1971 | Lamborghini Jarama 400 GT
Ex Swiss / Now German registered - Lamborghini Jarama GT 400 - Series 1
Ex Swiss / Now German registered - Lamborghini Jarama GT 400 - Series 1

-
Vehicle details
Vehicle dataMake Lamborghini Model Jarama Model name Jarama 400 GT Series 1 Year of manufacture 1971 Chassis number 10170 Condition category Original Mileage (read) 33,087 km Previous owners 3 First registration 07/1971 Engine number 40481 Matching numbers Yes Body style Coupe Body detail Coupe Power (kw/hp) 257/350 Cubic capacity (ccm) 3,929 Cylinders 12 Doors 2 Steering Left (LHD) Transmission Manual Gears 5 Drive Rear Front Brake Disc Rear Brake Disc Fuel Petrol Exterior colour Silver Manufacturer colour name Argento Interior colour Black Interior material Leather Electric windows Air conditioning
Description
Historischer Hintergrund - Der Lamborghini Jarama ist ein 2+2 Grand Tourer, der zwischen 1970 und 1976 vom italienischen Automobilhersteller Lamborghini hergestellt und vermarktet wurde. Es wurde von Bertone-Designer Marcello Gandini gestylt. Unser Beispiel aus dem Jahr 1971 ist das 86. Auto, das aus insgesamt 176 Autos der Serie 1 hergestellt wurden. Insgesamt produzierte Lamborghini in den sieben Jahren nur 328 Einheiten. Die Fahrgestellnummer 10170 wurde am 15. Juli 1971 aus der Produktionslinie genommen und an ein Schweizer Speditionsunternehmen, Brummer, verkauft, das noch heute existiert. Es scheint zwei Schweizer Besitzer gehabt zu haben, bevor es vom berühmten Vater-Sohn-Duo Lutziger Classic Cars AG aus dem deutschen Sektor Bergdietikon in der Schweiz verkauft wurde. Es wurde 2012 an einen bekannten deutschen Oldtimer-Sammler verkauft und ist seitdem in Deutschland. Mit der aktuellen deutschen Zulassung zeigt das Auto jetzt 31.087 Kilometer an und wird vom Lamborghini-Register verifiziert, welches das Auto bestätigt hat. Das Fahrzeug wird mit seiner originalen weinroten Lederbrieftasche, dem Besitzerhandbuch und dem Original Certificato di assistenza in Garanzia (Garantiekarte), Originalwerkzeugen und allen 4 Schlüsseln angeboten. Es ist heutzutage ein seltener Anblick und sicherlich einer für die Lamborghini-Enthusiasten und Sammler.
Außenausstattung - Dieses frühe Beispiel der Serie 1 ist in Argento-Metallic-Silber gefertigt. Es hat irgendwann in der Schweiz einen neuen Anstrich erhalten, was bei näherer Betrachtung und bei der Prüfung der Lacktiefe deutlich wird. Unabhängig von der relativ neuen Oberfläche, ist sie immer noch in gutem Zustand und wird Sie nicht enttäuschen. Aber es sollte jetzt als ältere Restaurierung angesehen werden, da es ein paar kleine zeitbezogene Mängel gibt, die unten dargestellt sind: Fahrerseitenschweller; Frontgrill; Heckflügel auf der Beifahrerseite. Es gibt keinen offensichtlichen Rost auf dem Auto und alles in allem präsentiert es sich extrem gut und ist ein echtes, unbehelligtes Beispiel.
Innenausstattung - Der Innenraum ist aus 1⁄2 schwarzem Leder/Silberstoff gefertigt. Es gibt nirgendwo offensichtliche Schäden und die Lederelemente haben kürzlich eine Lederbehandlung erhalten, die den Sitzen neues Leben eingehaucht hat. Es wurden Bücher über die verrückte Auswahl der Series-1-Schalter und ihre Positionierung geschrieben, und in der Tat, wofür einige von ihnen eigentlich da sind! Alle Lamborghini-Liebhaber werden sich auch bewusst sein, worauf wir uns beziehen, insbesondere das nach hinten gerichtete Radio in der Mittelkonsole. In diesem Fall handelt es sich um einen originalen 8-Track-Player mit nach vorne gerichteten Paketregallautsprechern von Pianola mit elektrischer Antenne (derzeit funktioniert es nicht). Das ursprüngliche hölzerne Lenkrad und der ungewöhnliche Fingergriff-Holzschaltknauf bestätigen den Status der Serie 1 des Autos. Dieses spezielle Modell wurde auch mit einer werkseitigen Klimaanlage ausgestattet, die vor dem Verkauf überholt werden kann. Entsprechend so wenigen Kilometern ist der Headliner/Himmel makellos.
