Buchtipp | Vom Pferd zum Automobil

Andres Furger Vom Pferd zum Automobil Librum Cover

Die Kutschenbauer gelten um 1900 als erfolgsverwöhnt und in Halbschlaf verfallen. Doch dann müssen sie mit nachziehen und den Chassis Kästen aufsetzen. Die strukturellen und mentalen Unterschiede zu den Chassis- und Motorenherstellern sind groß; dort die forschen, technikbegeisterten Ingenieure und Unternehmer mit ihren Großbetrieben, hier die noblen Gestalter und Hersteller von maßgeschneiderten Aufbauten.

Der lange Weg vom Pferd zum Automobil

Das ist der spannende Ansatz des neuen Buchs von Andres Furger: „Bis heute besteht das Automobil aus zwei Teilen, dem Chassis oder der Plattform mit dem oder den Motoren und der Karosserie. Ich habe die Geschichte des zweiten Teils aufgerollt, sie mit der technologischen Entwicklung abgeglichen – und all das vor dem Hintergrund der Vorgeschichte, des Pferdewagens. So wird der epochale Wandel vom Pferd zum Automobil nachvollziehbar“. Nach dem Abflauen der ersten Innovationswelle der Konstrukteure wachen die Karossiers um 1910 auf und bringen neue Karosserie-Formen auf den Markt. Und in den 20er Jahren werden die exklusiven Kreationen der Karossiers zu fahrenden Skulpturen. Form und Funktion wachsen zusammen, das Automobil erreicht in den 1920er Jahren seinen ersten Höhepunkt. Wie bei den Equipagen 30 Jahre zuvor liegen aber wieder Höhepunkt und Fall nahe beisammen. Die Weltwirtschaftskrise von 1929/30 bricht vielen eigenständigen Karosseriebetrieben das Genick. Die Qualität ihrer Arbeit aber bleibt der Maßstab und wird von den großen Marken weitergeführt.

Anfängliches Zögern gegenüber einer unterschätzten Innovation, langsames auf den Zug aufspringen, dann erfolgreiches Mitziehen? Kommt uns das – im Werden einer Elektroauto-Gesellschaft nicht bekannt vor?


Andres Furger: Vom Pferd zum Automobil, LIBRUM Publishers, Basel, Lehna, 68,- EUR

Andres Furger Vom Pferd zum Automobil Librum Cover

Erschienen: 10/2021
ISBN: 978-3-906897-67-7

Andres Furger: Vom Pferd zum Automobil ist im Buchhandel Ihres Vertrauens oder direkt bei LIBRUM Publishers verfügbar.


Fotos LIBRUM Publishers

Autor: Jürgen Lewandowski

Jürgen Lewandowski schreibt seit mehr als 40 Jahren über Menschen und Autos - und hat mehr als 100 Bücher veröffentlicht. Traumklassiker: Alfa Romeo 8C 2900 Touring Spider und Lancia Rally 037. Eigener Klassiker: Alfa Romeo R.Z. von 1993.

Weitere Artikel

Adventskalender 2023

Machen Sie mit beim Classic Trader Adventskalender! weiterlesen Adventskalender 2023

Driven by dreams 75 Jahre Porsche Sportwagen Delius Klasing Cover

Buchtipp | Driven by Dreams – 75 Jahre Porsche Sportwagen

In diesen Tagen erscheinen etliche Porsche-Bücher – was nicht weiter wundert, feiert das Unternehmen doch gleich zwei Jubiläen: 75 Jahre Porsche und 60 Jahre Porsche 911. weiterlesen Buchtipp | Driven by Dreams – 75 Jahre Porsche Sportwagen

Gianni Tonti Reparto Corse Lancia Edizioni Ephedis Cover

Buchtipp | Reparto Corse Lancia – Mehr Lancia ist nicht möglich

Es gibt im Fürstentum Monaco – auch wenn man das neben den vielen Luxus-Geschäften nicht für möglich halten mag – auch kleine Verlage, darunter die Edizioni Ephedis weiterlesen Buchtipp | Reparto Corse Lancia – Mehr Lancia ist nicht möglich