Bentley Speed Six Oldtimer kaufen
Der Bentley Speed Six, oftmals als Reminiszenz an das berühmte „Blue Train“ Fahrzeug gebaut, repräsentiert handwerkliche Präzision, höchste Materialqualität und Motorsportgeschichte. Wagen dieses Typs sind als Rekreationen ebenso begehrt wie die selten angebotenen Originale und verbinden britische Fahrkultur mit moderner Technik.
Suchergebnisse

1950 | Bentley Speed Six “Blue Train”
Bentley "Blue Train" Speed Six Special A recreation of the "Blu Train" with the "Bullit Prove" Mark 6 engineering and mechanics, Rebuilt by craftsmen in a 2500-hour restoration, More than €100.000 invested in materials and parts, With a proven track record - Meanwhile many tours through Europe, A lovingly-built "Special" of Bentley’s iconic Blue Train, British Racing Green over gray leather



"Bentley Speed Six" Inserats-Referenzen von Classic Trader
Im Folgenden finden Sie Inserate zu Ihrer Suche, die nicht mehr auf Classic Trader verfügbar sind. Für eine bessere Kaufentscheidung können Sie sich mit Hilfe dieser Informationen ein besseres Bild über Verfügbarkeit, Wertentwicklung und aktuellen Preis eines "Bentley Speed Six" machen.
1950 | Bentley Speed Six “Blue Train”
Bentley "Blue Train" Speed Six Recreation A recreation of the "Blu Train" with the "Bullit Prove" Mark 6 engineering and mechanics, Rebuilt by craftsmen in a 2500-hour restoration, More than €100.000 invested in materials and parts, With a proven track record - Meanwhile many tours through Europe, A lovingly-built recreation of Bentley’s iconic Blue Train, British Racing Green over gray leather
1949 | Bentley Speed Six “Blue Train”
1950 | Bentley Speed Six “Blue Train”
1929 | Bentley Speed Six “Blue Train”
Speed Six "Blue Train" Recreation by Petersen Engineering
1953 | Bentley Speed Six “Blue Train”
Speed Six "Blue Train" Recreation by Racing Green
Geschichte des Bentley Speed Six
Der Bentley Speed Six stellte zwischen 1928 und 1930 die Hochleistungsversion des bekannten Bentley 6½ Litre dar. Ursprünglich konzipiert als rollendes Chassis, das von renommierten Karosseriebauern wie Gurney Nutting oder Surbico individuell aufgebaut wurde, galt der Speed Six schnell als Meilenstein britischer Motorsporttechnik. Seine große Bekanntheit erlangte er unter anderem durch die spektakulären Erfolge bei den 24 Stunden von Le Mans, wo er die Dauerlaufqualitäten und die Kraftreserven des kräftigen Sechszylinders unter Beweis stellte. Besonders das als „Blue Train“ bezeichnete Speed Six Coupé wurde zur automobilen Legende und ist das Aushängeschild für britische Rennautomobile der Vorkriegszeit.
Modellgeschichte
Der Bentley Speed Six löste gegen Ende der 1920er Jahre den 6½ Litre als Spitzenmodell im Bentley-Programm ab. Vorgänger der Baureihe war der Bentley 3 Litre, Nachfolger ist der Bentley 8 Litre, der ab 1930 kompromisslos auf Luxus und Leistung setzte. Die Baureihe umfasste verschiedene Karosserievarianten sowie speziell für den Rennsport vorbereitete Exemplare. Die Kombination aus robustem Antriebsstrang, leistungsstarkem Motor und individuell gestalteten Aufbauten machte den Speed Six zu einem der vielseitigsten und technisch fortschrittlichsten Fahrzeuge seiner Epoche.
