|

Lancia Gamma Oldtimer kaufen

Der Lancia Gamma ist ein echtes Original aus Turin: ein Oberklasse-Fahrzeug, das von 1976 bis 1984 in geringen Stückzahlen als stilprägende Pininfarina-Limousine und als markantes Coupé gebaut wurde. Seine eigenständige Technik – Vierzylinder-Boxermotor, Frontantrieb und extravagantes Design – machen ihn heute zu einer seltenen Erscheinung mit viel Charakter und technischer Raffinesse.

Weiterlesen

Suchergebnisse

Bild 1/33 von Lancia Gamma Coupe 2000 (1978)
1 / 33
24.990 €
🇩🇪
Händler
Fahrzeug ansehen
Bild 1/15 von Lancia Gamma 2000 (1981)
1 / 15

1981 | Lancia Gamma 2000

CARBURATORI TIPO 830 AC2 2 – SICURA RIVALUTAZIONE – CONSERVATO – SUPERPREZZO

12.500 €
🇮🇹
Händler
Fahrzeug ansehen
Bild 1/25 von Lancia Gamma Coupe 2500 I.E. (1981)
1 / 25
13.950 €
🇳🇱
Händler
Fahrzeug ansehen
Bild 1/48 von Lancia Gamma Coupe 2000 (1979)
1 / 48

1979 | Lancia Gamma Coupe 2000

Lancia Gamma 2000 Coupè I Serie – 1979

6.500 €
🇮🇹
Händler
Fahrzeug ansehen
Bild 1/18 von Lancia Gamma Coupe 2500 I.E. (1981)
1 / 18

1981 | Lancia Gamma Coupe 2500 I.E.

Top-Zustand! MFK 11.2024 Veteran!

18.400 €
🇨🇭
Händler
Fahrzeug ansehen
Bild 1/45 von Lancia Gamma 2000 (1977)
1 / 45

1977 | Lancia Gamma 2000

Motor überholt! Originalzustand!

11.900 €
🇩🇪
Händler
Fahrzeug ansehen
Bild 1/19 von Lancia Gamma Coupe 2500 (1978)
1 / 19
13.900 €
🇩🇪
Händler
Fahrzeug ansehen
Bild 1/15 von Lancia Gamma 2500 (1979)
1 / 15

1979 | Lancia Gamma 2500

Gamma Berlina 2500

13.000 €
🇩🇪
Händler
Fahrzeug ansehen

"Lancia Gamma" Inserats-Referenzen von Classic Trader

Im Folgenden finden Sie Inserate zu Ihrer Suche, die nicht mehr auf Classic Trader verfügbar sind. Für eine bessere Kaufentscheidung können Sie sich mit Hilfe dieser Informationen ein besseres Bild über Verfügbarkeit, Wertentwicklung und aktuellen Preis eines "Lancia Gamma" machen.

Abgelaufenes Inserat
Bild 1/19 von Lancia Gamma Coupe 2500 (1978)

1978 | Lancia Gamma Coupe 2500

Lancia Gamma  2.5 12 Monate Garantie

13.900 €vor 6 Monaten
🇩🇪
Händler
Abgelaufenes Inserat
Bild 1/10 von Lancia Gamma Coupe 2500 (1979)

1979 | Lancia Gamma Coupe 2500

LANCIA Gamma 2.5 2500 - Coupe - RARA - MOTORE REVISIONATO !

19.500 €letztes Jahr
🇮🇹
Händler
Abgelaufenes Inserat
Bild 1/9 von Lancia Gamma Coupe 2000 (1977)

1977 | Lancia Gamma Coupe 2000

LANCIA Gamma 2000 CC DEL 1977 COUPE' PRIMA SERIE

14.500 €letztes Jahr
🇮🇹
Händler
Abgelaufenes Inserat
Bild 1/7 von Lancia Gamma Coupe 2000 (1980)

1980 | Lancia Gamma Coupe 2000

Lancia - Gamma Coupé - 1980

Preis auf Anfrageletztes Jahr
🇳🇱
Händler
Abgelaufenes Inserat
Bild 1/25 von Lancia Gamma Coupe 2500 I.E. (1981)

1981 | Lancia Gamma Coupe 2500 I.E.

Excellent car, must be one of the best on offer!

19.900 €letztes Jahr
🇨🇭
Privat
Abgelaufenes Inserat
Bild 1/7 von Lancia Gamma 2000 (1981)

1981 | Lancia Gamma 2000

Lancia - Gamma Berlina 2000 - 1981

Preis auf Anfrageletztes Jahr
🇳🇱
Händler

Geschichte des Lancia Gamma

Der Lancia Gamma hatte 1976 auf dem Genfer Autosalon Premiere und setzte die Lancia-Tradition mit griechischen Buchstaben fort – als dritter Buchstabe nach dem Beta-Modell. Entwickelt als Nachfolger des Lancia 2000, sollte der Gamma mit technischer Eigenständigkeit im oberen Mittelklasse-Segment auftrumpfen. Gegenüber den Vorgängern verzichtete Lancia weitgehend auf Fiat-Komponenten und setzte auf einen eigens entwickelten Vierzylinder-Boxermotor. Das Design für Limousine (Berlina) und Coupé lieferte Pininfarina. Die Produktion endete im Jahr 1984 nach relativ wenigen gebauten Exemplaren, was ihn heute zu einem seltenen und charakterstarken Klassiker macht.

Modellgeschichte des Lancia Gamma

Gefertigt wurde der Gamma von März 1976 bis August 1984 in zwei Karosserievarianten: als viertürige Berlina und als zweitüriges Coupé. Knapp 15.272 Berlinas und 6.790 Coupés verließen insgesamt die Linien, auch aufgrund der geringen Nachfrage. Technisch war der Gamma das letzte Modell, das nahezu keine Fiat-Bauteile nutzte. Die bekanntesten Modellupdates sind die Serie 2 ab 1978 mit überarbeitetem Kühlergrill und Interieur. Nachfolger wurde 1984 der Lancia Thema.

