- Automobil
- Triumph (154 Angebote)
Triumph Oldtimer kaufen
Triumph war ein britischer Automobilhersteller, der 1886 vom deutschen Unternehmersohn Siegfrid Bettmann in Coventry gegründet wurde. Firmengründer Bettmann entschied sich für den Handelsnahmen „Triumph“, da dieser in den wichtigsten Sprachen verstanden wurde.
Triumph - Geschichte
Im Jahre 1923 wurde das erste Triumph Automobil vorgestellt. Es handelte sich hierbei um den Triumph 10/20 mit 1393 cm³ Motor. Im Jahr darauf gelang Triumph bei der Olympia Motor Show eine Sensation – als erster britischer Hersteller rüstete Triumph sein neues Modell, den 13/35, an allen vier Rädern mit hydraulischen Bremsen aus.
Bei etlichen Rennveranstaltungen konnte sich Triumph einen guten Namen machen und überzeugte durch leistungsstarke Motoren und gute Fahrer. Trotz der Erfolge auf sportlicher Ebene, wurden konstant rote Zahlen geschrieben, da man sich unter anderem während der Weltwirtschaftskrise auf den Verkauf des teuren Triumph Gloria fixierte, anstatt, wie vorher, auf den Verkauf gewinnbringender Kleinwagen. 1939 ging Triumph mit 160.000 Pfund Sterling Schulden konkurs und wurde verkauft. Von 1953 bis 1984 wurden wieder Automobile unter dem Markennamen Triumph verkauft, wobei das Unternehmen während dieser Zeit nie selbstständig sondern immer Teil größerer Konzerne war.
Triumph - Klassiker
Der von 1968 bis 1976 gebaute Triumph TR6, dessen Karosserie-Design vom Osnabrücker Karosseriebauer Karman stammt, erwies sich, dank seines guten Preis-Leistungsverhältnisses, als Verkaufsschlager und wurde insgesamt über 94.600 Mal verkauft. Der TR6 war neben seinem Nachfolger, dem TR7, das Verkaufszahlenmäßig beste Auto der Firmengeschichte. Die europäische Version des TR6 hat einen 6-Zylinder-Reihenmotor mit 2,5 Liter Hubraum, 4-Gang-Getriebe und 143 PS Leistung. In den USA wurde der TR6 aufgrund der Abgasbestimmungen mit einem Doppelvergaser verkauft. Der US-Motor, der ab 1973 auch in den europäischen Ausführungen des TR6 verbaut wurde, leistet zwischen 89 und 106 PS. Optional konnte man sich beim Kauf des Wagens ein Hardtop dazukaufen, mit dem der TR6 in ein Grand-Touring-Coupé umgewandelt werden konnte.
Triumph – das Logo
Triumph besaß nie ein durchgehendes, prägendes Marken-Logo, das unmissverständlich mit der Marke assoziiert werden konnte. Ein bekanntes, auf dem TR7 und TR8 verwendetes, Logo ist ein Lorbeerkranz, der vom Wort „Triumph“ geteilt wird.
Suchergebnisse


1972 | Triumph Spitfire Mk IV
TRIUMPH Spitfire MK4

1975 | Triumph Stag
Triumph Stag Mark II "Overdrive" Restored and rebuilt conditions, Offered with a well-documented history record, Invoices from past decades present, "Nut and bolt" restoration (with photos), Original Dutch-delivered Stag, European style 4 passenger convertible, Deep "Carmine Red" with black upholstery, Triumph about the Stag: "Continental style doesn't begin in Paris"

1966 | Triumph TR 4A
Triumph TR4


1968 | Triumph TR 5 PI
TRIUMPH TR5 P.I. 2500cc Roadster 1968 - ISCRITTA ASI

1969 | Triumph GT 6 Mk II
Fast road/ track
MwSt. ausweisbar

1960 | Triumph TR 3A
Truimph TR3 A 1960 Body-off restauriert.

1980 | Triumph Spitfire 1500
Triumph Spitfire 1.5 1500 TC 1981. Mooi gerestaureerd auto.

1972 | Triumph GT 6 Mk III
Triumph GT6 "Little E-Type"

1965 | Triumph TR 4
TRIUMPH TR4 Cabrio ASI TARGA ORO

1973 | Triumph Stag
1973 Triumph Stag

1972 | Triumph GT 6 Mk III
Overdrive

1965 | Triumph TR 4A IRS
DER klassische englische Roadster schlechthin ...

1960 | Triumph TR 3A
TRIUMPH TR3 A "bocca larga", Certificato di origine, ASI