Chevrolet Monte Carlo – Der heimliche Star aus Fast and Furious Tokyo Drift

1971 Chevrolet Monte Carlo Fast and Furious Tokyo Drift (2)

In diesen Tagen kommt der neue Film aus der Fast and Furious-Reihe in die Kinos. Die Filmreihe ist voll mit aufregenden, glamourösen Autos. Nur am Rande, im dritten Teil Tokyo Drift, taucht ein Chevrolet Monte Carlo auf. Dennoch reichte der kurze Auftritt, um Patryk Ludolf vom Oldtimerzentrum Berlin zu begeistern.

Vor vielen Jahren zerschlug sich für Ludolf noch die Möglichkeit, einen der originalen Filmautos zu erwerben. Aber wie der Zufall es wollte, eröffnete sich vor anderthalb Jahren ein zweites Mal die Möglichkeit, solch einen Chevrolet Monte Carlo zu kaufen. Und diesmal ließ sich Patryk Ludolf die Chance nicht entgehen.

Für den Film Tokyo Drift aus dem Jahr 2006 wurden insgesamt elf Exemplare des Chevrolet Monte Carlo produziert, drei davon gingen schon bei der abschließenden Überschlagsszene drauf. Ein so genanntes Hero-Car, bei dem optisch und technisch, innen wie außen, alles perfekt ist, steht im Requisitenlager der Filmgesellschaft Universal.

Das zweite Leben des Chevrolet Monte Carlo Stunt Car

Bei dem Exemplar, das nun im Oldtimerzentrum Berlin steht, handelt es sich um ein originales Stunt Car. Patryk Ludolf kann bei der Schilderung seines Filmstars mit einigen Hollywood Insights aufwarten. Unter anderem kann er anhand des Monte Carlo zeigen, dass durchweg bei US-Filmproduktionen ein Chevrolet V8 mit 350 cui Hubraum verbaut wird, selbst wenn das Hero Car vermitteln soll, dass ein Big Block Motor unter der Haube stecken soll. Der Grund dafür ist einfach und clever: wenn in allen Stunt Cars derselbe Motortyp verbaut ist, können im Schadensfall leicht Komponenten von einem anderen Exemplar übernommen werden.

In einem Video zum Chevrolet Monte Carlo auf dem YouTube-Kanal des Oldtimerzentrum Berlin, zeigt Patryk Ludolf sehr detailliert die Stärken, Schwächen und Besonderheiten des Filmautos auf.

20 Jahre nach dem ersten Fast and Furious Film; 15 Jahre nach The Fast and the Furious: Tokyo Drift; zehn Jahre, nachdem Patryk Ludolf das erste Mal den Monte Carlo erwerben wollte und pünktlich zum Erscheinungstermin von Fast and Furious 9 steht das originale Stunt Car des Chevrolet Monte Carlo wieder zum Verkauf.

1971 Chevrolet Monte Carlo Fast and Furious Tokyo Drift (9)


Mehr Informationen zum Fahrzeug finden Sie hier im Inserat.

Mehr Eindrücke und Geschichten zum Auto sehen Sie im Video auf dem YouTube-Kanal.


Fotos Oldtimerzentrum Berlin

Autor: Paolo Ollig

Paolo Ollig schreibt als Chefredakteur regelmäßig über alle Raritäten und Meilensteine der Automobil- und Motorrad-Geschichte. Traum-Klassiker: Lamborghini Countach und Mercedes-Benz 300 SL. Eigener Klassiker: Mercedes-Benz 230 CE (W123) von 1981.

Weitere Artikel

Jugendprojekt 2025 BMW M3 E30 Lookalike (7)

Jugendprojekt begeistert mit BMW M3 E30 Lookalike

Im April dieses Jahres sorgte auf der Techno Classica in Essen ein besonderes Fahrzeug für Aufsehen: ein optisch originalgetreu gestalteter Nachbau des BMW M3 der Baureihe E30. weiterlesen Jugendprojekt begeistert mit BMW M3 E30 Lookalike

CT0325-Magazin-Mockups

Classic Trader Magazin 3/2025 – Zeitmaschinen

Das Classic Trader Magazin 3/2025 ist da – mit Fahrzeugen, mit denen man eine Reise in die Vergangenheit unternehmen kann und gleichzeitig in die Zukunft blickt. Ein Flug durch Raum und Zeit im Renault 5, Alpine A 110 und vielen weiteren Klassikern. weiterlesen Classic Trader Magazin 3/2025 – Zeitmaschinen

Nuerburgring Classic 2025 (c) Steffanie Horneff (38)

Nürburgring Classic 2025 – Historischer Motorsport zum Anfassen

Wenn im Frühsommer in der Eifel der Klang klassischer Rennmotoren und der Geruch von verbranntem Gummi und frischem Popcorn in der Luft liegt, zieht es zahlreiche Enthusiasten „an den Ring“. weiterlesen Nürburgring Classic 2025 – Historischer Motorsport zum Anfassen