|

Jaguar XK 120 Oldtimer kaufen

Der Jaguar XK 120, erstmals 1948 auf der London Motor Show vorgestellt, ist ein ikonischer Roadster des britischen Herstellers Jaguar. Seine beeindruckende Eleganz und die aerodynamisch geformte Karosserie machten ihn schnell zu einem Lieblingsklassiker. Der Name leitet sich von seiner Höchstgeschwindigkeit von 120 Meilen pro Stunde (ca. 193 km/h) ab, und er stellte 1951 mit einer Rekordgeschwindigkeit von 132,6 Meilen pro Stunde neue Maßstäbe. Der XK120 war - wenn man so will - der Nachfolger des Jaguar S.S. 100 und wurde von 1948 bis 1954 produziert. Er verfügte über einen 3,4-Liter-Reihensechszylindermotor mit 160 PS und war das erste Jaguar-Modell mit doppelten obenliegenden Nockenwellen. Ihm folgten XK 140 und XK 150.

Weiterlesen

Risultati della ricerca

Bild 1/24 von Jaguar XK 120 SE OTS (1954)
1 / 24
Mille Miglia

1954 | Jaguar XK 120 SE OTS

Frame up restored by Jaguar specialists. Starts on the button, superb and fast Roadster in very well prepared condition!

97.500 €
🇳🇱
Händler
Fahrzeug ansehen
Bild 1/24 von Jaguar XK 120 FHC (1953)
1 / 24
Mille Miglia

1953 | Jaguar XK 120 FHC

Ready for long tour rally

92.000 €
🇸🇪
Händler
Fahrzeug ansehen
Bild 1/29 von Jaguar XK 120 OTS (1950)
1 / 29
Mille Miglia

1950 | Jaguar XK 120 OTS

Alloy - Collectors item - Restored - Matching - (Guaranteed 1000 Miglia acceptance 2026 incl.)

350.000 €
🇧🇪
Händler
Fahrzeug ansehen
Bild 1/54 von Jaguar XK 120 SE OTS (1953)
1 / 55
Mille Miglia

1953 | Jaguar XK 120 SE OTS

"Special Equipment" Roadster in seltener original Farbe und nur 3 Besitzern!

89.900 €
🇦🇹
Händler
Fahrzeug ansehen
Bild 1/18 von Jaguar XK 120 FHC (1952)
1 / 18
Mille Miglia
Preis auf Anfrage
🇫🇷
Händler
Fahrzeug ansehen
Bild 1/50 von Jaguar XK 120 FHC (1953)
1 / 50

1953 | Jaguar XK 120 FHC

Jaguar-XK 120 coupé

68.750 €
🇳🇱
Händler
Fahrzeug ansehen
Bild 1/40 von Jaguar XK 120 DHC (1953)
1 / 41
Gutachten

1953 | Jaguar XK 120 DHC

Matching numbers Jaguar XK 120 Drophead Coupé

89.995 €
🇩🇪
Händler
Fahrzeug ansehen
Bild 1/13 von Jaguar XK 120 OTS (1951)
1 / 13
Mille Miglia

1951 | Jaguar XK 120 OTS

XK 120 OTS - Europamodel - dt.Papiere - H-Zulassung - Matching Number -

89.000 €
🇩🇪
Händler
Fahrzeug ansehen
Bild 1/45 von Jaguar XK 120 OTS (1950)
1 / 45
Mille Miglia

1950 | Jaguar XK 120 OTS

Unique older restoration | Original engine and Moss gearbox | Upgraded suspension

109.900 €
🇧🇪
Händler
Fahrzeug ansehen
Bild 1/20 von Jaguar XK 120 OTS (1950)
1 / 20
Mille Miglia

1950 | Jaguar XK 120 OTS

Very early steel body XK120 | Matching numbers engine | Multiple concours winner

99.900 €
🇧🇪
Händler
Fahrzeug ansehen
Bild 1/6 von Jaguar XK 120 OTS (1951)
1 / 6
Mille Miglia

1951 | Jaguar XK 120 OTS

Perfect condition

114.000 €
🇧🇪
Händler
Fahrzeug ansehen
Bild 1/13 von Jaguar XK 120 OTS (1949)
1 / 13
Mille Miglia
Preis auf Anfrage
🇪🇸
Händler
Fahrzeug ansehen
Bild 1/23 von Jaguar XK 120 DHC (1954)
1 / 23
99.000 €
🇸🇪
Händler
Fahrzeug ansehen
Bild 1/22 von Jaguar XK 120 FHC (1952)
1 / 22
Mille Miglia
89.000 €

MwSt. ausweisbar

🇸🇪
Händler
Fahrzeug ansehen
Bild 1/29 von Jaguar XK 120 SE FHC (1954)
1 / 29
Mille Miglia
100.000 €
🇸🇪
Händler
Fahrzeug ansehen

