|

Bentley Turbo R Oldtimer kaufen

Der Bentley Turbo R ist ein Synonym für britische Ingenieurskunst und Fahrdynamik der Extraklasse: Von 1985 bis 1999 gefertigt, zählt er zu den leistungsstärksten und am besten ausgestatteten Limousinen seiner Zeit. Die Kombination aus imposantem 6,75-Liter-V8-Turbomotor, überarbeitetem Fahrwerk und luxuriösem Innenraum spricht sowohl Technikliebhaber als auch Anhänger traditioneller Eleganz an.

Weiterlesen

Suchergebnisse

Bild 1/25 von Bentley Turbo R (1996)
1 / 25

1996 | Bentley Turbo R

1996 Bentley Turbo R

Preis auf Anfrage
🇬🇧
Händler
Fahrzeug ansehen
Bild 1/14 von Bentley Turbo R lang (1987)
1 / 14

1987 | Bentley Turbo R lang

Turbo R mehrfach verfügbar!

15.900 €
🇩🇪
Händler
Fahrzeug ansehen
Bild 1/15 von Bentley Turbo R (1990)
1 / 15

1990 | Bentley Turbo R

Turbo R mehrfach verfügbar!

9.900 €
🇩🇪
Händler
Fahrzeug ansehen
Bild 1/15 von Bentley Turbo R (1991)
1 / 15

1991 | Bentley Turbo R

Turbo R mehrfach verfügbar!

11.781 €

MwSt. ausweisbar

🇩🇪
Händler
Fahrzeug ansehen
Bild 1/15 von Bentley Turbo R lang (1990)
1 / 15

1990 | Bentley Turbo R lang

Turbo R mehrfach verfügbar!

33.201 €

MwSt. ausweisbar

🇩🇪
Händler
Fahrzeug ansehen
Bild 1/15 von Bentley Turbo R (1990)
1 / 15

1990 | Bentley Turbo R

Turbo R mehrfach verfügbar!

32.011 €

MwSt. ausweisbar

🇩🇪
Händler
Fahrzeug ansehen
Bild 1/15 von Bentley Turbo R (1991)
1 / 15

1991 | Bentley Turbo R

Turbo R mehrfach verfügbar!

38.164 €

MwSt. ausweisbar

🇩🇪
Händler
Fahrzeug ansehen
Bild 1/50 von Bentley Turbo R (1990)
1 / 50

1990 | Bentley Turbo R

1990 Bentley Turbo R

33.765 €
🇬🇧
Händler
Fahrzeug ansehen
Bild 1/10 von Bentley Turbo R (1990)
1 / 10

1990 | Bentley Turbo R

BENTLEY Turbo R (1990)

21.000 €
🇮🇹
Händler
Fahrzeug ansehen

"Bentley Turbo R" Inserats-Referenzen von Classic Trader

Im Folgenden finden Sie Inserate zu Ihrer Suche, die nicht mehr auf Classic Trader verfügbar sind. Für eine bessere Kaufentscheidung können Sie sich mit Hilfe dieser Informationen ein besseres Bild über Verfügbarkeit, Wertentwicklung und aktuellen Preis eines "Bentley Turbo R" machen.

Abgelaufenes Inserat
Bild 1/50 von Bentley Turbo R (1996)

1996 | Bentley Turbo R

1996 Bentley Turbo R LWB

Preis auf Anfragevor 2 Monaten
🇬🇧
Händler
Abgelaufenes Inserat
Bild 1/50 von Bentley Turbo R "Val D'Isere" (1992)

1992 | Bentley Turbo R "Val D'Isere"

1992 Bentley Val D'Isere - Ex-Sultan of Brunei

Preis auf Anfragevor 2 Monaten
🇬🇧
Händler
Abgelaufenes Inserat
Bild 1/41 von Bentley Turbo R (1990)

1990 | Bentley Turbo R

1990 Bentley Turbo R

Preis auf Anfragevor 2 Monaten
🇬🇧
Händler
Abgelaufenes Inserat
Bild 1/47 von Bentley Turbo R (1991)

