Volvo P 1800 Oldtimer kaufen
Der Volvo P 1800 kam 1961 auf den Markt und entwickelte sich rasch zu einem der bekanntesten Sportwagen seiner Zeit - nicht zuletzt durch seine Rolle in der TV-Serie "Simon Templar". Das stilvolle, italienisch inspirierte Design stammte von Pelle Petterson, der zu dieser Zeit im Atelier des renommierten Designers Pietro Frua tätig war. Die Fertigung startete zunächst in Großbritannien bei Jensen. Nach zwei Jahren wurde die Produktion nach Schweden verlagert, was zur Umbenennung in 1800 S führte - das nachgestellte S steht dabei für Sverige (Schweden) und kennzeichnet die schwedische Herkunft. Im Laufe der Jahre wurde die Modellreihe mit verschiedenen Motoren ausgestattet: Anfangs mit einem 1,8-Liter-Motor, später folgten Varianten mit einem 2,0-Liter-Motor und modernster Einspritztechnik.
Suchergebnisse

1971 | Volvo 1800 E
Volvo P1800E Coupe "Overdrive" Rebuilt and refined from the basis of an untouched P1800, Meticulously cherished with the help of a Dutch Volvo specialist,Delivered new in Oregon USA, Original blue board folder with service book and manual present (and many invoices over the years), Popularised by The Saint television series with Roger Moore, Presented in "Safari Yellow"

1965 | Volvo 1800 S
Filmstar in „Irre sind männlich“ (2014), Farbe Perlmuttweiß mit rotem Lederinterieur und rotem Teppich, Lückenlose Historie, Restauriert, Fährt ausgezeichnet

1961 | Volvo P 1800
Volvo P1800 Jensen | Gerestaureerd | Overdrive | 1961

1965 | Volvo 1800 S
Volvo P1800 P1800S Coupe

1961 | Volvo P 1800
Volvo P1800 Jensen | 1961

1964 | Volvo 1800 S
Volvo P1800 S "Overdrive" "Bare metal" restored - accomplished by Dutch Volvo specialist, Matching numbers and colors - Confirmed with Volvo Historical Archive Register, Livery in "Pearl White over red" leather, A 1964-era Cowhorn P1800 in excellent condition, Well documented with photos and related records, From a Volvo connoisseur's collection

1972 | Volvo 1800 ES
Kultiger Volvo P1800 ES aus langjährigem Besitz!

1973 | Volvo 1800 ES
"Sea Green"

1973 | Volvo 1800 ES
Schwedische Design-Ikone

1973 | Volvo 1800 ES
Volvo P1800ES Schneewittchensarg


1972 | Volvo 1800 ES
Toit ouvrant - Bel état - Garantie

1961 | Volvo P 1800
Volvo P1800 Jensen | 1961

1972 | Volvo 1800 E
Volvo P1800 | 1972

1964 | Volvo 1800 S
Bull Horn mit Overdrive
Besonderheiten des Volvo P 1800
Der Volvo P 1800 ist ein Symbol für Beständigkeit und Zuverlässigkeit — Tugenden, die typisch für die schwedische Marke sind. Besonders markant ist der Volvo P 1800 ES, dessen unverwechselbare Glasheckklappe ihm den Spitznamen "Schneewittchensarg" einbrachte. Nur etwa 8.000 Stück dieser besonderen Variante wurden produziert, was den P 1800 ES zu einem begehrten Sammlerobjekt macht. Laut unseren Statistiken sind Fahrzeuge dieser Reihe bei den Interessenten besonders populär, wobei die Nachfrage speziell für den P 1800 W-Y bei 9,7% der Gesamtanfragen bei Volvo liegt.
Technische Daten
Der Volvo P 1800 ist in verschiedenen Modellversionen erschienen:
Kaufberatung und Schwachstellen
Während Volvo generell für seine robuste Bauweise bekannt ist, gibt es beim P 1800 einige typische Schwachstellen, besonders bei frühen Jensen-Modellen. Rostschutz ist unerlässlich, insbesondere im Bereich der Karosserie, der Seitenschweller und der Quertraversen. Probleme mit der Einspritzanlage der E- und ES-Modelle können kostspielig sein, ebenso wie eventuelle Ölundichtigkeiten an den Motoren. Häufig treten Bremsprobleme auf, vor allem bei der Einkreisanlage der frühen Modelle.
Motor und Leistung, Getriebe und Fahrverhalten
Die Motoren des Volvo P 1800 zeichnen sich durch ihre Langlebigkeit aus, insbesondere in Verbindung mit dem Laycock-Overdrive-Getriebe. Für einen Sportwagen war der 1800 S mit seinem Vierzylindermotor nicht übermäßig motorisiert, er brachte aber schon sportlichen Fähigkeiten und Geschwindigkeiten bis zu 190 km/h auf die Straße. Die Schaltgetriebe sind robust, doch sollte auf Undichtigkeiten geachtet werden, die zu Schäden führen können.
Innenraum, Komfort, Exterieur und Design
Der Volvo P 1800 bietet eine luxuriöse Innenausstattung mit hochwertigen Lederausstattungen in Farben wie Schwarz, Beige oder Rot. Frühe Modelle sind mit den charakteristischen Kuhhorn-Stoßstangen ausgestattet, die das kultige Erscheinungsbild des Fahrzeugs unterstreichen. Besondere Sonderausstattungen wie Koni-Stoßdämpfer verbessern zudem die Straßenlage und das Fahrgefühl.
Zusammenfassung
Der Volvo P 1800 ist ein Klassiker mit besonderem Charisma und technischer Raffinesse. Als Sammlerstück punktet er mit seiner Geschichte, der Verbindung zu "Simon Templar", und durch die verschiedenen Ausführungen bietet er eine Auswahl an Vielfalt und Einzigartigkeit. Gerade der Schneewittchensarg P 1800 ES ist ein Eyecatcher. Es bleibt ein attraktives Fahrzeug für Liebhaber klassischer Sportwagen, die eine Verbindung von Stil und Funktion suchen.