- Automobil
- Aston Martin
- Aston Martin Vantage (17 Angebote)
Aston Martin Vantage Oldtimer kaufen
Der Aston Martin Vantage steht wie kein zweiter für britische Sportwagentechnik: Mit seiner leichten Aluminiumstruktur, begeisternden V8- und V12-Saugmotoren und dem charakteristischen Sound ist er das meistgebaute und prägendste Modell der Marke. Er bietet dank Handarbeit, hoher Personalisierbarkeit und erstklassigem Fahrverhalten ein unverwechselbares Fahrerlebnis – egal ob als Roadster oder Coupé.
Suchergebnisse



2008 | Aston Martin V8 Vantage N400
Aston Martin V8 Vantage N400 Nurnburgring

2017 | Aston Martin Vantage GT8
2017 ASTON MARTIN VANTAGE GT8 #22 of 150

2009 | Aston Martin V8 Vantage
35,853 miles - Sportshift - Great History!!

2011 | Aston Martin V12 Zagato
2011 Aston Martin V12 Vantage (Manual) - Bamford Rose Upgrade

2005 | Aston Martin V8 Vantage
Aston Martin V8 Vantage Coupé Manual

2008 | Aston Martin V8 Vantage
Aston Martin V8 Vantage Coupé Manual

2008 | Aston Martin V8 Vantage N400
V8 Vantage N400 Edition Nr.154 *Edition wenig Km

2009 | Aston Martin V12 Vantage
2009 Aston Martin V12 Vantage finished in Hammerhead Silver with Carbon fibre, Obsidian Black, Lightweight Leather Seats with silver stitching and with the all-important manual 6 speed transmission.

2012 | Aston Martin V8 Vantage N24
Aston Martin V8 Vantage GT4 Rally // Einzelstück

