|

Pontiac Oldtimer kaufen

In seiner Blütezeit, den 60er Jahren, war Pontiac für seine Sportwagen sehr bekannt. Die Marke wurde allerdings 2010 von dem Eigner GM eingestellt.

Die Geschichte Pontiacs

Die eigentliche Gründung Pontiacs geht auf das Jahr 1893 zurück. Bis 1907 wurden jedoch Kutschen produziert, sodass der Einstieg in das Automobilgeschäft an dem Aufbau der Oakland Motor Car Company im Jahr 1907 fest gemacht werden kann. Bereits zwei Jahre später wurde Pontiac Teil des GM-Konzerns. Allerdings wurden die Autos erstmals 1926 unter dem Namen Pontiac vertrieben. Innerhalb der Markenstruktur des GM-Konzerns war Pontiac zunächst auf die Mittelklasse ausgerichtet. Pontiac erlangte damit großem Ruhm und wurde größter Hersteller seiner Klasse. Daraufhin wurden Werke ausgebaut und die Produktion immer weiter gesteigert, bis die GM-Schwester Chevrolet ebenfalls in das Segment einstieg, was zu einer Stagnation der Absatzzahlen bei Pontiac führte. Durch eine Umstrukturierung der Marke gelang es Pontiac mit seinen Sportwagen in den 60er-Jahren wieder in den Fokus der Automobilbranche zu rücken. Vorher von den Jungen als Altherrenauto abgetan, wurden nun auch neue, jüngere Zielgruppen erreicht. Bedingt durch die Ölkrise der 70er Jahre und verschärfte Abgasnormen, kam es zu einer Kooperation mit der Konzernschwester Chevrolet, aus welcher die ersten Kleinwagen der Marke hervorgingen. Letztmalig war Pontiac in den 80er Jahren in aller Munde, als die Marke den Pontiac Firebird Trans Am, alias K.I.T.T., für die berühmte Serie Knightrider zur Verfügung stellte.

Klassische Pontiac-Modelle

Bereits das erste Auto Pontiacs, der Pontiac Chief of the Sixes- Sechszylinderhäuptling, wurde zu einem Hit. Weiterhin bilden die Modelle der 50er aus heutiger Sicht wunderschöne, begehrte Oldtimer, wie etwa der Streamliner, Star Chief und Chieftain. Im Hinblick auf die Sportwagen sind besonders der Pontiac GTO sowie der Pontiac Firebird Trans Am zu nennen. Der Trans Am galt als besonderes Beispiel für amerikanische Muscle Cars und war damit wie geschaffen für Hollywood.

Das Pontiac-Logo

Das Pontiac Logo, ein Indianerhaupt, bezieht sich auf den gleichnamigen Indianerhäuptling. Dieser leistete als Anführer der Ottawa Indianer erbitterten Widerstand gegen die britische Kolonialherrschaft.

Suchergebnisse

Bild 1/8 von Pontiac Catalina (1966)
1 / 8

1966 | Pontiac Catalina

TÜV, H-Zulassung, deutsche Papiere

16.800 €
🇩🇪
Händler
Bild 1/18 von Pontiac Firebird Esprit (1975)
1 / 18
27.500 €
🇪🇸
Händler
Bild 1/11 von Pontiac GTO (1967)
1 / 11
60.000 €
🇪🇸
Händler
Bild 1/15 von Pontiac Ventura Vista (1959)
1 / 15

1959 | Pontiac Ventura Vista

Pontiac  Catalina Coupé 2door [Serie21] [Traumzustand]

54.950 €
🇩🇪
Händler
Bild 1/15 von Pontiac Grand Ville Brougham (1975)
1 / 15

1975 | Pontiac Grand Ville Brougham

1975 Pontiac Grand Ville '75

14.950 €
🇧🇪
Händler
Bild 1/30 von Pontiac Firebird TransAm (1977)
1 / 30
Gutachten
29.900 €
🇳🇱
Händler
Bild 1/23 von Pontiac Economy Eight V8 (1933)
1 / 23

1933 | Pontiac Economy Eight V8

Pontiac Eight 8 4 Door Sedan 1933

29.500 €
🇳🇱
Händler
Bild 1/37 von Pontiac Chieftain (1956)
1 / 37
27.950 €
🇳🇱
Händler
Bild 1/33 von Pontiac Star Chief Convertible (1955)
1 / 33

1955 | Pontiac Star Chief Convertible

Pontiac Star Chief Convertible

54.950 €
🇳🇱
Händler
Bild 1/22 von Pontiac Tempest Le Mans (1965)
1 / 22

1965 | Pontiac Tempest Le Mans

Pontiac Lemans Convertible

37.950 €
🇳🇱
Händler
Zurück
|
1 von 2
|
Weiter