Motor & Getriebe - Das Lamborghini-Register hat die Motornummer als 40481 bestätigt. Einmal warm, sprengt es den erstaunlichsten Auspuffsound aus und ist trotz der fehlenden Servolenkung überraschend agil. Bei Verhandlungen über Gangschaltungen zwischen 1, 2 und 3 und zurück ist jedoch Vorsicht erforderlich, wenn das Auto kalt ist. Sobald es jedoch warm ist, ist es eine Freude und der 349 PS (257 kW) 3,9 Liter (3929 ccm) berühmte V12-Motor wird lebendig. Ausgestattet mit sechs Weber 40 DCOE 23 Vergasern haben wir uns sogar die Freiheit genommen, ihre Nummern aufzulisten: 1681, 1239, 1692 / 1774, 1589 und 1364. Das Auto kann mit einem kompletten Service zum Verkauf angeboten werden.
Räder, Reifen und Bremsen - Die berühmten Magnesiumräder wurden irgendwann lackiert und man könnte argumentieren, dass sie jetzt zurückgezogen und möglicherweise pulverbeschichtet und restauriert werden sollten. Wichtig ist, dass es keine Abriebspuren gibt, aber die Rückseiten zeigen jetzt vielleicht sehr leichte Alterserscheinungen und sind entsprechend dargestellt. Bremsen sind alle in Ordnung, aber die Michelin 215/70 VR15 Reifen mit viel altem Profil sollten und werden im Angebot ersetzt.
-
Condition & Registration
Historic license plate Registered Ready to drive Accident-free Vehicle-ID: 324707
Dealer-Imprint
Cathedral Classics
(eine Abteilung von Forces Car Sales GmbH)
Dubeloh Straße 272
33104 Paderborn
+495254 640 8311
Stewart J. Roy
Cathedral Classics
hier kommen die besten Oldtimer an um verkauft zu werden
Mit Cathedral Classics möchte ein Fan klassischer Autos seine während der letzten 40 Jahre erlebten Enttäuschungen vom Tisch kriegen. Zuerst gelang ihm der Aufbau einer eigenen Existenz. Als zunächst nicht markengebundener Autohändler für in Deutschland stationierte britische Soldaten übernahm er im zweiten Schritt eine Audi-Vertretung für Lieferungen an britische Truppenangehörige. Schließlich spürte Stewart J. Roy, es sei an der Zeit, sich seinen Traum zu erfüllen. Der Sohn eines Autohändlers alter Schule hatte das Gefühl, die geerbte Leidenschaft müsse er weiterführen. Zum 60. Geburtstag schenkte er seinem Vater einen 1969er MGB GT, welcher bis heute noch im Familienbesitz ist. Das Auto, erkennbar auf dem oberen Logo, läuft immer noch ganz wacker, unter engagierter Teilnahme an sehr vielen Aktivitäten des schottischen MG Owners Club.
Stewart und Cathedral Classics sind in Deutschland. Dadurch für Interessenten aus den umliegenden Ländern gut erreichbar – und so kommt der Inhaber mit einer Vielzahl unterschiedlicher Menschen und Kulturen in Kontakt. Es hat nicht lange gedauert, bis er fließend Deutsch konnte, und seitdem hat Stewart nie an früher zurückgedacht. Er sagt, das ist schon eine tolle Sache, hier Geschäfte zu machen und dabei Menschen unterschiedlichster Kulturen kennenzulernen, aber mit der gleichen Leidenschaft, die einen verbindet. Also egal ob Sie ein Auto kaufen wollen, verkaufen oder sich bloß umschauen, über jede Kontaktaufnahme freuen wir uns.
Alle angebotenen Fahrzeuge wurden von Stewart Roy mit großer Sorgfalt persönlich durchgesehen, um auch höchsten Ansprüchen zu genügen. Er trifft eine sorgfältige Auswahl, denn Cathedral Classics möchte dem neuen Besitzer durch seine Erfahrung das bestmögliche Stück des gewünschten Automodells finden helfen. Sie sollten ihn einfach anrufen, wenn wir Ihr Interesse geweckt haben.
Willkommen bei Cathedral Classics !
Seller

