|

BMW Oldtimer kaufen

BMW ist ein deutscher Autobauer, der für Fahrspaß, Komfort und Innovation steht. Die Fahrzeuge kombinieren zeitgemäße Technik mit einem sehr hohen Qualitätsanspruch. Gerade durch diesen erfreuen sich auch BMW Oldtimer bis heute einer großen Nachfrage. Viele legendäre Baureihen und Einzelmodelle, etwa die M-Modelle, steigen seit Jahren in der Beliebtheit bei den Käufern. Hier finden Sie alle Informationen rund um BMW Oldtimer, inklusive attraktiver Angebote bei Classic Trader.

Weiterlesen

Résultats de la recherche

Auktion4 Tage, 00:31:24
Bild 1/32 von BMW Z3 Coupé 3.0 (2001)
1 / 32
Classic Auktion

2001 | BMW Z3 Coupé 3.0

Liebhaber "Turnschuh" mit Leistung und Automatikgetriebe

🇩🇪
Auktion
4 Kommentare
8 Gebote
57 Beobachter
Fahrzeug ansehen
Auktion11 Tage, 00:31:24
Bild 1/31 von BMW 3,0 CSi (1975)
1 / 31
Premium AuktionGutachten

1975 | BMW 3,0 CSi

++original Inka Orange +++ Deutsche Erstauslieferung +++ Matching Numbers +++

🇩🇪
Auktion
1 Kommentar
7 Gebote
39 Beobachter
Fahrzeug ansehen
Auktion11 Tage, 00:31:24
Bild 1/88 von BMW M3 (1988)
1 / 88
Classic Auktion

1988 | BMW M3

+++ motorsport heritage +++ DTM Legend +++

🇦🇩
Auktion
0 Kommentare
5 Gebote
22 Beobachter
Fahrzeug ansehen
Bild 1/47 von BMW Z1 Roadster (1990)
1 / 47

1990 | BMW Z1 Roadster

A rare icon in Ürgrün with exceptional provenance

CHF 53’949
🇧🇪
Händler
Fahrzeug ansehen
Bild 1/10 von BMW Isetta 250 (1962)
1 / 10
CHF 26’767
🇦🇹
Privat
Fahrzeug ansehen
Bild 1/10 von BMW M3 (1994)
1 / 10

1994 | BMW M3

3.0 Coupé °Historie°Oldtimer°Deutsch°

CHF 29’536
🇩🇪
Händler
Fahrzeug ansehen
Bild 1/4 von BMW M3 (1994)
1 / 4

1994 | BMW M3

3.0 Coupé *Deutsch*Original*Historie*

CHF 30’459
🇩🇪
Händler
Fahrzeug ansehen
Bild 1/37 von BMW 635 CSi (1979)
1 / 37

1979 | BMW 635 CSi

**5 Gang Sportgetriebe**Historie**Top Zustand**

CHF 22’152
🇩🇪
Händler
Fahrzeug ansehen
Bild 1/25 von BMW 525 (1977)
1 / 25

1977 | BMW 525

Erstbesitz, wenig Kilometer, sensationeller Zustand

CHF 31’290
🇦🇹
Händler
Fahrzeug ansehen
Bild 1/37 von BMW 325Ci (2002)
1 / 37
CHF 22’983
🇪🇸
Händler
Fahrzeug ansehen
Bild 1/33 von BMW 327 (1940)
1 / 34

1940 | BMW 327

BMW 327 Cabrio - der fortschrittliche Vorkriegsklassiker!

CHF 110’299
🇩🇪
Händler
Fahrzeug ansehen
Bild 1/14 von BMW Isetta 250 (1956)
1 / 14
CHF 25’752
🇦🇹
Privat
Fahrzeug ansehen
Bild 1/25 von BMW 320i (1990)
1 / 25

1990 | BMW 320i

BMW 320i Cabriolet Mk I (Chrom-Modell) // Erstlack // lückenlose Wartungs- und Herkunfts-Historie

CHF 18’414
🇩🇪
Händler
Fahrzeug ansehen
Bild 1/24 von BMW Z3 M 3.2 (1997)
1 / 24

1997 | BMW Z3 M 3.2

BMW Z3-M 3.2 E36/7S Roadster 1 van 3557 st. productie 09/96-06/00

CHF 53’073
🇳🇱
Händler
Fahrzeug ansehen
Bild 1/45 von BMW Z3 2.2i (2000)
1 / 45

2000 | BMW Z3 2.2i

Show car by BMW Italia, always lived in Milan, 60.000kms

CHF 18’460
🇮🇹
Händler
Fahrzeug ansehen

Beliebte BMW-Oldtimer-Modelle

Ob offener Roadster, früher Vertreter der Mittelklasse oder gefragte Kompakt-Modelle mit leistungsstarken Motoren, seit der Gründung im Jahr 1916 brachte BMW einige echte Klassiker auf den Markt – als Motorräder und als Autos. Nicht alle Oldtimer sind heute verfügbar, viele Varianten sind gerade im guten Zustand äußerst selten. Jüngere Modelle aus den 80ern und 90ern eignen sich wiederum gut als Einstiegsklassiker durch die zuverlässige Technik und die Alltagstauglichkeit.

Zu den beliebtesten BMW-Oldtimern gehört sicherlich der BMW E30, die zweite Baureihe der 3er Reihe, besonders gefragt als Cabriolet. Die von 1982 bis 1994 gebaute Baureihe überzeugte die Kunden mit bis zu 3,2 Litern großen Motoren, einer guten Alltagstauglichkeit und der bei BMW geschätzten Freude am Fahren.

Mit dem BMW E23 kam der erste BMW 7er des deutschen Autobauers in der Oberklasse auf den Markt. Die von 1977 bis 1986 gebaute Limousine verwöhnt bis heute Oldtimer-Freude mit enormen Platz- und Komfortverhältnissen, immerhin war schon dieses Modell knapp 4,9 Meter lang.

