1968 | Chevrolet C10 Stepside

US-Custom in Pickup-Form – Dieser Chevy C10 Stepside mit 383er Stroker und Power ohne Ende liefert zuverlässig Güter und Freude im Übermass.

42.254 €
🇨🇭
Händler

Beschreibung

Dieser 1968 Chevrolet C10 Longbed Stepside ist kein einfacher Pickup – er ist ein Statement. Neu aufgebaut von den Spezialisten von Dream Machines in Kentucky, verbindet er die robuste Basis des legendären C10 mit einem atemberaubenden Custom-Finish und moderner Technik.

Unter der Haube arbeitet ein Jasper 383 Stroker V8, gepaart mit einem Jasper TH350 Automatikgetriebe – eine Kombination, die für kompromisslosen Durchzug, bulligen Sound und absolute Zuverlässigkeit steht. Jeder Gasstoss ist ein Erlebnis, jeder Kilometer ein Stück amerikanischer Fahrkultur.

Das Äussere ist ein Kunstwerk: eine Two-Tone-Lackierung in PPG Pearl White oben und Glamour Green Pearl unten, getrennt durch elegante Pinstripes von Kurby Signs, ebenfalls aus Kentucky. Der Look ist klassisch, individuell und von Hand perfektioniert. Chromstossstangen, die Stepside-Ladefläche und die lange Silhouette des Longbeds runden den authentischen US-Style ab.

Innen erwartet dich ein sauber verarbeitetes Interieur mit zeitgemässer Funktionalität und einer Top-Audioanlage. Der Pickup fährt sich satt, sicher und souverän – egal, ob auf dem Highway, bei einem Treffen oder auf der Landstrasse.

Nun zum Eingemachten: Die Haube wurde zu einer Flip-Front umgebaut und besteht aus GFK, ebenso wie die hinteren Kotflügel, von denen der Rechte einen Kratzer abgekriegt hat. In den Staaten sind die GFK-Elemente kein Problem, aber für der Schweizer MFK sind sie ein Dorn im Auge. Es wäre machbar, aber der Besitzer hat kein Interesse daran, das Fahrzeug vorzuführen und verkauft ihn deshalb fertig verzollt mit 13.20 und allen dazugehörigen Dokumenten sowie dem Kaufvertrag von 1968 und originalen Fahrzeugpapieren.

Verkauf im Kundenauftrag. Besichtigungen nur nach Terminvereinbarung.

 

Mehr Daten und Bilder findest Du unter:

www.lucianos-classics.ch

 

Ein 4K-Video inklusive Sound zum Fahrzeug findest Du unter folgendem YouTube-Link:

https://www.youtube.com/watch?v=xveHnPOki_I

Details:

 - 2'278 km seit Restauration

 - 1. Inv. 12.09.1968

 - 13.20 Verzollt

 - 6'276 ccm V8-Motor

 - 400 PS

 - Typenschein X

 - Stammnummer 177.510.610

 - Chassis CS148A151933

  

Modellgeschichte:

Der Chevrolet C10 ist Teil der legendären C/K-Baureihe, die 1960 eingeführt wurde und bis in die späten 1990er Jahre die amerikanische Pickup-Szene dominierte. Die zweite Generation, zu der auch das Modelljahr 1968 gehört, brachte entscheidende Fortschritte: neue Rahmentechnik, bessere Fahrwerksgeometrie und erstmals eine klare Trennung zwischen den leichten „C“-Modellen (2WD) und den „K“-Modellen (4WD).

Während Pickups in den 1950er Jahren in erster Linie Arbeitstiere waren, entwickelte sich der C10 in den 60ern zunehmend zum Lifestyle-Fahrzeug – ein Truck, der nicht nur auf der Farm, sondern auch in der Stadt oder vor dem Diner eine gute Figur machte. Der 1968er Jahrgang gilt dabei als besonders attraktiv, da er das letzte Baujahr der „Second Generation“ darstellt, bevor 1969 die überarbeitete Karosserie mit kantigerem Design eingeführt wurde.

Typisch für diese Generation war die Stepside-Ladefläche, die mit ihren freistehenden Kotflügeln und den aussenliegenden Radkästen einen charmant-klassischen Look bot. Im Gegensatz zur Fleetside (mit glatter, breiter Ladefläche) hatte die Stepside ein nostalgisches Flair – und bietet heute gerade im Custom-Bereich eine perfekte Basis für Individualisierungen.

Unter der Haube waren werksseitig Sechszylinder und V8-Motoren verfügbar, darunter der beliebte 327 Small Block. Doch viele C10s wurden im Laufe der Jahrzehnte modifiziert, getunt und neu aufgebaut – wie auch dieser hier. Mit dem 383 Stroker (eine Hubraumvergrösserung des 350 Small Block) hat er deutlich mehr Punch als jeder serienmässige Motor. Der Jasper-Motorenbauer ist für seine präzisen, langlebigen Aggregate berühmt und gibt diesem Truck modernes Herzblut.

Auch optisch lässt der Wagen keine Wünsche offen: Die Zweifarbenlackierung mit Pearl- und Metallic-Effekt spiegelt die Custom-Kultur der USA wider. Die feinen Pinstripes von Kurby Signs stehen in bester amerikanischer Hot-Rod-Tradition – handgemalt, individuell und charakterstark.

Heute ist ein 1968er C10 in gepflegtem Zustand schon für sich genommen ein begehrter Klassiker. Mit dieser Art von hochwertigem Umbau wird er zu einem Unikat, das Sammlerherzen höherschlagen lässt. Er verkörpert den Spirit der amerikanischen Custom-Szene der 60er und 70er Jahre, kombiniert mit der Verlässlichkeit moderner Technik.

Fahrzeugdetails

Fahrzeugdaten

Marke
Chevrolet
Modellreihe
C/K Serie
Modell
C10 Stepside
Baureihe
Serie II
Erstzulassung
09.1968
Baujahr
1968
Tachostand (abgelesen)
2.278 km
Fahrgestellnummer
Nicht angegeben
Motornummer
Nicht angegeben
Getriebenummer
Nicht angegeben
Matching numbers
Ja
Anzahl Besitzer
Nicht angegeben

Technische Details

Karosserieform
Pickup
Leistung (kW/PS)
294/400 (ab Werk: 132/180)
Hubraum (cm³)
6276
Zylinder
8
Anzahl Türen
2
Lenkung
Links
Getriebe
Automatik
Gänge
3
Antrieb
Heck
Bremse Front
Scheibe
Bremse Heck
Trommel
Kraftstoff
Benzin

Individuelle Konfiguration

Außenfarbe
Grün
Servolenkung
Ja
Innenfarbe
Weiß
Innenmaterial
Leder

Zustand & Zulassung

Gutachten vorhanden
Zugelassen
Fahrbereit
Unfallfrei

Verkäufereinschätzung

Motor
Lack
Innenraum
Technik

Weitere Fahrzeuge von Luciano's Classics

Ähnliche Fahrzeuge