1991 | Bentley Turbo R

1991 Bentley Turbo R - Red Label

Preis auf Anfragevor 3 Monaten
🇬🇧
Händler
Abgelaufenes Inserat
Bild 1/50 von Bentley Turbo R lang (1996)

1996 | Bentley Turbo R lang

1996 Bentley Turbo R LWB

Preis auf Anfragevor 3 Monaten
🇬🇧
Händler
Abgelaufenes Inserat
Bild 1/45 von Bentley Turbo R (1988)

1988 | Bentley Turbo R

1988 Bentley Turbo R

Preis auf Anfragevor 4 Monaten
🇬🇧
Händler

Geschichte des Bentley Turbo R

Der Bentley Turbo R wurde erstmals 1985 auf dem Genfer Autosalon vorgestellt, als entscheidende Weiterentwicklung des Mulsanne Turbo. In den 1980er Jahren stand Bentley vor erheblichen wirtschaftlichen Herausforderungen und suchte nach einer Lösung, das sinkende Interesse einer jüngeren Käuferschicht umzukehren. Der Turbo R kombinierte erstmals Bentley-typischen Luxus mit einer unerwartet sportlichen Straßenlage („R“ für Roadholding). Mit individuell abgestimmtem Fahrwerk, breiteren Reifen sowie Aluminiumrädern setzte das Modell neue Standards für Fahrverhalten und Dynamik in der oberen Luxusklasse. Der Erfolg spiegelte sich schnell in den Verkaufszahlen wider und bewahrte die Marke vor einer existenziellen Krise. Über 6.000 Einheiten wurden weltweit ausgeliefert – das Modell leitete einen nachhaltigen Imagewechsel ein und positionierte Bentley wieder als eigenständigen Produzenten außergewöhnlicher Automobile.

Modellhistorie Bentley Turbo R

Der unmittelbare Vorgänger des Turbo R war der Mulsanne Turbo, dessen Antriebsstrang die Basis lieferte. Die Mulsanne-Produktion lief parallel zum Turbo R, bis sie 1985 eingestellt wurde. Während der Produktionszeit wurde der Turbo R kontinuierlich weiterentwickelt: 1987 mit optimierter Kraftstoffeinspritzung, Mitte der 1990er Einführung moderner 4-Gang-Automatik, Facelift mit Zytec-Einspritzsystem ab 1995. Mit der ab 1998 produzierten Turbo RT-Variante fand die Baureihe ihren Abschluss. Zu den letzten Ausbaustufen zählen die Turbo R Sport-Edition und limitierte Sonderserien, auf spezielle Märkte zugeschnitten.

Besonderheiten und Highlights des Bentley Turbo R

Im Turbo R treffen herausragende Fahreigenschaften auf kompromisslosen Luxus. Der 6,75-Liter-V8-Turbomotor bietet je nach Variante zwischen ca. 320 und 389 PS. Hochwertige Lederausstattung, Wurzelholzverkleidungen, elektrische Sitze mit Memory-Funktion, Premium-Sound-System und viele weitere Komfortfeatures sind Standard. Im Vergleich zu anderen Bentley-Modellen besitzt der Turbo R ein um 50% steiferes Fahrwerk, modifizierte Stabilisatoren und speziell abgestimmte Dämpfer. Für die Zeit außergewöhnlich: ABS, Klimaanlage, Tempomat und optional Navigationssystem. Farben und Innenausstattungen konnten individuell gewählt werden, was jeden Turbo R zu einem Unikat macht.

Technische Daten des Bentley Turbo R

Sondermodelle und limitierte Editionen

Besonders begehrt sind die limitierten Versionen wie der Turbo R Sport (speziell für den deutschen Markt, mit Continental-Leichtmetallrädern und Carbon-Innenausstattung anstelle von Walnussholz) und die Turbo S-Ausführung, von der nur rund 50 Exemplare existieren. Die späteste Entwicklung, der Turbo RT, repräsentiert die stärkste und exklusivste Variante der Modellreihe und schließt die Evolution des Turbo R ab.

