Buchtipp | Der Nachfolger: Ferrari 250 LM

Drei Jahre lang beherrschte der Ferrari 250 GTO die Rennstrecken – der Lohn: Drei Marken-WM-Titel. Der Nachfolger der legendären 250 GT Tour de France und Short Wheel Berlinettas schien unschlagbar – doch irgendwann kam auch der GTO in die Tage und ein Nachfolger musste gefunden werden. Er war zum ersten Mal im Oktober 1963 auf dem Auto-Salon in Paris zu sehen und trug die Bezeichnung 250 LM – LM steht für Le Mans. Womit auch klar war, wo der Rennwagen eingesetzt werden sollte.
Die eigentliche Überraschung: Der Zwölfzylinder-Motor war nun vor die Hinterachse gewandert – aus dem Front-Mittelmotor war ein echter Mittelmotor-Bolide geworden. Keine Überraschung war hingegen, dass die Oberste Motorsport-Behörde dieser Mutation die Homologation verweigerte – der LM war eben keine Evolution des 250 GTO, wie Enzo Ferrari behauptete, sondern eine völlig neue Konstruktion. Ganze 32 Exemplare sollten entstehen – davon besaß nur der Prototyp den 3-Liter-V12-Motor (daher 250 LM), der Rest erhielt einen 3,3-Liter-V12-Motor – deswegen hätte der elegante Wagen eigentlich 275 LM heißen müssen.
Ferrari 250 LM – Zwischen den Stühlen, aber auf dem Treppchen
So fristete der 250 LM eine Sonderrolle zwischen den kleineren Sportwagen wie dem Porsche 911 und den größeren Boliden wie dem Ford GT 40 – aber er schlug sich prächtig und gewann 1965 als letzter Ferrari die 24 Stunden von Le Mans und dazu in Reims, Spa und Monthléry. Arnaud Meunier hat sich die Geschichte eines Modells (Fahrgestell-Nummer 5895) herausgegriffen und ein faszinierendes kleines Buch zu diesem speziellen Wagen und der lange unterschätzten Baureihe im Eigenverlag veröffentlicht. Auflage: 1.000 Stück – der Preis: 49 €. Ein wunderbares Stück Fleißarbeit, das die praktisch nicht existierende Literatur zu diesem Ferrari-Typ bereichert.
Arnaud Meunier: 250 LM „5895“ Maranello Concessionaires, AM , 49,00 EUR
Erschienen: 10/2019
ISBN 978-2955868218
Arnaud Meunier: 250 LM „5895“ Maranello Concessionaires ist im Buchhandel Ihres Vertrauens oder direkt bei AM Book verfügbar.
Fotos AM Book
Weitere Artikel

Classic Trader Magazin 5/2022 – Born in the USA
Das Classic Trader Magazin 5/2022 ist da! Unter der Überschrift Born in the USA zeigen wir besondere, ausgefallene und wichtige Autos und Motorräder aus den Vereinigten Staaten. weiterlesen Classic Trader Magazin 5/2022 – Born in the USA

Buchtipp | Fast alles über Mercedes-Benz
Erwarten Sie bei dem kleinen Bändchen von Christof Vieweg keine langen Typen-Listen und ausgedehnte technische Daten – Vieweg hat mit seinem „Sammelsurium“ mehr ungewöhnliche kleine Geschichten gesammelt weiterlesen Buchtipp | Fast alles über Mercedes-Benz

1. Oldtimertage Paderborn im Neuhäuser Schlosspark
Am 13. und 14. August 2022 finden im Neuhäuser Schlosspark erstmals die Oldtimertage Paderborn statt. weiterlesen 1. Oldtimertage Paderborn im Neuhäuser Schlosspark