Bentley Continental Oldtimer kaufen
Der Bentley Continental steht für britische Handwerkskunst in ihrer exklusivsten Form: Großvolumiger V8, aufwendige Leder- und Holzausstattung, handgefertigte Karosserie und sportlich-elegantes Design. Von Coupés bis Cabrios umfasst die Continental-Reihe zahlreiche einzigartige Ausführungen, die allesamt ein unvergleichliches Fahrerlebnis und höchste Seltenheit bieten.
Suchergebnisse

1988 | Bentley Continental
Cabriolet - 2 türig - limited Edition 1 aus 25

2000 | Bentley Continental R Mulliner
2000 Bentley Continental R Mulliner - 21000 miles

2005 | Bentley Continental Flying Spur
2005 Bentley Continental Flying Spur


2001 | Bentley Continental R
2001 Bentley Continental R Mulliner Wide Body Coupé

2000 | Bentley Continental R Mulliner
damaged bentley continental mulliner R


2000 | Bentley Continental T
2000 Bentley Continental T Coupe '2000


2002 | Bentley Continental T
2002 Bentley Continental T




1993 | Bentley Continental R
Junger Klassiker in bestem Zustand

Geschichte des Bentley Continental
Die Geschichte des Bentley Continental reicht zurück bis ins Jahr 1952, als mit dem R-Type Continental die Sportversion des R-Type auf den Markt kam. Schon damals legte Bentley den Fokus auf leistungsstarke, luxuriöse Reisefahrzeuge für anspruchsvolle Kunden. Der Name „Continental“ wurde zur Bezeichnung exklusiver Sportvarianten – etwa beim Bentley S1, S2 und S3 Continental, allesamt Ausdruck britischer Noblesse und Technikaffinität. Ab den 1980er Jahren erlebte die Modellreihe eine Renaissance: Der bisher als Corniche bekannte Bentley wurde in Bentley Continental umgetauft, was die Eigenständigkeit des Hauses Bentley gegenüber Rolls-Royce unterstrich. Besonders ab der Einführung des Continental R 1991 begann eine neue Ära, als erstmals seit Jahrzehnten ein eigenständiges Bentley Coupé angeboten wurde – kompromisslos auf Luxus und Performance ausgelegt.
Modellgeschichte der Continental-Baureihe
Die Continental-Reihe begann mit dem R-Type Continental (1952–1955), gefolgt von den S-Serien S1, S2 und S3 (bis 1966). Nach einer längeren Pause kam der Name in den 1980ern zurück: Die von 1984 bis 1995 gebauten Continental-Modelle basierten auf dem Corniche, erhielten jedoch eine stärkere Markenidentität. Die 1990er sahen die Entstehung des Continental R und seiner Ableger, darunter der sportliche Continental T (mit verkürztem Radstand) und die exklusiven Mulliner Editionen. Mit der Übernahme durch Volkswagen erlebte der Continental 2003 mit dem GT ein Comeback in moderner Form.
Besonderheiten und Highlights
Jeder Bentley Continental vereint britische Ingenieurskunst mit exklusiver Ausstattung und individuell gefertigten Details. Besonders hervorzuheben sind leistungsstarke V8-Motoren, handverarbeitete Interieurs aus Connolly-Leder, Wurzelholz und Lammfell, sowie moderne Komfortmerkmale wie Klimaanlage, elektrische Fensterheber oder ausgeklügelte Infotainmentsysteme. Besonders selten und gefragt sind die Mulliner-Widebody- und Le Mans-Editions mit individueller Fertigung, Widebody-Karosserien und exklusiven Designelementen.
Technische Daten
Sondermodelle und limitierte Editionen
Die Contintental-Baureihe bietet zahlreiche Sondermodelle: Neben dem auf acht Exemplare limitierten Bentley Continental Turbo gab es den Continental R Mulliner mit Widebody und gesteigerter Leistung. Selten sind auch die Continental T Modelle mit 420+ PS, verkürztem Radstand und Widebody-Karosserie. Die Le Mans Series wartete mit optischen und technischen Highlights wie vier Endrohren, speziellen Leichtmetallfelgen, exklusiven Le Mans-Logos sowie besonderen Interieurs mit grünen Instrumenten auf. Die meiste Modelle entstanden in Kleinserie oder als individuelle Einzelanfertigung.