Schwachstellen und Wartungshinweise

Die aufwendige Technik des Turbo R verlangt kontinuierliche professionelle Wartung. Hohe Unterhaltskosten entstehen etwa durch den komplexen V8-Turbomotor und das adaptive Fahrwerk. Typische Schwachstellen sind Undichtigkeiten an Motor und Hydrauliksystem, Verschleiß an Gummibuchsen der Aufhängung sowie Defekte an elektrischen Komponenten wie Fensterhebern und Sitzverstellung. Besondere Aufmerksamkeit verdienen das Wartungsintervall der Kraftstoffsysteme, korrekte Getriebeölwechsel und die Pflege des aufwändigen Leders sowie der Echtholzteile. Servicehefte und lückenlose Historie sind ein Muss bei Gebrauchtfahrzeugen.

Motor, Getriebe und Fahrverhalten

Bentley setzte mit dem Turbo R bei Fahrdynamik und Leistung neue Akzente unter den Luxuslimousinen. Der große Turbo-V8 mit seinem harmonisch arbeitenden Automatikgetriebe sorgt für souveräne Kraftentfaltung und ermöglicht je nach Baujahr eine Höchstgeschwindigkeit von über 240 km/h. Trotz eines Leergewichts von rund 2.400 kg überzeugt das Fahrwerk durch Sportlichkeit und exzellente Straßendynamik. Die sportlich abgestimmten Stabilisatoren, das deutlich steifere Fahrwerk und die breiten Reifen sorgen für kontrollierte Kurvenfahrt und präzises Handling, das in dieser Fahrzeugklasse zu dieser Zeit außergewöhnlich war. Besonders beachtet werden:

  • Turbo R (ab 1987, Benzineinspritzung, 4-Gang-Automatik)
  • Turbo R Sport (limitiert, Spezialausstattung, sportliche Optik)
  • Turbo RT (letzte, stärkste und seltenste Ausbaustufe der Baureihe)

Exterieur und Interieur: Design, Komfort und Ausstattung

Das klassische Bentley-Design des Turbo R ist geprägt vom massiven, verchromten Kühlergrill, markanten Linien und charakteristischen Rundscheinwerfern. Neben den gängigen Farbtönen wie British Racing Green, Schwarz, Silica-Beige oder Wildberry Red, bot Bentley nahezu uneingeschränkte Individualisierungsmöglichkeiten. Die Interieurs sind meist zweifarbig in hochwertigem Leder ausgeführt, mit Wurzelholz oder, bei Sondermodellen, Carbon. Komfortdetails wie elektrisch verstellbare Sitze, Schiebedach, Nebelscheinwerfer, beheizte Scheiben, originale Lammfellteppiche und Klapptische im Fond unterstreichen den Anspruch an Luxus. Manche Modelle besaßen ein originales Telefon in der Armlehne, ausgeklügelte Soundsysteme sowie Sonnenschutz-Optionen. Die hochwertigen, meist handgefertigten Materialien und präzisen Spaltmaße unterstreichen die Liebe zum Detail. Zubehör wie Feuerlöscher, Alarmanlage und ein umfassendes Bordwerkzeug gehörten teils ebenfalls zum Lieferumfang.

Weitere Besonderheiten und Ausstattungen

Langversionen (LWB) garantieren besonders großzügige Beinfreiheit im Fond. Fahrzeuge mit Everflex- oder Vinyl-Dach sind rare Varianten. Die exakte Dokumentation der Servicehistorie, häufig bei Bentley-Händlern gepflegt, erhöht die Attraktivität auf dem Markt. Die Wahl zwischen Links- und Rechtslenkung macht den Turbo R auf internationalen Märkten attraktiv.

Zusammenfassung Bentley Turbo R

Der Bentley Turbo R kombiniert souveräne Motorleistung, ausgefeilte Fahrwerkstechnik und kompromisslosen Luxus. Er sicherte Bentley ein wirtschaftliches Überleben und brachte frischen Wind ins Image der Traditionsmarke. Dank umfassender Individualisierung und einer imposanten Präsenz auf der Straße bleibt der Turbo R ein Profilstück britischer Automobilbaukunst mit dauerhaftem Wert bei Enthusiasten klassischer Oberklasse-Limousinen.