Unter der Bezeichnung „Neue Klasse“ brachte BMW mehrere Modelle der oberen Mittelklasse auf den Markt. Im Oldtimer-Segment erfreut sich der 2000 einer großen Nachfrage. Der auch als Typ 121 bekannte BMW verfügt über vier Türen, ein aufwendigeres Design und sportliche Akzente.

Soll es ein noch älteres Fahrzeug werden, empfehlen wir einen Blick auf den BMW 502 aus der Oberklasse. Das Modell wurde von 1952 bis 1964 in unterschiedlichen Varianten im Automobilwerk Eisenach gefertigt und ist ein echter Zeitzeuge der deutschen Automobilgeschichte. Und für Kunden auf der Suche nach einem klassischen, eleganten Roadster hält der Oldtimer-Markt den BMW 507 mit zwei Sitzplätzen und einem 3,2 Liter großen Achtzylinder bereit.

Für Freunde der Klein- und Kleinstwagen ist die BMW Isetta ein besonders charmantes Exemplar mit der nach vorne öffnenden Tür. Außerdem waren es genau diese kleinen Modelle wie Isetta, BMW 600 oder 700, die die Marke wirtschaftlich stabilisierten.

Vorteile des Kaufs eines BMW Oldtimers

Viele Modelle steigen kontinuierlich im Wert und sind deshalb eine lohnenswerte Investition. Gleichzeitig erweisen sich selbst Oldtimer aus dem Hause BMW als robust und zuverlässig, gerade neuere Varianten bieten zudem einen überraschend hohen Komfort und wichtige Sicherheitseinrichtungen. Als Stück deutscher Automobilgeschichte ziehen viele BMW-Oldtimer außerdem alle Blicke auf sich.

Vorteile im Überblick:

  • Breit gefächerte Auswahl
  • Robuste Motoren
  • Gute Ersatzteilverfügbarkeit
  • Positive Preisentwicklung

Schwächen eines BMW Oldtimers

Gerade ältere, geschichtsträchtige BMW-Oldtimer sind gefragt und somit sehr teuer. Zu den typischen Schwächen entsprechender Fahrzeuge aus dem Hause BMW gehören mechanische Probleme oder auch Korrosion. Rost tritt bei vielen älteren, weniger gepflegten Modellen an Kotflügeln, an Türen oder am Unterboden auf.

Nachteile im Überblick:

  • Gefragte Fahrzeuge sehr teuer
  • Häufig mechanische Probleme
  • Häufig Rost an wichtigen Bauteilen

Wichtige Kaufkriterien für BMW Oldtimer

Vor dem Kauf eines BMW-Oldtimers lohnt sich ein Blick auf die Schwachstellen der jeweiligen Baureihen. Ist das Modell für Rost bekannt? Dann sollten Sie hier genau hinschauen. Auch eine Probefahrt inklusive einer genauen Überprüfung aller Funktionen gehört zum Standard beim Kauf eines BMW-Oldtimers. Bei einem Oldtimer generell spielt eine (nachweisbare) Originalität eine wichtige Rolle. Veränderungen über die Jahre hinweg sind alles andere als selten, gefährden aber gleichzeitig auch schnell den Oldtimer-Status. Gerade auch mit Blick auf den Werterhalt zeigen sich Fahrzeuge im Originalzustand von ihrer besten Seite. Und wer seinen BMW-Oldtimer langfristig behalten möchte, sollte schon im Vorfeld die regelmäßige Wartung und die Ersatzteilverfügbarkeit überprüfen.

BMW Oldtimer: Technische Daten einiger ausgwählter Modelle

Fazit

BMW-Oldtimer kombinieren Stil, innovative Technik und repräsentieren die deutsche Automobilgeschichte. Gleichzeitig fällt die Auswahl breit gefächert aus und bereits mit einem vergleichsweise überschaubaren Budget ist der Kauf möglich. Bei Classic Trader finden sich etwa viele neuere Baureihen, die bereits als Oldtimer oder zukünftige Klassiker gelten und preiswert angeboten werden. Schauen Sie sich die unterschiedlichen Angebote jetzt an und kaufen Sie Ihren BMW-Oldtimer bequem und sicher.

FAQs

  • Welche BMW Oldtimer gibt es?

    Das breit gefächerte Angebot der BMW-Oldtimer setzt sich aus älteren und vergleichsweise neueren Baureihen zusammen. Zu den beliebteren Varianten gehören das E30 Cabriolet, der BMW 327 und der BMW 507.

  • Welcher ist der älteste BMW Oldtimer?

    Der älteste BMW-Oldtimer ist das Modell 3/15. Das Fahrzeug der Mittelklasse kam 1929 auf den Markt.

  • Was sollte ich beim Kauf eines BMW Oldtimers beachten?

    Besonders wichtig ist ein Blick auf den Zustand. Rost oder mechanische Probleme betreffen viele Oldtimer. Achten Sie außerdem auf einen möglichst originalen Zustand des Fahrzeugs.

  • Wie hoch sind die Wartungskosten für BMW Oldtimer?

    Im Interesse des Werterhalts empfiehlt sich eine jährliche Inspektion. Diese kostet schnell bis zu 600 Euro. Interessenten sollten vorher die Wartungskosten ermitteln und die Ersatzteilverfügbarkeit erfragen.

  • Was kostet ein BMW Oldtimer?

    Durch die umfangreiche Auswahl gibt es BMW Oldtimer bereits überraschend günstig zu kaufen, nämlich für deutlich unter 10.000 Euro. Seltenere Exemplare im guten Zustand wie der 507 haben Werte in Millionenhöhe.