|

FIAT 128 Oldtimer kaufen

Der FIAT 128 markiert einen Meilenstein in der Automobiltechnik der 1970er Jahre. Die Limousine und das Coupé setzen mit ihrem quer eingebauten Frontmotor, dem agilen Fahrverhalten und einer vielseitigen Modellpalette neue Standards für Familien- sowie Sportwagen. Besonders in den Varianten 3P, Rally und Coupé, steht der 128 für Fahrspaß und Alltagstauglichkeit zugleich.

Weiterlesen

Suchergebnisse

Bild 1/18 von FIAT 128 (1975)
1 / 18

1975 | FIAT 128

Fiat 128 Blu – Un classico intramontabile, pronto all’uso

5.499 €
🇮🇹
Privat
Fahrzeug ansehen
Bild 1/15 von FIAT 128 Familiare (1973)
1 / 15

1973 | FIAT 128 Familiare

124 1200 Familiare Kombi

13.000 €
🇩🇪
Händler
Fahrzeug ansehen

"FIAT 128" Inserats-Referenzen von Classic Trader

Im Folgenden finden Sie Inserate zu Ihrer Suche, die nicht mehr auf Classic Trader verfügbar sind. Für eine bessere Kaufentscheidung können Sie sich mit Hilfe dieser Informationen ein besseres Bild über Verfügbarkeit, Wertentwicklung und aktuellen Preis eines "FIAT 128" machen.

Abgelaufenes Inserat
Bild 1/50 von FIAT 128 1100CL (1979)

1979 | FIAT 128 1100CL

2.999 €vor 3 Wochen
🇮🇹
Händler
Abgelaufenes Inserat
Bild 1/67 von FIAT 128 Sport Coupe (1972)

1972 | FIAT 128 Sport Coupe

128 Sport Rallye GR2 CECCATO

58.000 €vor 4 Wochen
🇨🇿
Händler
Abgelaufenes Inserat
Bild 1/10 von FIAT 128 Sport Coupe (1974)

1974 | FIAT 128 Sport Coupe

FIAT 128 Coupe Sport L

8.800 €vor 5 Monaten
🇮🇹
Händler
Abgelaufenes Inserat
Bild 1/10 von FIAT 128 Coupe 3P (1978)

1978 | FIAT 128 Coupe 3P

FIAT 128 1.3 3P BLINDATA

15.900 €vor 6 Monaten
🇮🇹
Händler
Abgelaufenes Inserat
Bild 1/15 von FIAT 128 (1973)

1973 | FIAT 128

FIAT 128 A BERLINA - ISCRITTA ASI – SUPERPREZZO (1973)

5.500 €vor 6 Monaten
🇮🇹
Händler
Abgelaufenes Inserat
Bild 1/50 von FIAT 128 Coupe 3P (1976)

1976 | FIAT 128 Coupe 3P

1976 Fiat 128 3P Coupé

Preis auf Anfragevor 8 Monaten
🇬🇧
Händler
Abgelaufenes Inserat
Bild 1/7 von FIAT 128 Sport Coupe (1974)

1974 | FIAT 128 Sport Coupe

Fiat - 128 Sport - NO RESERVE - 1974

Preis auf Anfragevor 11 Monaten
🇳🇱
Händler
Abgelaufenes Inserat
Bild 1/7 von FIAT 128 (1970)

1970 | FIAT 128

Fiat - 128 4 doors - 1970

Preis auf Anfrageletztes Jahr
🇳🇱
Händler
Abgelaufenes Inserat
Bild 1/10 von FIAT 128 Sport Coupe (1972)

1972 | FIAT 128 Sport Coupe

FIAT 128 SL coupe TARGA ORO ISCRITTA ASI

10.900 €letztes Jahr
🇮🇹
Händler
Abgelaufenes Inserat
Bild 1/7 von FIAT 128 Moretti Coupé (1974)

1974 | FIAT 128 Moretti Coupé

Fiat - 128 Moretti Targa - NO RESERVE - 1974

Preis auf Anfrageletztes Jahr
🇳🇱
Händler
Abgelaufenes Inserat
Bild 1/6 von FIAT 128 Rally (1972)

1972 | FIAT 128 Rally

Fiat - 128 Rally - 1972

Preis auf Anfrageletztes Jahr
🇳🇱
Händler

Einleitung und Geschichte des FIAT 128

Der FIAT 128 wurde ab Frühjahr 1969 als Nachfolger des FIAT 1100 auf den Markt gebracht und prägte mit seiner modernen Frontantrieb-Technik und quer eingebautem Motor nicht nur FIAT, sondern das gesamte Segment der Kompaktklasse nachhaltig. Entwickelt unter Leitung von Dante Giacosa und mit maßgeblicher Beteiligung von Aurelio Lampredi, setzte der 128 neue Maßstäbe bei Verpackungseffizienz und Interieurgrößen. Die technische Innovation, den Motor und das Getriebe nebeneinander anzuordnen, ließ einen großzügigen Innenraum entstehen und verhalf dem 128 zu beachtlichem Markterfolg: Über 3,1 Millionen Exemplare wurden bis 1985 gefertigt. Als europäisches Auto des Jahres 1970 und mit Lizenzproduktionen weltweit avancierte der FIAT 128 zum Vorbild für viele nachfolgende Kompaktmodelle.