Besonderheiten des Jaguar XK 120

Der Jaguar XK120 zeichnet sich durch seine langen, geschwungenen Kotflügel und die charakteristische Motorhaube aus. Verchromte Drahtspeichenräder und eine manuelles Viergang-Schaltung runden das sportliche Bild ab. Mit einer Beschleunigungszeit von ca. 8,5 Sekunden auf 100 km/h beeindruckt der XK 120 noch heute mit seiner Leistung. Zu seinen Modellvarianten gehören der pure Roadster (Open Two-Seater, OTS), das offene Drophead Coupé (DHC) mit Cabrioverdeck und das Coupé (Fixed Head Coupé, FHC).

In Bezug auf Angebot und Nachfrage ist der Jaguar XK 120 in unserem Markt durchaus beliebt. Er hält einen Anteil von 6.3% sowohl im Angebot als auch in der Nachfrage, was ihn in der Liste der aufgelisteten Modelle auf einen mittleren Platz unter den Jaguar-Oldtimern setzt.

Technische Daten des Jaguar XK 120

Kaufberatung / Schwachstellen

Beim Kauf eines Jaguar XK 120 sollte man auf bekannte Schwachstellen achten. Korrosion kann an Schweller, Türunterkanten und Radläufen auftreten. Aluminiumkomponenten wie Hauben und Türen sind anfällig für Kontaktkorrosion, während der Trunkdeckelrahmen aus Holz Stabilitätsprobleme aufweisen kann. Der Motor ist bekannt für Ölverluste und sollte zur Baureihe passende Nummern tragen (beginnend mit W oder F). Ersatzteile sind jedoch gut verfügbar, wodurch die Instandhaltung eines gut restaurierten Modells erleichtert wird. Preise für ein gut erhaltenes Fahrzeug beginnen bei circa 60.000 Euro, schlechtere Exemplare sind günstiger. Das Fixed Head Coupé ist üblicherweise im Vergleich etwas günstiger als die offenen Versionen OTS oder DHC.

Motor und Leistung, Getriebe und Handling

Der für seine geschmeidige Leistung bekannte Jaguar XK 120 beherbergt den legendären 3,4-Liter-Reihensechszylindermotor mit einer unglaublichen Höchstgeschwindigkeit von 210 km/h (bei den SE-Modellen). Die Kraftübertragung erfolgt über ein manuelles Viergang-Getriebe, was ein authentisches Fahrerlebnis bietet. Die dynamischen Fahreigenschaften machen den XK 120 auch heute noch beliebt für historische Rennen und Rallyes.

Interieur, Komfort, Exterieur und Design

Das Interieur des Jaguar XK 120 wurde oftmals in hochwertigem Leder ausgeführt und bietet einen Hauch von Luxus. Das elegante Äußere wird durch klassische Farben, wie das ikonische British Racing Green, ergänzt. Besondere Merkmale umfassen verchromte Oberflächen und optionale Upgrades wie Fender skirts (Kotflügelschürzen an den Hinterrädern) und der klassische Zentralverschluss für die Felgen. Der Jaguar-Chef und Designer William Lyons legte besonderen Wert auf das Zusammenspiel aus Form und Funktion, was den XK 120 auch heute noch zu einem Designklassiker macht.

Weitere relevante Merkmale

Neben den bekannten Features könnte der XK 120 ebenfalls über Sonderausstattungen wie Scheibenbremsen und modifizierte Motoren verfügen, was die Performance noch weiter optimiert. Für Sammler und Enthusiasten sind solche Upgrade-Optionen oft besonders wertvoll.

Zusammenfassung

Der Jaguar XK 120 bietet eine faszinierende Kombination aus elegantem Design und beeindruckender Leistung. Als Pionier der XK-Baureihe hat er in der Oldtimerwelt einen festen Platz erobert. Restaurierungen zielen häufig auf höchste Authentizität, was den XK 120 zu einem begehrten Sammlerstück macht. Ob als Coupé oder Roadster – der XK 120 fasziniert mit seinem sportlichen Charakter und bleibt ein Traum für Liebhaber klassischer Automobile.

FAQs

  • Wie viel kostet ein Jaguar XK 120?

    Die Preise für einen Jaguar XK 120 liegen laut Classic Trader-Daten aus den Jahren 2022 bis 2025 meist zwischen 95.000 und 125.000 EUR. In diesem Bereich finden sich vor allem Modelle wie der XK 120 OTS. Besonders seltene Varianten wie der XK 120 OTS (Alloy) erreichen Preise von 250.000 bis 350.000 EUR. Der Wert hängt stark von Zustand, Originalität, Laufleistung und Historie ab. Für aktuelle Angebote empfiehlt sich ein Blick auf den Classic Trader Marktplatz.