Maserati Khamsin Oldtimer kaufen
Der Maserati Khamsin ist ein Sportwagen des italienischen Automobilherstellers Maserati, der von 1973 bis 1982 gefertigt wurde.
Die Entwicklung des Maserati Khamsin
Der Prototyp des Maserati Khamsin wurde 1972 auf dem Turiner Autosalon erstmals vorgestellt. Es handelt sich bei dem Sportwagen um den Nachfolger des Maserati Ghibli, der von 1966 bis 1973 gefertigt wurde. Der Name Khamsin bezieht sich – wie bei vielen anderen Maserati Modellen auch – auf den Namen eines Windes. In diesem Fall ist der Wagen nach einem ägyptischen Wüstenwind benannt. Die keilförmige Karosserie des Khamsin wurde im Hause Bertone entworfen. Ein besonderes Merkmal sind die auffälligen Klappscheinwerfer. Die endgültige Version des Khamsin wurde 1973 auf dem Turiner Autosalon vorgestellt, noch im selben Jahr begann die Serienproduktion. Technisch gesehen ist der Khamsin eine Weiterentwicklung des Vorgängermodells Ghibli.
Der Khamsin im Detail
Die Starrachse, die noch beim Ghibli verwendet wurde, tauschte Maserati beim Khamsin gegen eine Einzelradaufhängung aus. Diese wurden mit Schräglenkern ausgestattet und wirken sich positiv auf das Fahrverhalten aus. Die verbaute Servolenkung fand bereits im Citroen SM Verwendung. Der Khamsin war mit zwei verschiedenen Motorisierungen erhältlich, zum einen mit einem 4,7-V8-Motor der 290 PS leistet, zum anderen mit einem 4,9-Liter-V8-Motor mit 320 PS. Beide Motoren stammen aus dem Ghibli, die Leistung des 4,9-Liter-Motors wurde allerdings von 335 auf 320 PS gedrosselt. Die Kraft wird serienmäßig mit einem Fünfgang-Schaltgetriebe übertragen, gegen Aufpreis war eine Dreigang-Automatikschaltung erhältlich. Bis zum Ende der Produktion entstanden 425 Exemplare des Maserati Khamsin. Ein 1975 gebauter Khamsin wurde in die USA exportiert und vom dortigen Besitzer zum Cabriolet umgebaut; hierbei handelt es sich um ein Einzelstück, das 2007 anlässlich der Rétromobile Paris verkauft wurde. Ein direktes Nachfolgemodell erhielt der Maserati Khamsin nicht.
Suchergebnisse

1976 | Maserati Khamsin
Maserati Khamsin "Matching Numbers" In the shade of Celeste Chiaro with black Connolly leather interior, A full body restoration by Maserati Classiche workshop, Partly reconditioned and refurbished equipment to original specifications, Several decades owned by Maserati connoisseur, From a full Maserati lineup collection,

1975 | Maserati Khamsin
recently fully and professionally restored by Dutch specialist Classic Skills from Lomm

1974 | Maserati Khamsin
Voll restauriert

1976 | Maserati Khamsin
Khamsin
"Maserati Khamsin" Inserats-Referenzen von Classic Trader
Im Folgenden finden Sie Inserate zu Ihrer Suche, die nicht mehr auf Classic Trader verfügbar sind. Für eine bessere Kaufentscheidung können Sie sich mit Hilfe dieser Informationen ein besseres Bild über Verfügbarkeit, Wertentwicklung und aktuellen Preis eines "Maserati Khamsin" machen.

1972 | Maserati Khamsin
Zeer mooie Maserati Khamsin

1978 | Maserati Khamsin
<p>PRESENTE PAD. 12 STAND D 06 - FIERA MILANO AUTOCLASSICA - 15-16-17 NOVEMBRE</p>

1982 | Maserati Khamsin
Gandini Masterpiece - RHD - Manual

1980 | Maserati Khamsin
Rare and Stunning Example

1981 | Maserati Khamsin
Der unterschätzte Ghibli Nachfolger, 4.9 L V8, matching numbers

1976 | Maserati Khamsin

1979 | Maserati Khamsin
