- Automobil
- Mercedes-Benz
- Mercedes-Benz E-Klasse
- Mercedes-Benz A 124 (28 Angebote)
Mercedes-Benz E-Klasse A 124 kaufen
Der Mercedes-Benz E-Klasse A 124 war ein Cabriolet der oberen Mittelklasse, das der deutsche Automobilhersteller Mercedes-Benz von 1991 bis 1997 produzierte.
Die Entwicklung des Mercedes-Benz E-Klasse A 124
Die Präsentation des Mercedes-Benz E-Klasse A 124 erfolgte im Rahmen der Internationalen Automobil Ausstellung im September 1991. Angeboten wurde das Cabriolet als Mercedes-Benz 300 CE-24 Cabriolet, entwickelt wurde das Modell auf Grundlage des Mercedes-Benz W 124 Coupé – der so genannten E-Klasse. Um die Verwindungssteifigkeit gewährleisten zu können musste der Hersteller etwa 1.000 Teile überarbeiten oder sogar neu konstruieren. Stellenweise mussten tragende Blechen aus höherwertigeren Materialen hergestellt werden. Der 300 CE-24 E-Klasse war ab Ende 1991 in Deutschland erhältlich, ausgerüstet mit einem in anderen Modellen bereits auslaufenden 3-Liter-Vierventilmotor. In Japan, Nordamerika und auf den britischen Inseln wurde das Cabriolet ab 1992 angeboten und war ausschließlich mit einem neuen 3,2-Liter-Motor erhältlich. Bezeichnet wurden sie je nach Exportziel als 320 CE oder 300 CE. Diese Varianten der E-Klasse wurden bis zur Modellpflege 2 (MOPF 2) im Jahr 1993 angeboten und sind am Chromgrill zu erkennen.
Der Mercedes-Benz E-Klasse A 124 im Detail
Eine besondere Version des Mercedes-Benz E-Klasse A 124 war die von Oktober 1996 bis Juli 1997 erhältliche „Final Edition“, die in der Standardversion mit schwarz-braunen Wurzelholz ausgeliefert wurde. Die Sonderausstattung wurde mit schiefergrauen Holzeinlagen aus entsprechend gebeiztem Vogelaugenahorn angeboten. Darüber hinaus waren im Preis eine manuelle Klimaanlage, AMG-Felgen und eine Tieferlegung enthalten. Von dieser Sonderedition entstanden insgesamt 1390 Exemplare. Ein weiteres Sondermodell des Mercedes-Benz E-Klasse A 124 war der E 36 AMG, eine AMG Version des Wagens auf Basis des E 320, dessen Motor in einem speziellen Verfahren aufgewertet wurde. Der E-Klasse E 36 AMG wurde insgesamt 68 Mal hergestellt und leistete – abhängig vom Baujahr – 265 oder 272 PS. Der Hubraum das verwendeten M 104 E36 Motors betrug 3606 cm³. Die Kraftübertragung erfolgte mit Hilfe eines automatischen Vierganggetriebes auf die Hinterachse. Die Höchstgeschwindigkeit lag bei 240 bzw. 250 km/h. Für die Beschleunigung von 0 auf 100 km/h benötigte das Cabriolet lediglich 7.2 Sekunden - bei einem Verbrauch von etwa 10,9 Litern Super auf 100 km. Fahrzeuge der Baureihe 124 erfreuen sich immer größerer Beliebtheit, gerade Cabriolets in gutem Zustand sind zu begehrten Sammlerstücken geworden.
E-Klasse Baureihen
Suchergebnisse

1994 | Mercedes-Benz E 200
E200 W124 Cabriolet


1993 | Mercedes-Benz 300 CE-24
Sportline

1993 | Mercedes-Benz 320 CE
Seltener 320CE mit Modellpflege Technik und alter Optik

1995 | Mercedes-Benz E 320
040 schwarz

1994 | Mercedes-Benz E 320
NEUWERTIGES MERCEDES E 320 CABRIOLET !!!!!!

1992 | Mercedes-Benz 300 CE
Mercedes-Benz 300 CE-24 Cabriolet | 1992 | Route 66 Auctions - For sale by auction. Estimate 11500 EUR

1995 | Mercedes-Benz E 220
70.000 km! Erstlack! Aus Familienbesitz! Scheckheft gepflegt!

1994 | Mercedes-Benz E 220
E220 Cabriolet

1996 | Mercedes-Benz E 220
Wunderschöner Dailydriver


1996 | Mercedes-Benz E 220
Cabriolet (W124/A124) – Letzte Serie – restaurierte Karosserie – Originalzustand

1996 | Mercedes-Benz E 220
"Handcrafted luxury tourer"

1997 | Mercedes-Benz E 200
Mercedes-Benz E 200 Cabrio (W124) – Baujahr 1997, in klassischem Blau

1993 | Mercedes-Benz 300 CE-24
Mercedes 300 CE 24V Cabriolet mit wenig Kilometern und zwei Vorbesitzern