Schwachstellen und bekannte Probleme
Für den Bentley Continental sind keine besonderen systematischen Schwachstellen dokumentiert. Wie bei exklusiven, handgefertigten Klassikern üblich, sollte besonders auf regelmäßige Wartung, Pflegestand der Technik und Originalität geachtet werden. Hochwertige Mechanik und Ausstattung verlangen einen erfahrenen Fachbetrieb für Service und eventuelle Ersatzteilbeschaffung, insbesondere bei Sonderausstattungen und selteneren Modellvarianten.
Motorisierung, Fahrverhalten und Handling
Der Bentley Continental zeichnet sich durch souveräne Motorisierung und höchste Laufruhe aus. Der große V8 bietet mit bis zu 426 PS eine enorme Durchzugskraft bei niedrigem Geräuschniveau. Dank moderner Fahrwerkskonstruktion mit MacPherson-Federbein vorn und Längslenker-Hinterachse, Scheibenbremsen rundum und hydraulischer Servolenkung bleibt das Fahrverhalten komfortabel und präzise. Die Automatikgetriebe (drei- oder vierstufig, je nach Modell) unterstützen dabei, das hohe Gewicht souverän zu beschleunigen. Modelle wie der Continental T brillieren durch sportlicher abgestimmte Fahrwerke und kürzeren Radstand. - Continental R: Erstes eigenständiges Bentley-Coupé seit Jahrzehnten, 6,75 l V8 Turbo, ~390 PS, echter Grand Tourer für Langstrecke und Komfort.
- Continental T: Mit verkürztem Radstand, Widebody-Design, bis zu 426 PS, sportlich betont mit dennoch hohem Reisekomfort.
- Continental R Mulliner: Limitiert, Widebody, gesteigerte Motorleistung, oft Spezialausstattung.
- Le Mans Edition: Limitiert (z.B. 34 St.), mit spezifischen Designelementen, leistungsstärker und optisch individualisiert.
Design, Innenraum und Ausstattung
Das Design des Bentley Continental stammt unter anderen von John Heffernan und Ken Greenley und repräsentiert britische Eleganz mit markanten Linien und fließender Coupé-Silhouette. Unverwechselbar: Die Kombination aus handverarbeitetem Connolly-Leder, extensiven Echtholzapplikationen (Wurzelholz), Lammfellteppichen und der Option auf seltene Außenfarben oder Metalliclackierungen. Viele Fahrzeuge sind mit exklusiven Sonderausstattungen ausgeliefert, darunter Sportfelgen, Park Distance Control, moderne Alarmanlagen, spezielle Interieurakzente (z.B. bei Le Mans- oder Mulliner-Modellen) und Einzelanfertigungen nach Kundenwunsch.
Weitere Besonderheiten und Hintergrunddetails
Ein besonderes Merkmal vieler Continental-Modelle ist die handgefertigte Karosserie, bei der insbesondere die Widebody- und Mulliner-Versionen sowie die Le Mans-Series individuell gefertigt wurden. Sammler schätzen die vollständige Dokumentation wie Servicehefte und Betriebsanleitungen. Die Continental-Serie war der Wegbereiter für den Übergang von Bentley als Prestige-Tochter von Rolls-Royce hin zu eigenständigen Luxusmodellen mit unverwechselbarer Identität.
Zusammenfassung
Der Bentley Continental vereint herausragende britische Handwerkskunst, dominante Motorisierung, einzigartiges Design und luxuriöse Interieurdetails. Kaum ein anderes Modell steht so sehr für exklusiven Genuss auf langen Strecken – und das in unterschiedlichsten, streng limitierten Ausführungen. Für Sammler und Genießer klassischer Automobile bietet die Continental-Reihe die wohl umfassendste Bandbreite an Luxus, Individualität und Fahrkultur im Bentley-Portfolio.














