- Automobil
- Chevrolet (170 Angebote)
Chevrolet Oldtimer kaufen
Die Automarke Chevrolet, die umgangssprachlich „Chevy“ genannt wird, wurde am 3. November 1911 in Detroit, Michigan, gegründet. Die Gründung von Chevrolet war ein direkter Angriff auf den damaligen Marktführer Ford und sein Modell T.
Die Firmenhistorie von Chevrolet
Der gebürtige Schweizer Louis Chevrolet war der geborene Rennfahrer. Früh erkannte er, dass der amerikanische Automobilmarkt ein noch nicht allzu hart umkämpftes Feld ist, auf dem er mit guten und günstigen Autos eine Chance auf die Rolle des Marktführers hat. In den 20er Jahren des 20. Jahrhunderts überholte Chevrolet den Marktführer Ford und setzte sich an die Spitze der amerikanischen Autohersteller. Klassische Modelle, wie der Standard und der Master, waren zwar technisch keine Besonderheiten, trafen jedoch den Nerv der Zeit mit günstigen, schlichten und soliden Gebrauchswagen. Für den Ford V8 gab es keine Antwort aus dem Hause Chevrolet. Das Unternehmen baute weiterhin Autos mit herkömmlichen Sechszylindern; die Verkaufszahlen bestätigten diesen Schachzug als die richtige Entscheidung. 1918 Chevrolet gab seine Eigenständigkeit auf und gehört seitdem zum General-Motors-Konzern.
Chevrolet Klassiker
Jedem, der sich mit amerikanischen Automobilen auseinandersetzt, sind die Namen Chevrolet Bel Air, Corvette, Camaro und El Camino - Oldtimer, die auch viele Jahre nach ihrem Verlassen der Werkshallen in Detroit nichts von ihrem Charme verloren haben - ein Begriff. Da Chevrolet nie richtig Fuß im europäischen Raum fasste, sind gerade die Oldtimer aus dem Hause Chevrolet hier gesuchte Klassiker.
1953 wurde die erste Chevrolet Corvette vorgestellt, die trotz anfänglicher Startschwierigkeiten und gemischter Reaktionen bis heute als erfolgreichster amerikanischer Sportwagen gilt.
Als Klassiker der amerikanischen Familienwagen gilt bis heute der Chevrolet Bel-Air der Modelljahre 1955 bis 1957, mit dem Chevrolet als einer der letzten amerikanischen Hersteller auf den V8-Zylinder-Zug aufsprang.
Das Chevrolet Logo
Um die Herkunft des Chevrolet Logos, ein leicht schräges Kreuz, ranken sich viele Legenden. Eine dieser Geschichten besagt, dass die Herkunft des „Bowties“ in der Schweizer Flagge liegt, denn Firmengründer Louis Chevrolet war gebürtiger Schweizer. Hundertprozentig ist die Herkunft bis heute nicht geklärt. Fest steht, dass das Chevrolet Logo die Autos bereits wenige Jahre nach Firmengründung zierte – und dies immer noch tut.
Suchergebnisse

1982 | Chevrolet Corvette
Crossfire Injection

1964 | Chevrolet Chevelle Malibu
Chevrolet Chevelle 427 Big Block Malibu Pro Street Custom

1970 | Chevrolet Corvette Stingray
Restored | Matching Numbers

1971 | Chevrolet Corvette Stingray
Corvette C3 Stroker 6,6l small block Schalter Chrommodell

1942 | Chevrolet COE Truck
Cab Over Engine Truck mit 4.5 to Nutzlast!

1995 | Chevrolet K1500
CHEVROLET Silverado 5.7 Regular Cab K 1500

1999 | Chevrolet Silverado 1500
CHEVROLET Silverado 1500 Crew Cab 5.3 4WD Automatic

1982 | Chevrolet Corvette Sting Ray
CHEVROLET Corvette C 3 "Targa", conservata, radiata

1970 | Chevrolet Corvette Stingray
CHEVROLET Corvette c3

1991 | Chevrolet Corvette Convertible
CHEVROLET Corvette C4 5.7 V8 Convertible Volumetrico

1995 | Chevrolet Corvette Convertible
CHEVROLET Corvette C4 5.7 V8 Convertible

1993 | Chevrolet Corvette 40th Anniversary Convertible
CHEVROLET Corvette C4 5.7 V8 Convertible (EU) 40th Anniv.


1949 | Chevrolet 3100 ½-ton
US-Ikone im Showzustand – Hochwertig restauriert & sammlerwürdig

1965 | Chevrolet Corvette Sting Ray Convertible
1965 Corvette C2 Stingray '65