Buchtipp | 000 Magazine – Dreimal die Null

000 Magazine Pete Stout

Man sollte an dieser Stelle auch einmal mit dem 000 Magazine ein außergewöhnliches Magazin erwähnen, dass – vierteljährlich erscheinend – für Porsche-afficionados eigentlich unentbehrlich ist. Vorausgesetzt, man ist der englischen Sprache gut mächtig – und man ist bereit, sich auch mit sehr schräg daherkommenden Themen zu beschäftigen. Der Titel der Zeitschrift – die eigentlich schon nahezu als Buch daherkommt ist 000, also Triple Zero: Dreimal die Null.

Tiefgang und eigenständige Porsche-Themen im 000 Magazine

Mittlerweile sind in Kalifornien unter der Federführung von Pete Stout 13 Ausgaben erschienen – jede vollgepackt mit bestens recherchierten Geschichten. So kümmert sich die Nummer 13 um die erste Generation der Porsche 911 Turbo-Modelle mit 3 Liter Hubraum, daneben steht ein Bericht über einen Porsche-Restaurator in Iowa, der sich um die jahrzehntelang in Gärten zugewachsenen Modelle kümmert, die – so könnte man vermuten – eigentlich nicht mehr zu retten sind. Verbunden mit Fotos von unrestaurierten 356-Modellen und dem ersten Einsatz von Karbonfiber bei Porsche erahnt man bereits, dass hier wirklich alle Themen angesprochen werden. Welche Rückleuchten kamen bei welchen Prototypen zum Einsatz? Wie sahen die ersten Scheinwerfer beim 911 und 912 aus?

Es gibt wahrscheinlich kein Thema, mit dem sich das Team um Pete Stout beschäftigt hat oder beschäftigen wird. Und man ist großzügig mit dem Platz: 30 Seiten zur Restaurierung des legendären 917/30 sind selbstverständlich. Und da die 250 Seiten einer jeden Ausgabe nicht mit Werbung finanziert werden, bietet 000 optische und inhaltliche Grandezza – die jedoch den Nachteil hat, dafür teuer zu sein. Zudem sind einige frühe Ausgaben bereits vergriffen.


Pete Stout (Hrsg.): 000 Magazine, erscheint 4mal jährlich, Preis: 75,- € ,–, jährl. Abonnement: ab 275,- €.

Mehr zum 000 Magazine auf der Website, für Europäische Kunden sind die Ausgaben hier erhältlich.

000 Magazine Pete Stout


Fotos 000 Magazine

Autor: Jürgen Lewandowski

Jürgen Lewandowski schreibt seit mehr als 40 Jahren über Menschen und Autos - und hat mehr als 100 Bücher veröffentlicht. Traumklassiker: Alfa Romeo 8C 2900 Touring Spider und Lancia Rally 037. Eigener Klassiker: Alfa Romeo R.Z. von 1993.

Weitere Artikel

Classic Center Emil Frey Classic Auctions Safenwil

Emil Frey Classic Auctions – Exklusive Fahrzeuge in exklusivem Rahmen

Die Emil Frey Gruppe hat sich als Schweizer Automobilhandelsunternehmen einen Namen gemacht – in der Schweiz und weit darüber hinaus. Der gelernte Mechaniker Emil Frey gründete 1924 in Zürich seine erste Werkstatt. Im Laufe der Jahrzehnte hat sich das Unternehmen stetig weiterentwickelt, seit kurzem bietet es auch Live-Auktionen unter dem Namen Classic Auctions an – mit dem traditionell hohen Anspruch des Hauses. weiterlesen Emil Frey Classic Auctions – Exklusive Fahrzeuge in exklusivem Rahmen

Französische Einstiegsklassiker Renault 4 R4 (1)

Französische Einstiegsklassiker – Sympathische und erschwingliche Oldtimer

Häufig belächelt und noch häufiger unterschätzt – Oldtimer aus Frankreich ziehen häufig nur Studienräte und frankophile Liebhaber in ihren Bann, da der automobile Nachlass der Grande Nation zwischen Hochburgen wie Italien, England und Deutschland häufig schlicht übersehen wird. weiterlesen Französische Einstiegsklassiker – Sympathische und erschwingliche Oldtimer

Enzo Ferrari Cockpit

Enzo Ferrari – Larger than Life

Seine Träume, seine Geschöpfe, seine Siege – Der Versuch einer Annäherung an Enzo Ferrari. weiterlesen Enzo Ferrari – Larger than Life