MG MGB B Serie IV Oldtimer kaufen
Der MG MGB B Serie IV ist ein Symbol für britischen Automobilbau und Nostalgie. Seit seiner Einführung in den 1960er Jahren hat der MGB als Roadster und GT-Coupé viele Autoliebhaber in seinen Bann gezogen. Mit seiner unverkennbaren Silhouette und dem robusten Charme florierte der MGB als ein Fahrzeug der British Motor Corporation und später unter British Leyland. Die Kombination aus elegantem Design, angenehmem Fahrkomfort und zuverlässiger Technik machten den MGB zu einem der meistverkauften britischen Sportwagen aller Zeiten. Besonders in den USA erlangte er Kultstatus.
Résultats de la recherche

1975 | MG MGB GT
RED&BLACK Coupe 1800 RHD Overdrive 50th

1980 | MG MGB GT
MG MGB GT Limited Edition | 1980 - For sale by auction. Estimate 12950 EUR

1977 | MG MGB
MGB MK4 Tourer mit Overdrive

1974 | MG MGB GT
1974 MGB GT WITH POWER STEERING

1977 | MG MGB GT
MG Midget

1975 | MG MGB
5 speed

1975 | MG MGB GT V8
Overdrive


1969 | MG MGB V8
1969 MGB V8 Roadster

1980 | MG MGB
MG MGB V8 Cabriolet | 1980
MwSt. ausweisbar

1979 | MG MGB
MG B MKIII Roadster – 1979

1978 | MG MGB
1978 MG B '78

1978 | MG MGB
1978 MG B '78

1977 | MG MGB
1977 MG B '77

1975 | MG MGB GT
MG B MGB GT MGBGT overdrive
Besonderheiten der MG MGB B Serie IV
Der MGB der B Serie IV zeichnet sich durch seine Vielseitigkeit als Cabriolet aus, was ihn zu einem idealen Begleiter für sommerliche Fahrten macht. Häufig sind Varianten mit dem Overdrive für ein geschmeidigeres Fahren ausgestattet. Interessanterweise weist der MGB, trotz seines Alters, eine unproblematische Ersatzteilversorgung auf. Laut unseren Daten ist diese Baureihe B Serie IV bei Classic Trader besonders gefragt und macht ca. 13,6 % der MG-Angebote aus.
Mit einem soliden 1.8-Liter-Vierzylindermotor oder dem Sechszylinder im MGC sowie einem Achtzylinder im Coupé MGB GT V8 bleiben die Fahrzeuge nicht nur zum Fahren allein reizvoll, sondern auch als Sammlerobjekte attraktiv.
Technische Daten
Special Editions & Sammlermodelle
Die Limited Edition von 1980 ist unter Sammlern besonders begehrt. Diese Edition bringt eine Prise Exklusivität mit einzigartigen Merkmalen und einem unverwechselbaren Design.
Kaufberatung und Schwachstellen
Der MGB genießt den Ruf eines zuverlässigen Oldtimers, verlangt jedoch einige Aufmerksamkeit. Besonders anfällig für Rost sind die Schweller und der Unterboden. Achten Sie auf unregelmäßige Spaltmaße an Türen, die auf eine Karosserieverformung hinweisen könnten. Motor und Getriebe sind robust, jedoch können Laufgeräusche auf eine Überholung hinweisen. Eine gute Ersatzteilversorgung erleichtert die Wartung, doch Vorsicht bei nachgefertigten Teilen, die häufig Anpassungen benötigen.
Motor und Fahrverhalten
Der Vierzylinder-Motor ist bekannt für seine Langlebigkeit und bietet eine solide Leistung. Die (oftmals synchronisierte) 4-Gang-Schaltung in Kombination mit der Einzelradaufhängung vorne sorgt für ein sportliches Fahrverhalten, das Liebhaber begeistert.
Innenraum und Design
Der Innenraum bietet einen authentischen Retro-Charme und ein ausreichendes Maß an Komfort. Besondere Designs wie das elegante Holzlenkrad und mögliche Ledersitze unterstreichen den klassischen Charakter. Für das Coupé MGB GT holte man sich beim Design Unterstützung bei Pininfarina.
Zusammenfassung
Der MG MGB der B Serie IV vermittelt puren Fahrspaß und ist ein Muss für jeden Liebhaber britischer Roadster. Seine technische Einfachheit macht ihn leicht instandzuhalten, und sein Kultstatus bietet Wertsteigerungspotenzial. Eine Investition, die sich für passionierte Oldtimer-Sammler lohnen kann!