Modellgeschichte

Die Modellreihe des FIAT 128 begann als klassische, zweitürige oder viertürige Limousine. Kurze Zeit später folgten die Kombi-Version Familiare und sportliche Ableger wie das 128 Coupé, der Rally und der 3P mit großer Heckklappe. Besonders der 3P brachte moderne Praktikabilität und sportliches Design zusammen. 1978 wurde der FIAT 128 vom Ritmo abgelöst, blieb aber dank hoher Nachfrage bis 1983 im Programm. Die Cabrio-Variante wurde als eigenständiges Modell X1/9 vermarktet. Als Nachfolger setzte der Ritmo den Frontantrieb-Trend fort.

Besonderheiten und Highlights des FIAT 128

Technisch ist der 128 ein wegweisendes Fahrzeug: Er führte viele Innovationen ein, darunter den quer verbauten Vierzylinder-Lampredi-Motor mit obenliegender Nockenwelle und Zahnriemenantrieb. Die Einzelradaufhängung rundum – vorn mit MacPherson-Federbeinen, hinten mit quer liegender Blattfeder – sorgte für hohe Fahrsicherheit und Beweglichkeit, was dem FIAT 128 einen klaren Vorsprung gegenüber Konkurrenzmodellen der damaligen Zeit gab. Die sportlichen Rally- und Coupé-Ausführungen bieten Zusatzinstrumente, Sportsitze, sportliche Lenkräder und spezielle Felgen. Zeitgenössische Accessoires wie originale Gummimatten und Werkzeugsets unterstreichen die Authentizität. Farbauswahl, Interieurfarben und liebevoll ausgeführte sportliche Details machen jede Variante besonders.

Technische Daten

Sondermodelle und Sammlervarianten

Der FIAT 128 Rally ist mit verstärkter Motorleistung (67 PS), sportlichen Ausstattungsdetails, speziellem Armaturenbrett samt Zusatzinstrumenten, Sportsitzen und eigenständigen Stoßfängern ein gesuchtes Sondermodell. Das sportliche 128 Coupé sowie die praktische 3P Fastback-Version überzeugen durch eigenständiges Design und Karosseriegestaltung. In diesen Editionen wurden häufig exklusive Farben und Polstervarianten sowie periodenkorrektes Zubehör angeboten.

Schwachstellen und typische Mängel

Ein zentraler Schwachpunkt aller FIAT 128 ist die Rostanfälligkeit der Karosserie. Besonders gefährdet sind die Radläufe, Schweller, Unterboden und hintere Radaufhängung. Dichtungen, Gummis und die Elektrik (vor allem Lichtmaschinen und Sicherungskasten) bedürfen einer genauen Überprüfung. Bei Sportvarianten können zudem die Buchsen für die Aufhängung bei intensiver Nutzung verschleißen. Ersatzteile für Standard-Komponenten sind im Regelfall verfügbar, Spezialteile (etwa für die 3P und Rally) sollten gezielt überprüft werden.

Motor, Getriebe, Fahrverhalten

Der quer eingebaute Lampredi-Motor fährt sich in allen Versionen des FIAT 128 agil und drehfreudig. Die präzise Schaltung und die leichtgängige Kupplung prädestinieren den 128 für den Stadtverkehr wie für Überlandfahrten. Besonders Coupé-Variante und Rally bieten exzellente Fahrdynamik – nicht zuletzt wegen des geringen Gewichts und der Einzelradaufhängung. Der charakteristische Motorensound sowie das direkte Lenkverhalten machen das Fahrerlebnis bis heute aus. - 128 Rally: 1,3 l Motor, 67 PS, Zusatzinstrumente, Sportinterieur

  • 128 Coupé 3P: modernes Fastback-Heck, große Heckklappe, sportlich-eigenständige Linien
  • 128 Familiare: Kombi-Layout für hohe Alltagstauglichkeit und Ladevolumen

Interieur, Komfort, Exterieur und Design

Der 128 besticht durch schnörkelloses, typisches 70er-Jahre-Design: Klare Linien, kurze Überhänge, dezente Chromakzente und einer markanten Frontpartie. Coupé und 3P überraschen mit eigenständigem Sportlook, der auch durch spezielle Felgen, Sportlenkräder und Sportsitze unterstützt wird. Die Farbpalette reicht von Rosso Arancio bis zu klassischem Blu scuro, Innenräume sind häufig in Schwarz, Blau oder originellen Farbtönen gehalten. Einige Modelle bieten Interieur mit Kunstleder (Sky) oder Echtleder, Rally-Modelle spezielle Zusatzinstrumentierung. Originales Zubehör wie Gummimatten, Veglia-Kits und periodenkorrekte Reifen machen die Ausstattungsliste für Liebhaber komplett.

Weitere Besonderheiten

In bestimmten Baujahren wurden die Fahrzeuge bereits für neue Kfz-Kennzeichen (oranger Streifen, Provinzen) vorbereitet. Exklusives Zubehör wie original Werkzeugsätze, doppelte Schlüsselsätze und optionale Felgen (z.B. Magnesium Cromodora) unterstreichen den Oldtimer-Charakter. Der FIAT 128 eignet sich sowohl für den täglichen Gebrauch als auch die Teilnahme an historischen Rallyes – vorausgesetzt, der Pflegezustand stimmt.

Zusammenfassung

Der FIAT 128 verkörpert die Innovationskraft von FIAT in den 1970er Jahren und bietet Fahrspaß, Agilität und ein charakteristisches Design mit differenzierter Modellvielfalt. Technische Fortschritte wie der Frontantrieb und die Einzelradaufhängung setzten neue Standards. Besonders in den Rally- und 3P-Varianten bleibt der 128 ein unverwechselbares Fahrzeug mit hohem Wiedererkennungswert – ein Modell für alle, die italienische Ingenieurskunst und das Flair der 1970er Jahre schätzen.