Image 1/50 of Volkswagen Käfer 1200 A (1964)
Image 2/50 of Volkswagen Käfer 1200 A (1964)
Image 3/50 of Volkswagen Käfer 1200 A (1964)
Image 4/50 of Volkswagen Käfer 1200 A (1964)
Image 5/50 of Volkswagen Käfer 1200 A (1964)
Image 6/50 of Volkswagen Käfer 1200 A (1964)
Image 7/50 of Volkswagen Käfer 1200 A (1964)
Image 8/50 of Volkswagen Käfer 1200 A (1964)
Image 9/50 of Volkswagen Käfer 1200 A (1964)
Image 10/50 of Volkswagen Käfer 1200 A (1964)
Image 11/50 of Volkswagen Käfer 1200 A (1964)
Image 12/50 of Volkswagen Käfer 1200 A (1964)
Image 13/50 of Volkswagen Käfer 1200 A (1964)
Image 14/50 of Volkswagen Käfer 1200 A (1964)
Image 15/50 of Volkswagen Käfer 1200 A (1964)
Image 16/50 of Volkswagen Käfer 1200 A (1964)
Image 17/50 of Volkswagen Käfer 1200 A (1964)
Image 18/50 of Volkswagen Käfer 1200 A (1964)
Image 19/50 of Volkswagen Käfer 1200 A (1964)
Image 20/50 of Volkswagen Käfer 1200 A (1964)
Image 21/50 of Volkswagen Käfer 1200 A (1964)
Image 22/50 of Volkswagen Käfer 1200 A (1964)
Image 23/50 of Volkswagen Käfer 1200 A (1964)
Image 24/50 of Volkswagen Käfer 1200 A (1964)
Image 25/50 of Volkswagen Käfer 1200 A (1964)
Image 26/50 of Volkswagen Käfer 1200 A (1964)
Image 27/50 of Volkswagen Käfer 1200 A (1964)
Image 28/50 of Volkswagen Käfer 1200 A (1964)
Image 29/50 of Volkswagen Käfer 1200 A (1964)
Image 30/50 of Volkswagen Käfer 1200 A (1964)
Image 31/50 of Volkswagen Käfer 1200 A (1964)
Image 32/50 of Volkswagen Käfer 1200 A (1964)
Image 33/50 of Volkswagen Käfer 1200 A (1964)
Image 34/50 of Volkswagen Käfer 1200 A (1964)
Image 35/50 of Volkswagen Käfer 1200 A (1964)
Image 36/50 of Volkswagen Käfer 1200 A (1964)
Image 37/50 of Volkswagen Käfer 1200 A (1964)
Image 38/50 of Volkswagen Käfer 1200 A (1964)
Image 39/50 of Volkswagen Käfer 1200 A (1964)
Image 40/50 of Volkswagen Käfer 1200 A (1964)
Image 41/50 of Volkswagen Käfer 1200 A (1964)
Image 42/50 of Volkswagen Käfer 1200 A (1964)
Image 43/50 of Volkswagen Käfer 1200 A (1964)
Image 44/50 of Volkswagen Käfer 1200 A (1964)
Image 45/50 of Volkswagen Käfer 1200 A (1964)
Image 46/50 of Volkswagen Käfer 1200 A (1964)
Image 47/50 of Volkswagen Käfer 1200 A (1964)
Image 48/50 of Volkswagen Käfer 1200 A (1964)
Image 49/50 of Volkswagen Käfer 1200 A (1964)
Image 50/50 of Volkswagen Käfer 1200 A (1964)
1964 | Volkswagen Käfer 1200 A

Volkswagen Kever 1200 PRICE REDUCTION Original Dutch car, Previously restored, Sunroof

26.750 €
🇳🇱Händler

Beschreibung

Getriebe: 4 Gänge, Schaltgetriebe
Leergewicht: 740 kg
Interieurfarbe: rot
Emissionsklasse: Euro 0
Kennzeichen: JF-29-13

Der Volkswagen Käfer ist vielleicht das berühmteste Auto, das es gibt und er passt in die gleiche Liste von Ikonen wie der Mini, der Fiat 500 und der Citroën 2CV. Angesichts von über 21 Millionen verkauften Exemplaren (davon 15 Millionen in Deutschland und 3.5 Millionen in Brasilien) ist es kein Wunder, dass man einem Käfer auch heute noch regelmäßig in freier Wildbahn begegnet. Selten wurden sie jedoch so gut restauriert, noch seltener ist ein Exemplar, das sich seit der Auslieferung 1964 in den Niederlanden befindet.

