3. Oldtimer Open Air auf der Zitadelle Spandau

Am 14. Mai erwartet Oldtimer-Liebhaber ein wahres Fest: Mehr als 600 Fahrzeuge werden beim Oldtimer Open Air an den schönsten Plätzen Berlin-Spandaus unter freiem Himmel ausgestellt. Auf der Zitadelle Spandau gibt es Preziosen aus der Vorkriegszeit sowie weitere Autos, Motorräder und Fahrräder aus den goldenen Zeiten von vor 1965 zu bestaunen. In unmittelbarer Nähe, auf dem Gelände der Motorworld Manufaktur, präsentieren sich weitere 500 Fahrzeug-Ikonen ab Baujahr ’65: Oldtimer, Youngtimer und Sportwagen.
Live-Musik des Manuel von Eden Ensembles sorgt für die perfekte Atmosphäre, Imbisswagen bieten leckeres Essen an und die Ausstellungen stehen allen offen, die mehr entdecken möchten. Der Juliusturm, Berlins ältestes Gebäude, bietet einen atemberaubenden Blick auf das Gelände und die ausgestellten historischen Fahrzeuge.
Oldtimer Open Air – Programm
- – Ausstellung mit über 600 historischen Fahrzeugen
- – Diverse Sonderausstellungen, darunter Oldtimer-Fahrräder und -Motorräder.
- – Moderierte Oldtimer-Show
- – Live-Musik mit dem Manuel von Eden Ensemble (Swing und Schlager der 1920er Jahre)
- – Diverse Köstlichkeiten von mehreren Foodtrucks
- – Geschichtsträchtige Orte: Besuchen Sie das Zitadellenmuseum, den Juliusturm und die Motoworld Manufaktur
Teilnahme
Besucher zahlen 10,- € an der Tageskasse, Vorverkauf 8,- € im Online-Shop von ReBorn Classics
Freier Eintritt für angemeldete Fahrzeuge (Anmeldeschluss Zitadelle: 10.05.2023)
Termin Oldtimer Open Air
Sonntag, 14. Mai 2023, von 10 bis 18 Uhr
ORTE
Zitadelle Spandau
Am Juliusturm 64, 13599
Zitadellenweg 70, 13599 Berlin
Weitere Informationen
finden Sie auf der Webseite von ReBorn Classics
Weitere Artikel

Kolumne Zeitsprünge | Artega GT – Warum nicht etwas Neues wagen?
Klein, agil und leicht – der Artega GT wandelt auf den Spuren klassischer Sportwagen. Der Preis für den Fahrspaß: 74.983 Euro. Ein Fahrbericht aus dem Jahr 2008. weiterlesen Kolumne Zeitsprünge | Artega GT – Warum nicht etwas Neues wagen?

Buchtipp | Paolo Martin – Visionär des Designs
Wer glaubt, dass die Herren Pininfarina, Bertone oder Zagato selbst Designer waren, liegt ziemlich falsch – es waren Unternehmer, die mit einem ausgezeichneten Geschmack phantastische Designer beschäftigten weiterlesen Buchtipp | Paolo Martin – Visionär des Designs

CT Analytics: Die beliebtesten britischen Cabriolets
Die englische Automobilhistorie ist reich an zeitlosen Cabrio-Klassikern, vom eleganten E-Type bis zu sportlichen AC Ace. Diese zehn offenen Modelle von der Insel wurden im vergangenen Jahr am häufigsten bei Classic Trader aufgerufen. weiterlesen CT Analytics: Die beliebtesten britischen Cabriolets