Besonderheiten des Bentley Speed Six
Der Bentley Speed Six überzeugt durch seine technische Raffinesse, die Qualität der Fertigung und seinen motorsportlichen Hintergrund. Fahrzeuge dieses Typs, ob Original oder detailgetreue Rekreation, werden immer von erfahrenen Handwerkern aufgebaut – mit besonderem Fokus auf Fahreigenschaften, Langlebigkeit und Detailtreue. Besonders geschätzt wird die Verbindung aus klassischer britischer Linienführung und modernem Know-how, das in Rekreationen etwa durch den Einsatz hochwertiger Technik und Komponenten sichtbar wird. Das Zeitgefühl und die sportliche Aura werden dabei konsequent umsetzt. In Bezug auf Farben dominiert British Racing Green, kombiniert mit Interieurs aus feinstem Leder.
Technische Daten
Sondermodelle und Sammlervarianten
Das berühmteste Derivat ist das als „Blue Train“ bekannte Coupé, das seinen Legendenstatus durch das Rennen gegen den Zug in Frankreich 1930 erhielt. Rekreationen dieser Version entstehen oft mit aufwendiger Handarbeit, orientieren sich am historischen Vorbild und werden gezielt für anspruchsvolle Sammler gefertigt. Jede Rekreation unterscheidet sich durch individuelles Handwerksniveau, Materialgüte und technische Details.
Motorisierung, Fahrverhalten und Fahrspaß
Ein Markenzeichen des Bentley Speed Six ist die Verbindung von souveräner Kraftentwicklung und gelassenem Fahrkomfort. Der Reihensechszylinder leistet in Originalausführung bis zu 180 PS – für die späten 1920er Jahre eine außergewöhnliche Größe. Das Fahrgestell nach Mark-6-Spezifikation in Rekreationen bietet dabei eine zuverlässige Basis: Motor, Aufhängung und Bremsen werden gemäß heutigen Standards nachgebildet. Besonders auf längeren Touren überzeugten die Fahrzeuge durch hohe Zuverlässigkeit, harmonisches Lenkverhalten und beeindruckende Langstreckentauglichkeit. Hervorzuheben ist das „Blue Train“-Coupé, bekannt aus der automobilen Historie – heute vielfach in Form hochwertiger Rekreationen gebaut und im Markt aufgrund der Historie ein gefragtes Sammlerstück.
Innenraum, Komfort, Exterieur und Gestaltung
Die Karosserieform des Bentley Speed Six ist von stromlinienförmigem, britischem Design geprägt. Klassisches British Racing Green, ergänzt durch dezentes Chrom und markante Kühlerfiguren, prägen das Exterieur. Handgefertigte Interieurs mit feinem grauen oder naturbelassenem Leder und edlen Holzapplikationen spiegeln den Anspruch damaliger Handwerkskunst wider. Besonderes Augenmerk lag schon damals auf der Individualisierung – vom exklusiven Farbton bis zur speziellen Ausstattung etwa mit Reiseutensilien aus Leder und maßgefertigten Gepäckstücken. In den Rekreationen bleibt dieser Individualisierungswille erhalten, viele bieten historische Zubehörteile gepaart mit praxisnahen Komfortdetails.
Weitere Besonderheiten
Viele Speed Six-Rekreationen werden mit sofortiger Straßenzulassung und zeitgenössischer Technik für den täglichen Gebrauch ausgestattet. Sie sind zuverlässige Begleiter auf Events und internationalen Oldtimerfahrten. Ein weiteres Merkmal: Fachleute setzen oft auf restaurierte oder neu gefertigte Komponenten, sodass eine hohe Ersatzteilversorgung gewährleistet bleibt.
Zusammenfassung
Der Bentley Speed Six repräsentiert britische Automobiltechnik, motorsportliche Erfolge und ein Höchstmaß an handwerklichem Anspruch. Fahrzeuge dieser Modellreihe – seien es seltene Originale oder hochwertige Rekreationen – zeichnen sich durch Detailverliebtheit, Materialauswahl und Fahrkomfort aus. Der Markt spiegelt das große Sammlerinteresse wider, die Technik bleibt bis heute beeindruckend und der Ruf als robustes, individuell gebautes Fahrzeug ist ungebrochen.



