Fahrzeugdaten
-
Marke
Alfa Romeo
-
Modell
6C
-
Modellbezeichnung
6C 2500 SS
-
Baureihe
n.a.
-
Baujahr
1949
-
Fahrgestellnummer
n.a.
-
Getriebenummer
n.a.
-
Gutachten
n.a.
-
Zustandskategorie
n.a.
-
Tachostand (abgelesen)
n.a.
-
Anzahl Vorbesitzer
n.a.
-
Erstzulassung
n.a.
-
Motornummer
n.a.
-
Matching numbers
n.a.
Technische Details
-
Karosserieform
Cabriolet
-
Karosseriedetail
Roadster
-
Leistung (kW/PS)
77/105
-
Hubraum (ccm)
2.443
-
Zylinder
6
-
Türen
2
-
Lenkung
Rechts
-
Getriebe
Manuell
-
Gänge
4
-
Antrieb
Heck
-
Bremse Front
Trommel
-
Bremse Heck
Trommel
-
Kraftstoff
Benzin
Individuelle Konfiguration
-
Außenfarbe
Grau
-
Herstellerfarbbezeichnung
-
-
Schiebedach
Nein
-
Faltdach
Nein
-
Servolenkung
Nein
-
Zentralverriegelung
Nein
-
Elektrische Fensterheber
Nein
-
Innenfarbe
Rot
-
Innenmaterial
Leder
-
Sitzheizung
Nein
-
Klimaanlage
Nein
-
ABS
Nein
-
Airbag
Nein
-
Tempomat
Nein
Beschreibung
- 1 von nur 68 gebauten Short Chassis Cabriolets
- Vor einigen Jahren aufwendig durch Markenspezialisten restauriert
- Technisch und optisch in herausragendem Zustand
- FIVA Pass, Mille Miglia tauglich
Beschreibung:
Dank staatlicher Unterstützung hatte Alfa Romeo in den 20er und 30er die Möglichkeit, aber auch die Aufgabe, die besten Autos der Welt zu bauen. Trotz Zerstörung der Werkshallen, konnte das Unternehmen mit den 6C 2500 Modellen auch nach dem Krieg diesem Ruf gerecht werden. Begnadete Karosseriebauer schufen auf den „Rolling Chassis“ in Handarbeit einige der schönsten, aber auch teuersten Automobile der Epoche. Die Liste der Berühmtheiten, die sich mit einem Alfa 6C 2500 schmückten, ist lang.
Das Chassis dieses 6C 2500 wurde von Alfa Romeo 1948 an PininFarina ausgeliefert, um dann rund ein Jahr später als eines von nur 68 gebauten Short Chassis Cabriolets auf die Reise in die USA zu gehen. In der 80ern kam das Fahrzeug zurück nach Europa und wurde dort Anfang 2000 in Frankreich und dann nochmals zwischen 2012 und 2014 aufwendig restauriert. Technisch wie optisch ist das Fahrzeug herausragend, - und die Farbe grigio stand schon Rita Hayworth perfekt, als Sie im Mai 1949 zu ihrer Hochzeit mit Prinz Ali Kahn mit ihrem 6c 2500 SS Pininfarina Cabriolet vorfuhr!
6-Zylinder DOHC-Reihenmotor, 2.443 cm³, 3 Vergaser, ca. 105 PS
4-Gang-Getriebe, Speichenräder
Zwischenverkauf, Tippfehler und Irrtümer vorbehalten. Der Tachostand ist abgelesen, wir übernehmen keine Gewähr für die Angaben. Das Fahrzeug wird im Kundenauftrag unter Ausschluss von Garantie und Gewährleistung verkauft., Wir freuen uns auf Ihren Besuch in unseren Räumlichkeiten in Hamburg Othmarschen. Bei weiteren Fragen senden Sie uns eine E-mail oder nehmen Sie telefonisch Kontakt zu uns auf.
Sonderausstattung & Zubehör