CT Inspections als „Geprüfter Prozess“ von TÜV Rheinland zertifiziert

CT Inspections, der Gutachtenservice von Classic Trader, darf sich fortan als mit dem TÜV-Siegel „Geprüfter Prozess“ bezeichen. Die TÜV Rheinland Cert GmbH hatte in einem zweitägigen Audit das Produkt geprüft und auf Grundlage des „TÜV Rheinland Geprüfter Prozess“ zertifiziert. Das Zertifikat bestätigt dem Unternehmen, alle Kriterien für den „Digitalen Prozess zur Begutachtung von Fahrzeugen“ erfüllt zu haben. Die Gültigkeit des Zertifikats beträgt drei Jahre.
Ein neues Produkt steht immer vor der Herausforderung, das Vertrauen von Kunden zu gewinnen. CT Inspections, dem von Classic Trader Mitte 2021 lancierten Gutachtenservice, geht es nicht anders. Transparenz, Objektivität und Nachvollziehbarkeit sind drei der Hauptmerkmale, die CT Inspections mit dem Versicherungs- und Wertgutachten in einen uneinheitlichen Markt bringen möchte. Um den Nachweis der Funktionalität der Prozesse auch von neutraler Seite bestätigen zu lassen, wurden die Experten der TÜV Rheinland Cert GmbH mit einer Prüfung beauftragt.
Zwei Tage nahmen sich die unabhängigen Auditoren Guido Plettner und Christian Erbst Zeit, um jeden Aspekt rund um die Produkte von CT Inspections unter die Lupe zu nehmen. Torsten Claus, Geschäftsführer und Gründer der Classic Trader GmbH, wurde als Auditbeauftrager bestellt.
Beide Auditoren prüften alle Prozessschritte rund um die Beauftragung, Durchführung und Abrechnung von Versicherungs- und Wertgutachten. Außerdem weitere Aufgaben des Unternehmens, unter anderem in Bezug auf Compliance oder Optimierungsmanagement.
CT INspections Mit dem TÜV-Siegel „Geprüfter Prozess“ auf der Überholspur
CT Inspections hat in allen Prüfpunkten den Nachweis erbracht, dass sämtliche Kriterien erfüllt werden. Somit darf das Berliner Unternehmen das Zertifikat „TÜV Rheinland Geprüfter Prozess“ ab sofort für die Dauer von drei Jahren tragen.
Für Torsten Claus bedeutet das Zertifikat nicht nur die Bestätigung des erfolgreichen Marktstarts, sondern er betont zudem die positiven Auswirkungen für die Kunden: „Gerade bei der Begutachtung eines Old- oder Youngtimers ist das Vertrauen in das Produkt und die ausübenden Personen essentiell. Die Tatsache, dass der TÜV Rheinland alle Teilbereiche detailliert und sorgfältig geprüft und schließlich zertifiziert hat, ist ein großer Mehrwert für CT Inspections. Mehr noch, es ist der einzige digitale Gutachtenprozess, der durch eine unabhängige und renommierte Institution geprüft und zertifiziert worden ist.“
Versicherungs- und Wertgutachten von CT Inspections sind zum Festpreis in Höhe von 189,- € bzw. 299,- € buchbar. Zusätzlich ist das Wertgutachten auch als hochwertig gebundene Hardcover-Fassung unter www.ct-inspections.com per Klick bestellbar.
Fotos Classic Trader
Weitere Artikel

Emil Frey Classic Auctions – Exklusive Fahrzeuge in exklusivem Rahmen
Die Emil Frey Gruppe hat sich als Schweizer Automobilhandelsunternehmen einen Namen gemacht – in der Schweiz und weit darüber hinaus. Der gelernte Mechaniker Emil Frey gründete 1924 in Zürich seine erste Werkstatt. Im Laufe der Jahrzehnte hat sich das Unternehmen stetig weiterentwickelt, seit kurzem bietet es auch Live-Auktionen unter dem Namen Classic Auctions an – mit dem traditionell hohen Anspruch des Hauses. weiterlesen Emil Frey Classic Auctions – Exklusive Fahrzeuge in exklusivem Rahmen

Französische Einstiegsklassiker – Sympathische und erschwingliche Oldtimer
Häufig belächelt und noch häufiger unterschätzt – Oldtimer aus Frankreich ziehen häufig nur Studienräte und frankophile Liebhaber in ihren Bann, da der automobile Nachlass der Grande Nation zwischen Hochburgen wie Italien, England und Deutschland häufig schlicht übersehen wird. weiterlesen Französische Einstiegsklassiker – Sympathische und erschwingliche Oldtimer

Enzo Ferrari – Larger than Life
Seine Träume, seine Geschöpfe, seine Siege – Der Versuch einer Annäherung an Enzo Ferrari. weiterlesen Enzo Ferrari – Larger than Life