2013 | Aston Martin V12 Zagato
Nur 61 Exemplare weltweit

2015 | Aston Martin V8 Vantage S SP10
V8 Vantage S SP10

2013 | Aston Martin V12 Zagato
Aston Martin V12 Zagato

1973 | Aston Martin Vantage
1973 Aston Martin AM Vantage
Einleitung und Geschichte des Aston Martin Vantage
Der Name Vantage steht seit Jahrzehnten für Aston Martins leistungsfokussierte Modelle. Seit 2005 läuft die modernste Vantage-Generation als eigenständige Baureihe – mit Fokus auf sportlichen Fahrspaß, britische Handwerkskunst und puristische Fahrdynamik. Ursprünglich wurden nur leistungsstärkere Ausführungen anderer Modellreihen als Vantage vermarktet. Bereits in den frühen 1970ern bezeichnete 'Vantage' jedoch vereinzelt auch eigenständige Modelle, etwa als Variante des DBS mit Reihensechszylinder. Ab 2005 markiert der Vantage einen Meilenstein: Mit dem V8 wollte Aston Martin gezielt Kunden ansprechen, die bis dahin zum Porsche 911 tendierten. Sowohl Design als auch Technik setzen Maßstäbe – der Grundstein für den Erfolg als meistverkauftes Aston-Martin-Modell wurde gelegt.
Modellgeschichte
Die Vantage-Modellreihe wurde 2005 auf dem Genfer Autosalon vorgestellt und zunächst als V8-Version mit 4,3 Litern Hubraum gebaut. Später folgten der 4,7-Liter-V8, verschiedene Überarbeitungen und – als Höhepunkt – der V12 Vantage mit 6,0-Liter-Saugmotor. Innerhalb der Baureihe erschienen exklusive Sondermodelle wie N400, N420, GT8, GT12 oder AMR. Während der Vantage Reihenmotorisierung und Ausstattung sukzessive modernisiert wurde, blieb der charakteristische sportliche Anspruch stets erhalten. Nachfolger des klassischen Vantage ist die ab 2018 angebotene neue Vantage-Generation mit deutlichen Design- und Technikänderungen.
Besonderheiten des Aston Martin Vantage
Der Aston Martin Vantage ist kompromisslos auf Fahrdynamik und Exklusivität ausgelegt: Es dominieren leistungsstarke Saugmotoren, ein niedriges Leistungsgewicht, hochpräzises Handling und ein klar abgestimmtes Fahrwerk. Typisch sind der frontmittelmotorische Aufbau und das Transaxle-Getriebe, das für nahezu perfekte Gewichtsverteilung sorgt. Spezielle Editionsmodelle wie GT8, GT12 oder N420 heben Rennsportinspiration und Leichtbau noch stärker hervor. Auszeichnungen wie „Best Sounding Car of the Year“ oder „Coolstes Auto des Jahres“ unterstreichen die Wertschätzung der Vantage-Baureihe in der Fachwelt.
Technische Daten
Sondermodelle und Sammlerstücke
Innerhalb der Vantage-Reihe gibt es zahlreiche Sondereditionen, etwa N400 und N420 mit Bezug zu Nürburgring-Erfahrungen und spezifischen Ausstattungspaketen, sowie radikal sportliche Varianten wie GT8 und GT12, die durch Leichtbau und Motorsporttechnik geprägt sind. Weitere Sondereditionen: AMR, Spitfire 80, Roadster in limitierter Stückzahl, die durch seltene Ausstattungen und spezielle Individualisierung besonders gefragt sind.
Schwachstellen und typische Problemzonen
Konkrete Schwachstellen sind auf Basis der aktuellen Datenlage nicht genannt. Generell sollte bei gebrauchten Vantage-Modellen auf umfassenden Wartungszustand, lückenloses Scheckheft und fachkundigen Service geachtet werden, da die komplexe Technik sowie hochwertige Materialien anfällig gegenüber unsachgemäßer Wartung sein können.
Motorisierung, Fahrverhalten, Getriebe und Handling
Der Aston Martin Vantage überzeugt durch seine direkte Lenkung, die perfekte Balance (dank Transaxle und Frontmittelmotor), sportliche Fahrwerksabstimmung und ein breites Leistungsspektrum von 385 PS (V8) bis über 570 PS (V12 S/GT12). Besonders Modelle mit Handschaltung bieten puristischen Fahrspaß, werden von Fachleuten wegen ihres analogen Fahrerlebnisses und des natürlichen Saugersounds geschätzt. Die adaptive Dämpfung und verschiedene Fahrmodi (modellabhängig) sorgen für Alltagstauglichkeit und maximale Dynamik gleichermaßen. Hinterradantrieb, mehrstufige Stabilitätskontrolle und große Bremsanlagen garantieren Sicherheit bei ambitionierter Fahrweise. - V8 Vantage (4,3 l/385 PS, Handschaltung)
- V8 Vantage (4,7 l/426 PS, ab 2008)
- V12 Vantage (517–573 PS)
- Sondermodelle: N400/N420 (Gewichtsreduktion, Rennsportcharakter), GT8, GT12 (Leichtbau, Motorsporttechnik)
Innenraum, Komfort, Exterieur und Design
Das unverkennbare Design des Vantage stammt von Henrik Fisker und repräsentiert eine moderne, dennoch traditionelle Aston-Martin-Formensprache: Lange Motorhaube, kompaktes Greenhouse, muskulöse Radhäuser. Die Leichtbau-Aluminiumkarosserie verbindet Sportlichkeit mit Eleganz. Interieur: Hochwertige Lederausstattung, zahlreiche Farben, edle Ziernähte. Außendesign: 19-Zoll-Leichtmetallfelgen, LED-/Xenon-Lichttechnik, individuelles Felgendesign sowie exklusive Lackierungen (von Q by Aston Martin). Komfortfeatures: Klimaanlage, elektrische Sitze, Navigation und optionale Bang & Olufsen-Soundsysteme. Sonderausstattungen wie Carbon-Interieur, Sportsitze, spezielle Lenkräder, individuelle Interieurpakete und farbige Bremssättel ermöglichen umfassende Individualisierung. Auch limitierte Zubehörlinien (z. B. Taschen, Uhren, Designobjekte passend zum Fahrzeug) sind erhältlich.
Weitere relevante Besonderheiten
Alle Vantage ab 2005 wurden in aufwändiger Handarbeit am Standort Gaydon gefertigt. Zur Serienausstattung gehören schlüsselloser Zugang mit Glastaste, zweifache Schlüssel, Premium-Sicherheitssysteme und zahlreiche Personalisierungsoptionen durch das Werk. Für Sammler interessant: Besonders die limitierten Editionsmodelle sowie Fahrzeuge mit Handschaltgetriebe werden unter Experten hoch geschätzt.
Zusammenfassung
Der Aston Martin Vantage der Baujahre 2005–2017/18 verbindet Technik, Handwerkskunst und Fahrdynamik wie kaum ein anderes Sportcoupé. Mit leistungsstarken und charaktervollen V8- und V12-Motoren, präzisem Handling, maßgeschneiderten Ausstattungsoptionen und einem markanten Sound begeistert er Enthusiasten wie Puristen gleichermaßen. Die Vielzahl an Sondermodellen und Ausstattungsoptionen machen jeden Vantage zu einem persönlichen Kunstwerk – gefertigt in reinster britischer Tradition.














