|

Citroën Oldtimer kaufen

André Citroëns erwarb während eines Polen-Besuchs im April 1900 das Patent für die Fertigung von Metall-Zahnrädern mit Winkelverzahnung. Das Markenlogo Citroëns erinnert genau an dieses Patent. Die ersten Fahrzeuge der Marke trugen bereits das Zeichen. Von einem Aufenthalt in den USA brachte er die moderne, arbeitsteilige Herstellungsmethode der US-Automobilindustrie mit nach Europa.

Citroën und die Automobilbranche

Der erste Kontakt André Citroëns mit der Autoindustrie entstand 1907, als er ein Sanierungskonzept für die Mors-Automobilwerke (Frankreich) entwickelte und im darauffolgenden Jahr Generaldirektor des Unternehmens wurde.

1918 entschied man sich bei Citroën, in die Automobilbranche einzusteigen. Dafür nutzte man alte Fabrikflächen, in denen während des Kriegs Granaten produziert wurden. Mit dem Citroen Typ A brachte man 1919 das erste revolutionäre Auto der Marke heraus.

Fortschrittlich waren auch das 1920 eingeführte System der Austausch-Ersatzteile und die ersten Leasing-Angebote.

André Citroën wusste, wie man Werbung macht. Schon 1925 nutzte er den kompletten Eifelturm als Werbefläche für sein Unternehmen. Die Massenmotorisierung und die damit einhergegangenen Einheitsmodelle, statt viele verschiedene Modellvarianten, erwiesen sich als gute Strategie.

In den 20er-Jahren begann man bei Citroën mit der Produktion von LKW und Bussen, während andere Autohersteller im Rennsport aktiv waren, um die Verkaufszahlen zu erhöhen. Citroën jedoch schickte seine Autos auf sehr lange Strecken, um die Zuverlässigkeit seiner Fahrzeuge zu testen.

In diesen Jahren hielt das Unternehmen zahlreiche Rekorde. Ob bei Wüstenexpeditionen oder bei Langstreckenrennen, die Konkurrenz konnte kaum mithalten.

Citroëns Krisenjahre

1934 musste das Unternehmen während der Weltwirtschaftskrise wegen hoher Schulden Insolvenz anmelden. Wenige Wochen nach dem Tod des Gründers, kam es zum Vergleich mit den Gläubigern. Michelin übernahm Citroën. 1975 wurde das Unternehmen Teil des PSA-Konzerns.

Legendäre Citroën-Oldtimer

Zu den bekanntesten Oldtimern gehört das Modell A, die sogenannte „Göttin“ DS/ID, die Citroën Ente 2CV und der Citroën SM mit einem kraftvollen Maserati-Motor. Weitere Modelle sind der Citroën Traction Avant, eine große Limousine mit selbstragender Stahlkarosserie und der Citroën GS, eine Kompaktlimousine mit Fließheck.

Suchergebnisse

1 / 34
Gutachten

1955 | Citroën Traction Avant 11 BL

"Nuts and Bolts ", KTL-Grundierung

37.800 €
🇩🇪
Privat
1 / 6

1955 | Citroën Traction Avant 11 BL

SPLENDIDA TRACTION AVANT BERLINA TARGA ORO

22.500 €
🇮🇹
Privat
1 / 6
3.900 €
🇩🇪
Händler
1 / 9

1971 | Citroën ID 20

Omologata Asi targa Oro

19.500 €
🇮🇹
Händler
39000 km d'origine
1 / 33

1966 | Citroën ID 19

ID 19 Confort 39 000 km original

79.900 €
🇫🇷
Händler
1 / 60

1988 | Citroën CX 25 GTI

Scheckheft - Automatik - Lederausstattung - Klimaanlage

15.900 €
🇩🇪
Händler
1 / 25
14.450 €
🇳🇱
Händler
1 / 59
Mille Miglia

1956 | Citroën 2 CV AZ

Citroën 2 CV AZ

14.900 €
🇪🇸
Händler
1 / 15
Mille Miglia

1956 | Citroën 2 CV

1956 Citroën 2CV '56

12.950 €
🇧🇪
Händler
1 / 30
32.500 €

MwSt. ausweisbar

🇩🇪
Privat
1 / 67

1969 | Citroën Ami 6 Break

Citroen AMI 6 Break - zweitüriger Kombi - absolute Rarität

29.500 €
🇩🇪
Händler
1 / 32

1980 | Citroën 2 CV 6

Perfectly restored!

15.500 €
🇮🇹
Händler
1 / 9

1954 | Citroën Traction Avant 11 BN Normale

Citroën 11CV - schwarz / weinrot

22.000 €
🇩🇪
Privat
1 / 10
Gutachten

1974 | Citroën HY

seltenes Busexemplar mit 9 Sitzen

29.800 €
🇩🇪
Privat
1 / 50

1987 | Citroën 2 CV 6 Club

Citroën 2CV 2CV6 Club

18.900 €
🇳🇱
Händler
Zurück
|
4 von 11
|
Weiter