- Automobil
- Mercedes-Benz (1606 Angebote)
Suchergebnisse

2011 | Mercedes-Benz SLS AMG Roadster
AMG 6.2, Origineel Dutch Car, Carbon Ceramic Brakes


1970 | Mercedes-Benz 280 SL
Mercedes 280 SL Automatic M1022

1938 | Mercedes-Benz 320 Cabriolet A
Mercedes-Benz 320 N Cabriolet A M1023

1970 | Mercedes-Benz 280 SL
Mercedes-Benz 280 SL Pagode Incl. Hardtop M1057

1999 | Mercedes-Benz S 600 L
1999 Mercedes-Benz S 600 Guard Langversion. Im Auktionsverkauf. Schätzwert: 50.000 € - 70.000 €. Ohne Mindestpreis!

1969 | Mercedes-Benz 280 SE
1969 Mercedes-Benz 280 SE Cabriolet. Im Auktionsverkauf. Schätzwert: 90.000 € - 130.000 €. Ohne Mindestpreis!

1981 | Mercedes-Benz 230 TE
1981 Mercedes-Benz 230 TE. Im Auktionsverkauf. Schätzwert: 14.000 € - 20.000 €. Ohne Mindestpreis!

1970 | Mercedes-Benz LAF 1113
Mercedes L 1113 Rundhauber Sattelzug abgelastet Auflieger MwSt
MwSt. ausweisbar

1983 | Mercedes-Benz LA 1113
LAF 1113 B 4x4 Doka, LF 16 TS

1937 | Mercedes-Benz 540 K Spezial-Roadster
Original 5-speed gearbox

1936 | Mercedes-Benz 540 K
AUTOBAHN KURIER

1929 | Mercedes-Benz SS 27/140/200 PS
SS Rennsport

1968 | Mercedes-Benz 200 D
Nice General Condition Spanish car since 1975

1978 | Mercedes-Benz 350 SEL
Sonderschutzvariante, Schiebedach
MwSt. ausweisbar
FAQs zu Mercedes-Benz Oldtimern
Welche Mercedes-Benz Oldtimer gibt es?
Zu den bekanntesten Mercedes-Benz Oldtimern zählen der 300 SL "Gullwing", 190 SL, W 111 Coupé/Cabriolet und der 600.
Welcher ist der älteste Mercedes-Benz Oldtimer?
Der älteste Mercedes-Benz Oldtimer ist das Modell 300 SL "Gullwing" aus den 1950er Jahren.
Was sollte ich beim Kauf eines Mercedes-Benz Oldtimers beachten?
Achten Sie auf den Zustand, die Originalität und die Verfügbarkeit von Ersatzteilen.
Wie hoch sind die Wartungskosten für Mercedes-Benz Oldtimer?
Die Wartungskosten können je nach Modell und Zustand des Fahrzeugs variieren, aber insbesondere bei seltenen Modellen wie dem 300 SL und 600 sind sie tendenziell hoch.