Buchtipp | Ferrari 250 GTO – Der große Auftritt der Ikone

Ganze 39 Exemplare sind in den Jahren 1962 bis 1964 von dem Ferrari 250 GTO entstanden – einem Rennwagen mit Straßenzulassung, der wahrscheinlich letzte Ferrari, mit dem man (wenn man den Lärm und die Hitze im Interieur ertragen konnte) unter der Woche ins Büro und am Wochenende zur Rennstrecke fahren konnte. Um dort – und das unterscheidet den 250 GTO von anderen Fahrzeugen dieses Genres – vorne mitzufahren: Klassensiege in Le Mans und Platzierungen auf den vorderen Rängen im Gesamtklassement waren selbstverständlich. Gewinne in Sebring, der Targa Florio und bei den 1000 Kilometern von Spa waren ebenso selbstverständlich wie der Gewinn der Markenweltmeisterschaft der Sportwagen drei Jahre hintereinander.
Kurz gesagt: Der Ferrari 250 GTO ist der Stoff, aus dem Mythen entstanden und heute ist jedes der 39 Fahrzeuge – sie haben alle Hunderte von Rennen überlebt, zwar oft repariert und restauriert, aber sie existieren noch alle. Es waren aber nicht nur die Rennen und die Fahrer, sondern auch die Geschichten um die Fahrzeuge – so fuhr Pink Floyd-Schlagzeuger Nick Mason mit seinem 1978 erworbenen GTO auch regelmäßig seine Kinder zur Schule, da „der Wagen immer ansprang“ –, die die Legende nährten. Mason hat seinen GTO noch immer, seit mehr als 40 Jahren, und er fuhr mit ihm von England zum Nürburgring, siegte dort bei einem Rennen und fuhr auf eigener Achse zurück nach Hause.
Der Ferrari 250 GTO war bis vor kurzem das teuerste Auto der Welt
Natürlich trägt auch die Tatsache, dass der Wagen heute unbezahlbar ist, mit zum Mythos bei – der letzte soll für mehr als 70 Millionen Euro den Besitzer gewechselt haben. Da ist das zweibändige, auf 750 Exemplare limitierte neue Standart-Werk von James Page schon etwas preiswerter: Das beste 250 GTO-Buch aller Zeiten kostet £ 450,–. Aber es ist jeden Penny davon wert.
James Page: Ferrari 250 GTO – The definitive History, Porter Press International, London, 450,- GBP
Erschienen: 06/2021
ISBN: 978-1-913089-02-3
James Page: Ferrari 250 GTO – The definitive History ist im Buchhandel Ihres Vertrauens oder direkt bei Porter Press International verfügbar.
Fotos Porter Press International
Weitere Artikel

Classic Trader Magazin 5/2022 – Born in the USA
Das Classic Trader Magazin 5/2022 ist da! Unter der Überschrift Born in the USA zeigen wir besondere, ausgefallene und wichtige Autos und Motorräder aus den Vereinigten Staaten. weiterlesen Classic Trader Magazin 5/2022 – Born in the USA

Buchtipp | Fast alles über Mercedes-Benz
Erwarten Sie bei dem kleinen Bändchen von Christof Vieweg keine langen Typen-Listen und ausgedehnte technische Daten – Vieweg hat mit seinem „Sammelsurium“ mehr ungewöhnliche kleine Geschichten gesammelt weiterlesen Buchtipp | Fast alles über Mercedes-Benz

Buchtipp | Der Nachfolger: Ferrari 250 LM
Drei Jahre lang beherrschte der Ferrari 250 GTO die Rennstrecken – der Lohn: Drei Marken-WM-Titel. Der Nachfolger der legendären 250 GT Tour de France und Short Wheel Berlinettas schien unschlagbar weiterlesen Buchtipp | Der Nachfolger: Ferrari 250 LM