Besonderheiten und Statistik des Lancia Gamma

Der Lancia Gamma hebt sich mit extravaganten technischen und gestalterischen Lösungen hervor: Frontantrieb, Vierzylinder-Boxermotor in 2,0 oder 2,5 Litern, tiefer Fahrzeugschwerpunkt und das ausdrucksstarke Pininfarina-Design mit markanter C-Säule und gefaltetem Kofferraumdeckel. Auffällig ist der spezielle Lancia L-Print im Stoffinterieur. Features wie der Knopf zur Ölstandsanzeige und elektrisch betriebene Fensterheber oder Antenne unterstreichen die damals innovative Ausstattung.

Technische Daten des Lancia Gamma

Sondermodelle und Sammlervarianten des Lancia Gamma

Eine echte Rarität ist das Gamma Coupé der Serie 2 mit 2,0-Liter-Motor, von dem nur 1.265 Exemplare gefertigt wurden. Konzeptfahrzeuge wie der Gamma Spider (Targa-Dach), das Scala-Notchback-Coupé und der Kombi Olgiata blieben Einzelstücke. Einzelne Coupé-Ausführungen mit besonders umfangreicher Lederausstattung und Klimaanlage gehören oft zu den begehrtesten Versionen.

Schwachstellen und technische Auffälligkeiten

Typisch für den Gamma sind verschiedene motorische und technische Eigenarten. Frühe Exemplare hatten häufig mit Zahnriemenproblemen zu kämpfen, bedingt durch zu hohe Belastung insbesondere bei voller Lenkung im Stand durch die Servopumpe. Auch Ölverlust und Hitzeprobleme traten auf. Zwar wurden viele Kinderkrankheiten im Serienverlauf entschärft, dennoch empfiehlt sich ein prüfender Blick besonders auf den Zustand von Zahnriemen, Ölkreislauf und das Kühlsystem. Die oft hochwertig gepflegten Karosserien sind kaum rostanfällig, doch Pflegezustand entscheidet über Werterhalt – Gamma-Modelle waren häufig Garagenfahrzeuge.

Motor, Getriebe und Fahrverhalten

Das Fahrgefühl des Gamma ist unverwechselbar: Der Vierzylinder-Boxermotor sorgt für einen ausgewogenen Schwerpunkt und hohen Fahrkomfort. Die direkte Lenkung und die komfortable Federung machen das Fahrzeug trotz seiner Größe wendig und angenehm zu bewegen. Mit bis zu 140 PS und sportlichem Sound bleibt das Coupé auch bei höheren Geschwindigkeiten stabil. Kurze Übersetzungen schaffen Spontanität, auch auf der Autobahn ist kein Schongang. Das Fünfgang-Getriebe harmoniert gut und spricht passionierte Fahrer an. Besonders hervorzuheben ist das Gamma Coupé Serie 2 (2,0l), das durch seine geringe Stückzahl und spezielle Motorisierung ein Highlight darstellt. Die Berlina ist als komfortables, aber seltenes Oberklasse-Modell mit typisch italienischem Charakter beliebt – beide Varianten bieten technische Eigenständigkeit ohne Fiat-Komponenten.

Innenraum, Komfort und Design – italienische Ideenvielfalt

Pininfarina unter der Feder von Aldo Brovarone zeichnete für das Design verantwortlich: Klare, scharfe Linien, extradicke C-Säule („Targa-Balken“), auffallend schräges Heck und der gefaltete Kofferraumdeckel dominieren optisch. Im Innenraum überzeugen exklusive Details wie der Lancia L-Print im Stoff, nach innen gebogene Türgriffe, optionales Leder, Armaturen mit Ölstandskontrolle und hochwertige Materialien. Sonderfarben und Varianten mit elektrischen Fensterhebern, Klimaanlage oder originellen Originalradios (inklusive elektrischer Antenne) unterstreichen den Individualcharakter. Die Berlina zeichnet sich durch Alltagskomfort mit großzügigem Kofferraum aus, das Coupé durch sportliche Noblesse und außergewöhnliche Proportionen.

Weitere wissenswerte Details zum Lancia Gamma

Der Gamma war das letzte eigenständige Lancia-Produkt ohne Fiat-Technik und genießt daher unter Kennern besondere Wertschätzung. Viele Fahrzeuge verfügen über lückenlose Dokumentation mit Original-Buch, Bordbuch und Betriebsanleitung. Die geringe Produktionszahl sorgt heute für einen übersichtlichen, aber exklusiven Markt. Preislich bewegen sich Coupés gebraucht öfter im Bereich von 7.000 bis 10.000 €, Limousinen meist günstiger. Stark benutzte Fahrzeuge oder Restaurationsprojekte sind für weniger als 1.000 € zu finden, wertige Exemplare werden dagegen zunehmend rar.

Zusammenfassung – Lancia Gamma auf einen Blick

Mit dem exklusiv von Pininfarina entworfenen Lancia Gamma erschuf Lancia zwischen 1976 und 1984 ein Oberklasse-Fahrzeug, das Technik und italienisches Design auf unverwechselbare Weise verbindet. Aufgrund der eigenständigen Entwicklung, der seltenen Stückzahlen und der charakterstarken Details zählt der Gamma zu den spannendsten und eigenwilligsten Lancia-Modellen der modernen Ära. Die Preise reflektieren Zustand und Seltenheit – besonders Coupés der zweiten Serie stechen hervor.