Rover 2000 Oldtimer kaufen
Beim Rover 2000 handelte es sich um eine viertürige Limousine, die vom britischen Automobilhersteller Rover in seinem Werk in Solihull gebaut wurde. Das Fahrzeug gehörte zur oberen Mittelklasse und zählte zur Serie P6, die zusammen mit den Modellen 2200 und 3500 im Produktionszeitraum 1963 bis 1977 produziert wurden.
Die Geschichte des Rover 2000 (P6)
Die Serie P6 war die letzte von Rover hergestellte Nachkriegsreihe. Das erste Modell wurde als Rover 2000 im Jahr 1963 verkauft. Es handelte sich hierbei um eine völlige Neukonstruktion im Gegensatz zu den Vorgängermodellen. Rover wollte mit diesem Auto seinen Umsatz steigern und lieferte einen innovativen Wagen, der viele Vorzüge aufwies, die auch bei heutigen Modellen noch zu finden sind. Die durchgeführten Testfahrten wurden seinerzeit ohne Dach, Hauben und Türen durchgeführt. Diese wurden erst später im lackierten Zustand mit dem Fahrzeug verschraubt. Schon der Einführungsphase gewann der Rover 2000 zahlreiche Preise und war für seine Sicherheitsausstattung weithin bekannt. Im Jahr 1964 wurde das Modell zu allerersten „Auto des Jahres“ gewählt. 1970 erfolgte eine weitere Überarbeitung und die Vorstellung der 2. Serie. Im Jahr 1977 wurde die Produktion eingestellt.
Die Besonderheiten des Rover 2000
Angetrieben wurde der Rover 2000 mit einem Vierzylinder-Reihenmotor mit 1.978 ccm Hubraum und einer Leistung von 90 PS. Später rüstete Rover dieses Modell mit SU-Doppelvergasern aus und verkaufte den Wagen unter der Bezeichnung 2000 TC. Die Leistung stieg hierdurch auf 91 kW. Besonderes Herausstellungsmerkmal war die Verwendung von natriumgefüllten Auslassventilen. Dieser Motor fand wiederum Verwendung im Rover 2000 SC. Mit dem voll-synchronisierten Getriebe, vier innenliegenden Scheibenbremsen und der DeDion-Hinterachse war der Wagen überaus modern ausgestattet. Durch eine neuartige vordere Radaufhängung bot der Rover 2000 Platz für den Einbau einer Rover-Gasturbine, die jedoch in Serienfahrzeugen nie eingebaut wurde. Durch den großzügigen Platz im Motorraum passte dort sogar auf Wunsch ein V8-Motor hinein. Ebenfalls interessant war der Einbau von rostfreien Stahl-Anbauteilen, die die seinerzeit beliebten Chromteile ersetzten. Motorhaube und Kofferraumdeckel bestanden aus Aluminium. Ansonsten war die Karosserie gegen Rost nicht übermäßig geschützt.
Großen Wert legte Rover auf passive Sicherheit. So war der Rover 2000 auf Wunsch nicht nur mit Sicherheitsgurten erhältlich, sondern bot eine Lenksäule, die bei einem Unfall nach oben abknickte. Nachteilig war der eingeschränkt zu nutzende Kofferraum. Dies lag an der aufwändig eingebauten DeDion-Hinterachse, die Batterie und der hinter der Sitzbank verbaute Benzintank. Aus diesem Grund waren viele Rover 2000 unterwegs, die auf dem Kofferraumdeckel das Reserverad trugen. Die Serie 2 wurde mit neuen Motorhauben ausgeliefert, die Platz für V8- und Vierzylindermotoren boten. Nach Produktionsende wurde das Modell vom Rover SD1 abgelöst.
Zoekresultaten

1970 | Rover 2000 SC
Rover 2000 SC

1973 | Rover 2000 SC
P6 2000 SC
"Rover 2000" Inserats-Referenzen von Classic Trader
Im Folgenden finden Sie Inserate zu Ihrer Suche, die nicht mehr auf Classic Trader verfügbar sind. Für eine bessere Kaufentscheidung können Sie sich mit Hilfe dieser Informationen ein besseres Bild über Verfügbarkeit, Wertentwicklung und aktuellen Preis eines "Rover 2000" machen.

1969 | Rover 2000 TC
Lot 7 Rover 2000 TC (1969). Schätzpreis CHF 14'000 bis CHF 24'000

1964 | Rover 2000
Seit 60 Jahren in Familienbesitz..

1969 | Rover 2000 TC
Rover 2L automaat

1976 | Rover 2000 TC
Rover P6 2000TC 1976 - Left-hand drive - 4-speed manual gearbox.

1972 | Rover 2000 TC
1972 Rover P6 2000 Automatic - 29400 miles

1971 | Rover 2000 TC
Rover - P6 2000 TC - 1971

1973 | Rover 2000 TC
Rare Specification – Great History

1970 | Rover 2000 TC
Subject To £9k Recent Recommissioning - Stunning

1966 | Rover 2000 TC Prototype
1966 Rover P6B Prototype

1974 | Rover 2000 TC
ROVER P6 2000 TC "Conservata Originale" - 1974

1973 | Rover 2000 TC
Rover 2000 TC for restoration

1972 | Rover 2000 TC
Rover P6 2000 TC