Alu Coupé

-
Vehicle details
Vehicle dataMake Maserati Model Mistral Model name Mistral 3700 Year of manufacture 1964 Chassis number AM 109 074 Report 1- Condition category Restored Mileage (read) 1,600 km Previous owners 3 Engine number AM 109 074 Body style Coupe Body detail Coupe Power (kw/hp) 180/245 Cubic capacity (ccm) 3,692 Cylinders 6 Doors 2 Steering Left (LHD) Transmission Manual Gears 5 Drive Rear Front Brake Disc Rear Brake Disc Fuel Petrol Exterior colour Silver Manufacturer colour name Silver metalizzato (Salchi 106 ) Interior colour Red Interior material Leather
Description
Im Jahr 1963 feierte der Mistral sein Debut auf dem Turiner Salon. Der "Neue" war ein kompakter, rein zweisitziger Sportwagen ohne Notsitze. Die Coupé Karosserie hat der Karossier Frua gezeichnet und wies einige ungewöhnliche Designmerkmale auf; dazu gehörte die Lage der Kühleröffnung unter der Stoßstange und die grße Heckklappe. Das Coupé bekam zunächst die Bezeichnung "Due Posti" . Der Name Mistral wurde erst später nach Serienanlauf eingeführt. Bei dem im Jahr 1964 erfolgte Serienanlauf kam er mit dem 3,7 Ltr. Motor in den Verkauf, später konnte man ihn wahlweise auch mit dem 4,0 Litr. Motor erwerben. Eine weitere nicht unwesentliche Option war die Ausführung der Karosserie in Stahl oder Aluminium. Insgesamt wurden ca. 800 Coupés bis zum Produktionschluss im Jahr 1970 fertiggestellt.
Der sehr kurze Radstand macht den "Due Posti" zu einem extrem handlichen Fahre rauto, ohne dass der Geadeauslauf darunter zu Leiden hat. Als einzige Achillesferse erwies sich in der Vergangenheit die Lucas Einspritzanlage, die sehr anfällig war und dazu führte, dass viele Eigentümer eine Umrüstung auf Weber Vergaser vornahmen, wie auch bei diesem Fahrzeug. Die Qualitäten des Mistral als hervorragendes, schnelles und komfortables Reiseauto mit sportlichem Charakter wurde von der solventen Kundschatz geschätzt, die für dieses Fahrzeug ca. 50.000,00 DM - mehr als für einen Ferrari 250 - hinlegen musste.
Das hier zum Verkauf stehende Mistral Alu Coupé wurde im Februar 1964 als 37stes Exemplar gebaut und im Anschluss daran an Herrn Dr. Cesare Marchi in Firenze ausgeliefert. Zehn Jahre später fand es seinen Weg nach Deutschland, wo es in Leonberg zugelassen wurde. Es kamen noch zwei deutsche Eigentümer dazu, dann wurde es1976 abgemeldet und landete bei einem schwäbischen Maseratisammler. Bei diesem blieb es in nicht fahrbereitem Zustand stehen, bis es 30 Jahre später einen neuen Eigentümer fand. Dieser ließ eine tiefgreifende Restaurierung durchführen, für die er dann im Jahr 2017 vom TÜV die für die für die Zulassung als Oldtimer erforderlichen Papiere ausgehändigt bekaum.
Die Restaurierung war eine Kernsanierung ohne Rücksicht auf die Kosten. Da die Karosserie durch Aluminiumkorrosion/Kotaktkorrosion stark angegriffen war, wurde die Karosserie vom Fahrwerk abgenommen. Der Fahrzeugrahmen wurde spitzverzinkt, alle korrossionsgeschädigten Karosserieteile wurden neu angefertigt. Der Einbau der Innenausstattung erfolgte durch die Fa Peschl in Köln, der Motor wurde von der Fa. Ital-Auto gebaut; er entwickelt auf der Wasserbremse 238 PS, deutlich mehr als die italienischen CUNA Pferdchen. Es ist eine Freude, diesen Mistral zu fahren. Ernsthafte Interssenten können mich gerne unter 0170-8034543 anrufen oder mir unter [email protected] anschreiben.
-
Condition & Registration
Note (Condition) 1- Report provider Classic Data Historic license plate Registered Ready to drive Accident-free Vehicle-ID: 316086