Buchtipp | Art of Concept Cars – Die Stars am Autohimmel

Wenn man über Jahrzehnte hinweg Autos fotografiert, kommt zwangsläufig auch ein riesiges Archiv zusammen – und man kann nur vermuten, wie viele tausende von Aufnahmen in dem Archiv von René Staud beheimatet sind. Aber Staud nutzt dieses Archiv fleißig und präsentiert so mit schöner Regelmäßigkeit ein Buch nach dem anderen.
Nach einem großen Band über die Gestaltung von Armaturenbrettern und einem über Fahrzeuge, die schwarz lackiert sind, präsentiert er nun einen Band über Concept Cars. Ein Fahrzeug-Genre, dass der legendäre Harley Earl mit seinem Buick Y von 1938 erfand – ein Modell, dass nur bedingt etwas mit der Realität zu tun hatte, aber die Aufmerksamkeit auf die Firma leitete. Und Ideen, die vielleicht morgen oder übermorgen Realität werden konnten, heute als Vision präsentierte. Show-Cars kamen vor allem in den 50er Jahren in den USA in Mode, als General Motors jährlich mit der Motorama-Show durch Amerika zog und den Besuchern ihre Zukunftsideen präsentierte.
Blättern und Staunen in Art of Concept Cars
Heute sind Concept-Cars selbstverständlich – jeder Hersteller hat sie im Programm und die mehr als 30 Concept Cars, die René Staud in diesem Buch vorstellt, vermitteln einen wunderbaren Gang durch die Entwicklung des Designs der vergangenen Jahrzehnte. Da findet sich manches Automobil, das es in die Serie geschafft hat wie der VW Bulli Concept und der Porsche Mission E – oder in kleinsten Stückzahlen produziert wurde wie der Aston Martin One of 77. Und es gibt viele Modelle, die einfach einmal erproben wollten, wie das Publikum reagiert: So das Maybach 6 Cabriolet. Blättern und staunen – das kann man in diesem Buch sehr gut.
René Staud: Art of Concept Cars, Motorbuch Verlag, 85,- EUR
Erschienen: 05/2023
ISBN: 978-3-613-04542-2
René Staud: Art of Concept Cars ist im Buchhandel Ihres Vertrauens oder direkt hier verfügbar.
Fotos Motorbuch Verlag
Weitere Artikel

Adventskalender 2023
Machen Sie mit beim Classic Trader Adventskalender! weiterlesen Adventskalender 2023

Buchtipp | Driven by Dreams – 75 Jahre Porsche Sportwagen
In diesen Tagen erscheinen etliche Porsche-Bücher – was nicht weiter wundert, feiert das Unternehmen doch gleich zwei Jubiläen: 75 Jahre Porsche und 60 Jahre Porsche 911. weiterlesen Buchtipp | Driven by Dreams – 75 Jahre Porsche Sportwagen

Buchtipp | Reparto Corse Lancia – Mehr Lancia ist nicht möglich
Es gibt im Fürstentum Monaco – auch wenn man das neben den vielen Luxus-Geschäften nicht für möglich halten mag – auch kleine Verlage, darunter die Edizioni Ephedis weiterlesen Buchtipp | Reparto Corse Lancia – Mehr Lancia ist nicht möglich