Tatsächlich wurde dieser Käfer 1200 aus dem Jahr 1964 ursprünglich in den Niederlanden neu geliefert. Der Kenner wird sofort einen kleinen Freudentanz machen, denn 1964 war das letzte Jahr mit den „kleinen“ Fenstern. Ebenfalls typisch für 1964 ist die breitere Zierblende über dem Kennzeichen hinten, in der die Kennzeichenbeleuchtung verbaut ist. Zwar gibt es in diesem Jahr noch den Basis-Käfer (mit 30 PS), aber dieses Fahrzeug ist die Version mit einer höheren Kompression, was bedeutet, dass die Leistung nicht weniger als, festhalten bitte, 34 PS beträgt.

Dieser Käfer ist natürlich nicht direkt von 1964 ins Jahr 2022 teleportiert worden, der panamabeige 1200 hat einfach sein Leben gehabt wie jeder Käfer in dieser Zeit. Allerdings mit Sorgfalt, somit die Karosserie den Zahn der Zeit überstanden hat. Das hinderte einen Vorbesitzer jedoch nicht daran, das Auto komplett zu restaurieren. Wo viele günstige Autos mit optischer „Flickarbeit“ versehen wurden, wurde dieser Käfer bis ins Detail zerlegt und jeder Schritt wurde dabei fotografiert. Bei der Restaurierung wurden keine Zeit, Kosten noch Mühe gescheut und der Käfer sieht dementsprechend immer noch sehr schön aus. Die Karosserie ist wunderschön, die beige Lackierung bringt die Linien, Rundungen und Schrägen schön zur Geltung. Dadurch fällt auch auf, wie schön alle Passungen der verschiedenen Teile sind. Der Käfer wurde komplett im Originalzustand aufgebaut, ohne Tieferlegung, Porsche-Fuchs-Räder oder sonstige Dinge, welche oft an Käfern aus den 1960er Jahren zu finden sind. Auch in diesen Autos steckt Seele und Glückseligkeit, aber dieser Original-Käfer zaubert uns ein dauerhaftes Lächeln ins Gesicht. Nicht nur bei uns, inmitten von Ferraris, Bentleys und exklusiven Facels entlockt dieser Käfer nahezu jedem Besucher eine begeisterte Reaktion.

Das Interieur mit schönen rot-braunen Polstern ist ein wunderbarer Ort zum Verweilen. Diese damaligen Käfer zeichnen sich noch immer durch das Stahlarmaturenbrett in Wagenfarbe aus. Der einfache, aber attraktive einzelne große Zähler für Geschwindigkeit und Kilometerstand, unterstützt von einer kleinen quadratischen Tankanzeige und einigen Schaltern: Einfachheit und Atmosphäre gehen beim Käfer Hand in Hand. Hinter dem großen Lenkrad, mit dem hellen und angenehm griffigen Schalthebel, fährt der Käfer am liebsten sofort los für eine angenehme Fahrt. Am liebsten bei schönem Wetter, denn dann lässt sich das werkseitige Schiebedach öffnen.

