- Oldtimer
- Aston Martin
- Aston Martin DB 11 (1 aanbieding)
Aston Martin DB 11 Oldtimer kaufen
Der Aston Martin DB11 repräsentiert den Grand Touring Anspruch der britischen Marke wie kaum ein anderes Modell: Aluminium, V8- und V12-Motoren, markantes Design aus der Feder von Marek Reichman – zwischen 2016 und 2023 prägte der DB11 die sportlich-luxuriöse Oberklasse. Für Kenner ist er ein Paradebeispiel britischer Ingenieurskunst.
Zoekresultaten

2020 | Aston Martin DB 11 V12
Neuwagenanmutung
"Aston Martin DB 11" Inserats-Referenzen von Classic Trader
Im Folgenden finden Sie Inserate zu Ihrer Suche, die nicht mehr auf Classic Trader verfügbar sind. Für eine bessere Kaufentscheidung können Sie sich mit Hilfe dieser Informationen ein besseres Bild über Verfügbarkeit, Wertentwicklung und aktuellen Preis eines "Aston Martin DB 11" machen.
2017 | Aston Martin DB 11 V12
Aston Martin DB11 5.2 V12
2017 | Aston Martin DB 11 V12
Frankly 'as new' with full Aston Martin Service History
2019 | Aston Martin DB 11 V12
5.2 V12
2016 | Aston Martin DB 11 V12
Sensational - Just 21k Miles
2018 | Aston Martin DB 11 V12
2021 | Aston Martin DB 11 V12 AMR
2019 | Aston Martin DB 11 V8
DB11 V8 Coupe! B&O! Warranty! Maintenance plan! 9600 km! Like new!
2017 | Aston Martin DB 11 V12
Auto meravigliosa pari al nuovo
2017 | Aston Martin DB 11 V12
Aston Martin DB11 CEO Launch Edition 1. Hand NP 252.369 ¤
2017 | Aston Martin DB 11 V12
2017 | Aston Martin DB 11 V12
Geschichte des Aston Martin DB 11
2016 markierte das Debüt des Aston Martin DB11, mit dem die legendäre britische Marke ein technisches und gestalterisches Ausrufezeichen setzte. Der DB11 war das erste Modell unter dem sogenannten "Second Century Plan" und knackte viele Grenzen seines Vorgängers DB9. Mit einem völlig neuen Aluminium-Architekturansatz und einer optisch eigenständigen Linienführung wurde der DB11 zur Leitfigur einer neuen Ära. Seine Premiere feierte er auf dem Genfer Autosalon, als Coupé und später auch als Cabrio (Volante-Variante). Bis 2023 war der DB11 das Aushängeschild von Aston Martin, anschließend nahm der DB12 die Nachfolge auf.
Modellgeschichte, Vorgänger und Nachfolger
Der Aston Martin DB11 löste 2016 den DB9 ab und positionierte sich mit modernisierter Technik und neuem Design. Vor allem der flächige Aluminium-Einsatz und die Entwicklung zum Gran Turismo der modernen Generation prägten seinen Charakter. Nach sieben Jahren Bauzeit wurde 2023 der DB12 als Nachfolger vorgestellt, der technische und elektronische Fortschritte einführte und die Tradition fortsetzt.
Besonderheiten & Highlights des DB11
Der DB11 steht für eine ideal abgestimmte Balance zwischen Luxus, Leistung und britischer Fertigungskunst. Absolute Besonderheiten sind die optionalen V8- oder V12-Benziner, eine markante, aerodynamisch optimierte Karosserie mit clever integrierten Luftauslässen und die Verbindung von klassischen und modernen Gestaltungselementen. Das straffe Fahrwerk, gepaart mit variabler Dämpfertechnologie, und technische Raffinessen wie das digitale Cockpit zeigen den Spagat zwischen Komfort und Sportlichkeit.
Technische Daten
Sondermodelle und limitierte Ausführungen
Die DB11-Baureihe erschien sowohl als Coupé als auch als offene Volante-Version. Darüber hinaus wurden einzelne Sondermodelle und limitierte Editions angeboten, etwa die exklusive "Launch Edition" und verschiedene von Q by Aston Martin individualisierte Fahrzeuge mit speziellen Farben und Ausstattungen.
Schwachstellen und typische Probleme
Für den DB11 sind aktuell keine spezifischen Schwachstellen oder häufig auftretenden Mängel dokumentiert. Dennoch empfiehlt es sich, Wartungen nach Herstellervorgabe durchzuführen und insbesondere auf das Aluminium-Chassis, das Luftfahrwerk sowie Elektrokomponenten zu achten, da diese bei unsachgemäßer Pflege kostenintensive Reparaturen nach sich ziehen können.
Motorisierung, Fahrverhalten und Fahrdynamik
Der DB11 punktet mit seiner beeindruckenden Antriebspalette: Kunden hatten die Wahl zwischen einem 4,0-Liter-V8-Biturbo und einem 5,2-Liter-V12-Biturbo, beide mit souveränem Leistungsangebot und charismatischem Sound. Die Kraftübertragung erfolgt stets über ein 8-Gang-Automatikgetriebe auf die Hinterachse, was puristischen Fahrspaß garantiert. Das adaptive Fahrwerk lässt variable Einstellungen von komfortabel bis dynamisch zu. Die ausgewogene Achslastverteilung, die steife Karosserie und die exakte Lenkung bieten auf langen Strecken genauso wie auf kurvigen Landstraßen eine beeindruckende Performance. - DB11 V8 Coupé: Bekannt für geringeren Verbrauch und direktes Fahrverhalten
- DB11 V12 Coupé: Maximale Leistungsausbeute und klassisch britische Motorcharakteristik
- DB11 Volante: Für Frischluftfreunde, ohne Komfortverzicht
Interieur, Komfort, Exterieur und Designbesonderheiten
Entworfen von Marek Reichman, verbindet der DB11 klassische Designzitate – wie die lange Motorhaube und die Proportionen eines typischen Grand Touring Coupés – mit modernen Akzenten: Kantenreiche Sicken, aerodynamisch raffinierte Tweaks wie Active Aerodynamics oder die sogenannten Curlicue-Luftauslässe bestimmen das Bild. Im Innenraum setzt Aston Martin auf edle Materialien wie Leder, Alcantara und gebürstetes Aluminium, vielfach individualisierbar. Sitzkomfort, erstklassige Ergonomie und dezente britische Noblesse werden durch moderne Infotainment-Systeme unterstrichen. Optional sind exklusive Lederfarben, dekorative Furniere und maßgeschneiderte Details aus dem Bespoke-Programm verfügbar.
Weitere Besonderheiten
Der DB11 bietet bereits ab Werk eine umfangreiche Serienausstattung, darunter Xenon-Scheinwerfer, Zweizonenklimaautomatik, ein hochwertiges Audiosystem sowie digitale Instrumente. Optional konnten Assistenzsysteme, weitere Komfortmerkmale und Q by Aston Martin Individualisierungen gewählt werden.
Zusammenfassung
Der Aston Martin DB11 vereint britisches Understatement mit spürbarer Ingenieursleistung: In sieben Jahren Produktionszeit entwickelte sich der DB11 zu einem der bekanntesten Grand Tourer seiner Generation. Mit hochwertigem Interieur, charakterstarker Motorisierung und ausgereifter Fahrdynamik bleibt er ein exklusiver Vertreter der Luxusklasse, der Technik, Tradition und Moderne auf besondere Art verbindet.
