Ford Deluxe Oldtimer kaufen
Der Ford Deluxe steht für amerikanische Mittelklasse der 1940er und frühen 1950er Jahre, geprägt durch flexible Ausstattungsvarianten, markante Pontonkarosserie und robuste Sechs- oder Achtzylinder-Motoren. Dieses Modell, das als Brücke zwischen Ford Standard und Super Deluxe positioniert wurde, überzeugt durch technische Vielfalt und einen klar identifizierbaren Designcharakter.
Suchergebnisse
Zur Zeit sind keine passenden Inserate zu Ihrer Suche veröffentlicht.
Benachrichtigung erstellen
Lassen Sie sich benachrichtigen, sobald ein Inserat veröffentlicht wird, das Ihren Suchkriterien entspricht.
Fahrzeug inserieren
Sie haben einen Ford Deluxe, den Sie verkaufen wollen? Dann erstellen Sie jetzt ein Inserat.
Fahrzeug inserieren"Ford Deluxe" Inserats-Referenzen von Classic Trader
Im Folgenden finden Sie Inserate zu Ihrer Suche, die nicht mehr auf Classic Trader verfügbar sind. Für eine bessere Kaufentscheidung können Sie sich mit Hilfe dieser Informationen ein besseres Bild über Verfügbarkeit, Wertentwicklung und aktuellen Preis eines "Ford Deluxe" machen.
1940 | Ford Deluxe
Originally restored over period 10 years
1941 | Ford Deluxe
1941 Ford Business Coupe Custom
1939 | Ford Deluxe
Epic Peking-Paris Custom Build - FIVA Certified
1939 | Ford Deluxe
Ford V8 Deluxe
1939 | Ford Deluxe
1939 Ford DeLuxe Restomod (LHD) For Sale In London
1940 | Ford Deluxe
1940 Ford V8 Deluxe Business Coupé '40
1940 | Ford Deluxe Coupé Convertible
1940 Ford Deluxe V8 Convertible '40
1947 | Ford Deluxe
Ford Deluxe Coupe
1940 | Ford Deluxe
1937 | Ford Deluxe
1947 | Ford Deluxe
1940 | Ford Deluxe Coupé Convertible
1939 | Ford Deluxe
Benachrichtigung erstellen
Lassen Sie sich benachrichtigen, sobald ein Inserat veröffentlicht wird, das Ihren Suchkriterien entspricht.
Fahrzeug inserieren
Sie haben einen Ford Deluxe, den Sie verkaufen wollen? Dann erstellen Sie jetzt ein Inserat.
Fahrzeug inserierenEinleitung und Geschichte des Ford Deluxe
Der Ford Deluxe wurde als Reaktion auf die steigenden Ansprüche zwischen dem Basis- und Luxussegment bei Ford entwickelt. 1938 als gehobene Alternative eingeführt, setzte sich die Modellreihe ab 1941 durch eigenständige Linienführung und eine breite Karosseriepalette von ihren Konzern-Geschwistern ab. Während des Zweiten Weltkriegs ruhte die Produktion, doch ab September 1945 wurde der Deluxe als kostengünstigste Variante wieder in das Programm aufgenommen. Bis 1948 entwickelte sich der Deluxe zu einer festen Größe in Fords Modellstrategie. Nach kurzer Unterbrechung folgte von 1950 bis 1951 die letzte Baureihe, die eine evolutionäre Pontonform beibehielt und bis 1952 produziert wurde, bevor der Mainline die Nachfolge antrat.
Modellhistorie
Der Ford Deluxe startete als Mittelklasse-PKW im US-Markt, positioniert zwischen Ford Standard und Ford Super Deluxe. Die Erstauflage war als zwei- und viertürige Limousine, zweitüriges Coupé und fünftüriger Kombi verfügbar. Technisch profitierten die Baureihen von einer Auswahl unterschiedlicher Motorisierungen, darunter ein Sechszylinder-Reihenmotor und ein V8. Nach dem Produktionsstopp durch den Krieg setzte Ford ab 1946 auf eine leicht überarbeitete Karosserie und Motorenpalette. 1948 wurde die Fahrzeuggeneration mit effizienteren Aggregaten ergänzt, ehe das Modell 1952 mit Einführung des Ford Mainline eingestellt wurde.
