|

Jaguar E-Type Oldtimer kaufen

Unter dem Namen E-Type stellte der britische Automobilhersteller Jaguar von 1961 bis 1974 eine Reihe von Sportwagen her.

Die Geschichte des E-Type

Der Jaguar E-Type ist der Nachfolger des bis 1961 gebauten XK 150 und wurde erstmals auf dem Genfer Autosalon 1961 vorgestellt. Der E-Type ist mit dem Sechszylinder-Reihenmotor ausgestattet, der bereits im XK 150 S Verwendung fand. Dieser hat einen Hubraum von 3.781 cm³, eine Leistung von 269 PS und beschleunigt den Sportwagen auf knapp 240 km/h. Das von Malcom Sayer entwickelte Design erfreute sich vor allem in den USA großer Beliebtheit und machte den E-Type schnell bekannt und begehrt. Die Kraftübertragung erfolgt über ein Viergang-Getriebe auf die Hinterachse. Die komplexe Hinterradaufhängung war ein Meilenstein für die sonst eher konservative britische Automobilbranche und wurde bis 1996 verwendet. Der E-Type war als zwei- und 2+2-sitziges Coupé (Fixed Head Coupé) und zweisitziger Roadster (OTS – Open Two Seater) erhältlich.

Weitere Versionen des E-Type

Im Jahr 1964 wurde der 3,8-Liter-Reihensechszylinder-Motor vergrößert und verfügte nun über 4,2 Liter. Das Getriebe wurde gegen ein von Jaguar entwickeltes, voll synchronisiertes Viergang-Schaltgetriebe ausgetauscht und die bemängelten Sitze wurden verbessert. Eine weitere Version des E-Type erschien 1966 in Form des 2+2. Ein Coupé mit zwei Notsitzen, das wahlweise mit Automatikgetriebe von BorgWarner ausgeliefert wurde. 1971 wurde der Jaguar E-Type V12 eingeführt, der mit einem neu entwickelten 5,3-Liter-V12-Motor ausgestattet wurde und eine Leistung von 276 PS aufbaute. Wegen der Ölkrise verkaufte sich der verbrauchsstarke V12 schleppend. Bis zum Ende der Produktion im Jahr 1974 wurden 15.508 Exemplare mit 3,8-Liter-Motor, 41.734 mit 4,2-Liter und 15.293 V12-Exemplare hergestellt. Bei Oldtimerfreunden ist der E-Type ein gesuchtes Sammlerstück, einzelne Exemplare erzielen Preise von über 100.000 €. Roadster sind in der Regel doppelt so teuer wie vergleichbare Coupés. Der E-Type wurde vom Jaguar XJS abgelöst, der von 1975 bis 1996 hergestellt wurde. 

Suchergebnisse

Bild 1/30 von Jaguar E-Type 3.8 (1963)
1 / 30
145 000 €
🇮🇹
Händler
Bild 1/7 von Jaguar E-Type (2+2) (1970)
1 / 7

1970 | Jaguar E-Type (2+2)

Jaguar - E-type 4.2 2+2 Series II - 1970

Preis auf Anfrage
🇳🇱
Händler
Bild 1/36 von Jaguar E-Type (1971)
1 / 36

1971 | Jaguar E-Type

Coupe Series II

84 950 €
🇳🇱
Händler
Bild 1/50 von Jaguar E-Type 3.8 (1964)
1 / 50

1964 | Jaguar E-Type 3.8

Jaguar E-Type Series 1 3.8 Roadster Much loved first series, Restored and overhauled, Fantastic driver

149 950 €
🇳🇱
Händler
Bild 1/45 von Jaguar E-Type (1970)
1 / 45

1970 | Jaguar E-Type

Jaguar Type E 4.2 - Restaurée - Excellent État - Garantie

90 000 €
🇫🇷
Händler
Bild 1/18 von Jaguar E-Type (1969)
1 / 18

1969 | Jaguar E-Type

1969 Jaguar E-Type Series II 4.2 FHC

79 350 €
🇬🇧
Händler
Bild 1/11 von Jaguar E-Type (1968)
1 / 11
Gutachten
80 900 €
🇩🇪
Privat
Bild 1/14 von Jaguar E-Type (1969)
1 / 14

1969 | Jaguar E-Type

Jaguar E 4.2 4.2 Serie II restauriert, rechts gelenkt

89 000 €
🇩🇪
Privat
Bild 1/20 von Jaguar E-Type (1969)
1 / 20

1969 | Jaguar E-Type

Jaguar E-Type  S2 Cabrio | Project | Matching Numbers | 1969

35 000 €
🇳🇱
Händler
Bild 1/19 von Jaguar E-Type V12 (1971)
1 / 19

1971 | Jaguar E-Type V12

Jaguar E-Type  Serie 3 Cabriolet | Gerestaureerd | 1971

119 950 €
🇳🇱
Händler
Bild 1/12 von Jaguar E-Type (1970)
1 / 12

1970 | Jaguar E-Type

1970 Jaguar E-Type Convertible

140 040 €
🇬🇧
Händler
Bild 1/15 von Jaguar E-Type V12 (1974)
1 / 15
Gutachten

1974 | Jaguar E-Type V12

Dieses Fahrzeug finden Sie auf der Classic Expo 2023 in Salzburg

129 800 €
🇦🇹
Privat
Bild 1/34 von Jaguar E-Type V12 (1972)
1 / 34
87 500 €
🇳🇱
Händler
Bild 1/19 von Jaguar E-Type 3.8 (1962)
1 / 19

1962 | Jaguar E-Type 3.8

1962 Jaguar E-Type Series I 3.8 FHC - Flatfloor with Welded Bonnet Louvres

145 869 €
🇬🇧
Händler
Bild 1/18 von Jaguar E-Type 3.8 (1964)
1 / 18

1964 | Jaguar E-Type 3.8

1964 Jaguar E-Type Series I 3.8 FHC

140 034 €
🇬🇧
Händler
Zurück
|
1 von 15
|
Weiter