Suchergebnisse

1990 | Porsche 911 Carrera 2
Cabriolet

1989 | Porsche 911 Carrera 4
Porsche 964 Carrera 4 Coupé

1965 | Porsche 911 2.0
Freshly fully restored, delivered new in Italy, Solex carbs

2012 | Porsche 911 Turbo
Porsche 997.2 Turbo Coupe PDK 2012 - 111 pts check-up - 1 of 260ex*

2010 | Porsche 911 Targa 4S
997.2 4S Targa BRD PDK Sport-Auspuff neuer Service

1992 | Porsche 911 Carrera 4
1992 Porsche 964 Carrera 4 Targa – Collector-Grade, Black on Black, Ultra Low km’s

2001 | Porsche 911 Carrera 4
Porsche 996 996 Carrera 2 Convertible - Manual !! Stunning Exa

1980 | Porsche 911 Turbo 3.3
1980 Porsche 911 Turbo Coupé

1972 | Porsche 911 3.0 Special
Sportlicher 1972er 911 T auf RS umgebaut, (F-Model, Öl-Klappe Bj. 72)

2011 | Porsche 911 Turbo
GEN II

1984 | Porsche 911 Carrera 3.2
Porsche 911 Carrera 3.4 Race Heigo Recaro Leder 265PS

2022 | Porsche 911 GT3 RS
Porsche 911 GT3 Weissach Package (992)

MwSt. ausweisbar

1995 | Porsche 911 Carrera
Klassiker in Rot-Schwarz manuell

1970 | Porsche 911 2.2 T
Vollrestauriert // Wertgutachten Classic Data Note 1
FAQs zu Porsche 911 Oldtimern
Warum sind Porsche 911 Oldtimer so beliebt?
Der Porsche 911 Oldtimer ist wegen seines einzigartigen Designs und seiner seiner langen Rennsportgeschichte äußerst begehrt. Die herausragenden Fahrleistungen und -dynamik machen ihn zu einem wahren Fahrerlebnis. Außerdem hat er einen ikonischen Status, eine hohe Wertstabilität und ein beachtliches Wertsteigerungspotenzial, was ihn auch als Investitionsobjekt attraktiv macht.
Wie finde ich Ersatzteile für Porsche 911 Oldtimer?
Ersatzteile für den Porsche 911 Oldtimer sind meist gut verfügbar, sowohl über spezialisierte Porsche-Händler als auch über Oldtimer- und Porsche-Clubs und Fachforen für Porsche-Liebhaber. Für seltene Modelle wie den Carrera RS 2.7 können Teile jedoch teurer und schwieriger zu finden sein.
Was ist beim Kauf eines Porsche 911 Oldtimers zu beachten?
Besondere Aufmerksamkeit sollten Sie beim Kauf eines Posche 911 Oldtimers dem Zustand der Karosserie (Rost), der Originalität (Matching Numbers) und der Wartungshistorie schenken. Eine vollständige Dokumentation und ein guter technischer Zustand sind essenziell für den Werterhalt. Der Marktwert und die Preisentwicklung des spezifischen Modells sollten recherchiert werden. Auch die Verfügbarkeit von Ersatzteilen für das jeweilige Baujahr ist ein wichtiger Aspekt, der die zukünftigen Unterhaltskosten beeinflusst.