Besonderheiten und Highlights des Ford Deluxe
Der Ford Deluxe überzeugte durch eine eigenständige Karosseriegestaltung im Ponton-Stil, variantenreiche Motorenwahl und klar abgegrenzte Ausstattungsmerkmale. Technische Weiterentwicklungen nach dem Krieg, darunter ein größerer Hubraum für den V8, erhöhten die Leistungswerte moderat. Interessant auch die breite Karosserie-Auswahl in Vorkriegsjahren, welche später zugunsten eines reduzierten Angebots auslief. Laut interner Datenbasis entfallen 100% der gelisteten Ford-Oldtimer der Modellreihe Deluxe auf den Hersteller-Code 21A. Ebenso liegt die Nachfrage für Fahrzeuge mit demselben Code bei 100% innerhalb der Marke Ford. Somit nimmt der Deluxe eine einzigartige Rolle in unserem Bestand und Suchinteresse ein.
Technische Daten des Ford Deluxe
Sondermodelle und Sammlervarianten
Innerhalb der Deluxe-Serie galten insbesondere Modelle mit der stärkeren 1948er-Sechszylinder-Variante und der pontonförmigen, letzten Generation als besonders markant. Der Deluxe wurde zudem parallel zum besser ausgestatteten Super Deluxe bzw. Custom Deluxe vermarktet, was ihm eine eigenständige Marktposition verschaffte.
Motorisierung, Fahrverhalten und Fahrleistungen
Der Ford Deluxe bot mit Sechszylinder- oder V8-Motor angemessene Fahrleistungen für seine Zeit. Die Kraftübertragung erfolgte über ein manuelles Getriebe, das robust konstruiert war. Der V8-Motor zeigte seine Stärken insbesondere im unteren Drehzahlbereich, während die Nachkriegsmodelle durch einen leicht gesteigerten Hubraum und erhöhte Leistung für mehr Durchzug sorgten. In Kurven verhält sich die Karosserie bauartbedingt komfortabel, während die Pontonform eine solide Straßenlage begünstigt. Das Facelift 1951 brachte minimale Anpassungen, technische Veränderungen blieben jedoch weitgehend aus. Besonders gefragt sind die späten Deluxe-Versionen mit überarbeitetem V8 (3.916 cm³) sowie seltene Karosserieformen wie das viertürige Coupé.
Innenraum, Komfort und Karosseriedesign
Die Gestaltung des Ford Deluxe zeichnet sich durch die dominante Pontonform ab 1950 aus; Vorkriegs-Modelle kombinierten stromlinienförmige Elemente mit klassischen Details. Der Nachkriegsgrill markiert einen wesentlichen Unterschied, ebenso wie die Reduzierung spezieller Karosserievarianten. Im Innenraum wurde Wert auf schlichte Funktionalität und überschaubaren Komfort gelegt – im Vergleich zum Custom oder Super Deluxe war die Ausstattung bewusst einfacher gehalten. Auch in puncto Farben und Materialien lag der Fokus auf Robustheit und Alltagstauglichkeit, wobei einzelne Ausstattungsdetails je nach Baujahr variierten.
Sonstige Aspekte zum Ford Deluxe
Durch die Produktionsunterbrechung und die Umbrüche im Ford-Modellprogramm ist der Deluxe als Zeitzeuge amerikanischer Automobilgeschichte ein besonders aufschlussreiches Beispiel für die Anpassung von Technik und Design an Marktbedingungen vor und nach dem Zweiten Weltkrieg.
Zusammenfassung
Der Ford Deluxe deckt als Oldtimer eine besondere Nische in der amerikanischen Automobilgeschichte ab. Als flexibel ausgestatteter Mittelklassewagen mit markanter Karosserieform und robusten Motoren war er zwischen 1941 und 1951 ein relevanter Bestandteil im Modellprogramm von Ford. Die einzigartige Marktstellung des Deluxe spiegelt sich auch in heutigen Angebots- und Nachfragestatistiken wider, da alle gelisteten Fahrzeuge dieser Baureihe bei Classic Trader unter demselben Hersteller-Code geführt werden.