Natürlich wurde auch die relativ einfache Technik komplett überholt, was zu einem schön laufenden Motor führt. Der 1.192 Kubikzentimeter große 4-Zylinder mit einem Solex Vergaser läuft sehr schön mit einem Sound, der natürlich unverwechselbar „VW-luftgekühlt“ ist. Auch der Boxermotor wurde für eine gründliche Revidierung komplett zerlegt, wovon ein umfangreicher Fotobericht vorhanden ist. Neben den umfangreichen Fotoberichten enthält das Auto auch eine handschriftliche Dokumentation, in der alle Wartungen der letzten 15 Jahre aufbewahrt wurden, fein säuberlich mit Datum, Kilometerstand und durchgeführten Arbeiten. Sie wissen schon so ein Dokument, mit denen viele Leute versuchen Schritt zu halten, aber nach einem Jahr wird es einfach vergessen. Nicht bei diesem Eigentümer!
Das Ergebnis ist ein Käfer, der genauso fährt und sich anfühlt, wie er 1964 ausgeliefert wurde. Ein Auto, das viele Jahre unbeschwerten Fahrspaß garantiert. Er ist einer der schöneren und sicherlich besseren Käfer, die wir in letzter Zeit gesehen haben.

Die Gallery Aaldering in den Niederlanden existiert seit 1975 und ist Marktführer in Europa im Bereich von klassischen Fahzreugen. Es sind immer 400 klassische Fahrzeuge und Sportwagen auf Vorrat. Bitte besuchen Sie unsere Website www.gallery-aaldering.com für den aktuellen Vorrat und weitere Informationen. Alle gezeigte Fahrzeuge sind zu besichtingen in unseren Ausstellungsräumen. Wir haben unseren Sitz unweit der deutschen Grenze, 95 Km Entfernung von Düsseldorf und 90 Km Entfernung von Amsterdam, gut erreichbar mit dem Zug, Auto, Taxi und Flugzeug. Transport und Versand weltweit kann versorgt werden, innerhalb von Europa fallen keine Importsteuern oder Zollkosten an. Unsere Kerntätigkeiten sind Ankauf, Verkauf und Konsignationverkauf. (im Auftrag vom Kunde) Wir versorgen alle Zulassungsunterlagen (H-Kennzeichen, Fahrzeugbrief, Wertgutachten usw.) für unsere deutsche- und Beneluxkunden. Bei uns können Sie auch leasen oder finanzieren! Unser Leasingpartner bietet maßgeschneiderte Lösungen für private und gewerbliche Kunden. Gallery Aaldering, Arnhemsestraat 47, 6971 AP Brummen in den Niederlanden. T. 0031-575-564055 Qualität, Erfahrung und Transparenz sind unsere besondere Merkmale! Wir freuen und auf Ihren Besuch.

Fahrzeugdetails

Fahrzeugdaten

Marke
Volkswagen
Modellreihe
Käfer
Modell
Käfer 1200 A
Baureihe
Typ 11
Erstzulassung
05.1964
Baujahr
1964
Tachostand (abgelesen)
3.567 km
Fahrgestellnummer
Nicht angegeben
Motornummer
Nicht angegeben
Gänge
Nicht angegeben
Matching numbers
Nein
Anzahl Vorbesitzer
2

Technische Details

Karosserieform
Limousine (2-Türen)
Leistung (kW/PS)
22/30
Hubraum (ccm)
1192
Zylinder
4
Türen
2
Lenkung
Links
Getriebe
Manuell
Gänge
4
Antrieb
Heck
Bremse Front
Nicht angegeben
Bremse Heck
Nicht angegeben
Kraftstoff
Benzin

Individuelle Konfiguration

Außenfarbe
Beige
Herstellerfarbbezeichnung
-
Schiebedach
Nein
Faltdach
Nein
Servolenkung
Nein
Zentralverriegelung
Nein
Elektrische Fensterheber
Nein
Innenfarbe
Rot
Innenmaterial
Kunstleder
Sitzheizung
Nein
Klimaanlage
Nein
ABS
Nein
Airbag
Nein
Tempomat
Nein

Sonderausstattung

oldtimerLicensePlate

Zustand & Zulassung

Gutachten vorhanden
H-Kennzeichen
Zugelassen
Fahrbereit

Anfahrt

Logo von Gallery Aaldering

Gallery Aaldering

Nick Aaldering

Arnhemsestraat 47

6971 AP Brummen

🇳🇱 Niederlande

Weitere Fahrzeuge von Gallery Aaldering

Ähnliche Fahrzeuge