMW E30 Cabriolet endlich wieder ein offenes Fahrzeug des deutschen Autobauers zu den Händlern. Entsprechend groß fiel und fällt das Interesse echter Enthusiasten aus. Aufgrund der geschichtlichen Besonderheit, aber auch durch die umfangreiche Ausstattung und robuste Technik, hat sich das E30 Cabriolet als Oldtimer etabliert. Leider sind gerade unverbaute, originale Modelle selten und nicht sonderlich günstig. Schauen Sie jetzt bei Classic Trader, hier finden Sie attraktive Angebote in unterschiedlichen Ausführungen. Vielleicht ist Ihr Traumfahrzeug hier direkt dabei.

FAQs

  • Warum sind BMW E30 Cabriolet Oldtimer so beliebt?

    Das BMW E30 Cabriolet bietet neben einem hohen Wiedererkennungswert hochwertige Materialien im Innenraum, eine solide Ausstattung und robuste Technik. Außerdem ist gerade das vollwertig viersitzige Cabrio bei vielen Enthusiasten aufgrund seiner geschichtlichen Bedeutung gefragt.

  • Wie finde ich Ersatzteile für BMW E30 Cabriolet Oldtimer?

    Aufgrund der sehr hohen Stückzahlen finden sich heute noch viele Ersatzteile auf dem Markt, die etwa über Fachwerkstätten bestellt werden können. Alternativ lohnt sich der Blick auf Schlachtfahrzeuge. Bei über 2,3 Millionen produzierten Exemplaren findet sich meist schnell das passende Ersatzteil.

  • Was ist beim Kauf eines BMW E30 Cabriolet Oldtimers zu beachten?

    Grundsätzlich gilt das BMW E30 Cabriolet als solide, allerdings sollten Sie beim Kauf genau auf Roststellen achten. Auch verbastelte Exemplare, etwa an einer Tieferlegung zu erkennen, stellen größtenteils keine gute Investition dar.

  • Was kostet ein BMW E30 Cabriolet Oldtimer?

    Einfache Varianten des BMW E30 Cabriolets gibt es derzeit ab rund 10.000 Euro zu kaufen, gefragte Exemplare wie der M3 können aber auch schon 100.000 Euro und darüber hinaus kosten. Grundsätzlich gilt: Je besser der Zustand und je originaler das Fahrzeug, desto teurer der Anschaffungspreis.