- Voiture
- Mercedes-Benz (1590 offres)
Résultats de la recherche

1968 | Mercedes-Benz 280 SL
Mercedes 280SL Pagode

1970 | Mercedes-Benz 280 SL
280SL Pagode 2 Tops Cabriolet handgeschakeld

1968 | Mercedes-Benz 280 SL
Mercedes 280SL Pagode

2000 | Mercedes-Benz SL 500
Sondermodell " SL Edition " einer von 708 Stück

1986 | Mercedes-Benz 500 SL
2 OWNERS , 88.000 KM

1965 | Mercedes-Benz O 319
O 319 Omnibus

1973 | Mercedes-Benz 350 SL
Mercedes-Benz SL-Klasse 350 SL Roadster

1979 | Mercedes-Benz 300 TD
Mercedes-Benz 200-Serie 300 TD Automaat

1972 | Mercedes-Benz 350 SL
Mercedes-Benz SL-Klasse 350 SL Roadster

1993 | Mercedes-Benz 500 E
Gepflegter Klassiker für den Alltag mit Wertstabilität aus 2. Hand

1939 | Mercedes-Benz 320 Cabriolet B
Mercedes-Benz 320 Cabriolet B An exceptional restoration over several years, Interesting history of hiding from communism (during Ceausescu regime), Elegant and appropriate color combination, A showpiece in pristine condition, Matching chassis and engine numbers, Unequalled pre-war style, Only 56 examples of the 320B were built

1993 | Mercedes-Benz 300 CE-24
Mercedes-Benz 300 CE 24-V Cabrio, 1. Hd,deutsch, 26.609 km !!!

1991 | Mercedes-Benz 500 SL
500 SL Roadster, Deutsch, Erstausl. A, nur 41.000 km!

1951 | Mercedes-Benz 170 S Cabriolet B
Frisch ab Service und MFK 3.2025 Veteran!

FAQs zu Mercedes-Benz Oldtimern
Welche Mercedes-Benz Oldtimer gibt es?
Zu den bekanntesten Mercedes-Benz Oldtimern zählen der 300 SL "Gullwing", 190 SL, W 111 Coupé/Cabriolet und der 600.
Welcher ist der älteste Mercedes-Benz Oldtimer?
Der älteste Mercedes-Benz Oldtimer ist das Modell 300 SL "Gullwing" aus den 1950er Jahren.
Was sollte ich beim Kauf eines Mercedes-Benz Oldtimers beachten?
Achten Sie auf den Zustand, die Originalität und die Verfügbarkeit von Ersatzteilen.
Wie hoch sind die Wartungskosten für Mercedes-Benz Oldtimer?
Die Wartungskosten können je nach Modell und Zustand des Fahrzeugs variieren, aber insbesondere bei seltenen Modellen wie dem 300 SL und 600 sind sie tendenziell hoch.