|

Suchergebnisse

Bild 1/28 von Ferrari Dino 208 GT4 (1976)
1 / 28
60.000 €
🇮🇹
Händler
Fahrzeug ansehen
Bild 1/65 von Ferrari 308 GTB (1978)
1 / 66

1978 | Ferrari 308 GTB

Very original European car, low km, carbs & drysump

119.000 €
🇩🇰
Händler
Fahrzeug ansehen
Bild 1/18 von Ferrari Mondial T (1990)
1 / 18
59.000 €
🇮🇹
Händler
Fahrzeug ansehen
Bild 1/6 von Ferrari 328 GTB (1986)
1 / 6

1986 | Ferrari 328 GTB

Klassische Perfektion mit italienischer Seele

85.000 €
🇩🇪
Privat
Fahrzeug ansehen
Bild 1/50 von Ferrari Dino 246 GTS (1973)
1 / 51

1973 | Ferrari Dino 246 GTS

Ferrari 246 GTS Dino "One of 401 European-delivered " Restored and rebuilt by Paris-based specialist, Over €68000 invested in the last 5 years in maintenance and upgrade work, Original European (Switzerland) delivered 246 GTS, In original color scheme Giallo Fly over Nero leather interior since new, One of 401 "EU-specs" manufactured (In total 1282 GTS produced), The final "E-Series" 246 Dino,

489.500 €
🇳🇱
Händler
Fahrzeug ansehen
Bild 1/50 von Ferrari Dino 246 GTS (1973)
1 / 51

1973 | Ferrari Dino 246 GTS

Ferrari 246 GTS Dino "Matching numbers" "matching numbers" 246 GTS in remarkable condition, Equipped with the Daytona-style seats, Bodywork without the side indicators, Original upholstery with light patina gives the Dino a wonderful ambiance of its time, Recent engine rebuild,

475.000 €
🇳🇱
Händler
Fahrzeug ansehen
Bild 1/50 von Ferrari Dino 208 GT4 (1976)
1 / 50

1976 | Ferrari Dino 208 GT4

Ferrari 208 GT4 Dino Very nice condition and well maintained, Previously restored, Executed in Azzurro Metallizzato, Only 840 examples manufactured, Retains correct Campagnolo alloy wheels, Ferrari 208 GT4 - Exclusively for the Italian market, Ferrari's '75 brochure: "The experience of Ferrari in the smaller GT car range",

64.950 €
🇳🇱
Händler
Fahrzeug ansehen
Bild 1/19 von Ferrari 308 GTSi (US) (1982)
1 / 19

1982 | Ferrari 308 GTSi (US)

Ferrari 308  GTSi Cabriolet | 1982

99.950 €
🇳🇱
Händler
Fahrzeug ansehen
Bild 1/19 von Ferrari Mondial 3.2 (1985)
1 / 19

1985 | Ferrari Mondial 3.2

Ferrari Mondial  Cabriolet | 43.943 Km | Airco | 1985

79.950 €
🇳🇱
Händler
Fahrzeug ansehen
Bild 1/19 von Ferrari Mondial Quattrovalvole (1984)
1 / 19

1984 | Ferrari Mondial Quattrovalvole

Ferrari Mondial  Cabriolet | Onderhoudshistorie bekend | 1984

69.950 €
🇳🇱
Händler
Fahrzeug ansehen
Bild 1/19 von Ferrari 328 GTS (1989)
1 / 19

1989 | Ferrari 328 GTS

Ferrari 328  GTS | Distributieriem set vervangen | 1989

94.950 €
🇳🇱
Händler
Fahrzeug ansehen
Bild 1/19 von Ferrari 308 GTSi (1981)
1 / 19

1981 | Ferrari 308 GTSi

Ferrari 308  GTSi | 34.637 Km | Europese auto | Airco | 1981

109.950 €
🇳🇱
Händler
Fahrzeug ansehen
Bild 1/40 von Ferrari 365 GT 2+2 (1969)
1 / 40

1969 | Ferrari 365 GT 2+2

28.200km from new. Perfect condition. Original leather interior.

265.000 €
🇩🇰
Händler
Fahrzeug ansehen
Bild 1/38 von Ferrari 308 GTB (1977)
1 / 38

1977 | Ferrari 308 GTB

Dry Sump. Italian delivery. Matching numbers. Original colour. Classiche Certificate.

115.000 €
🇩🇰
Händler
Fahrzeug ansehen
Bild 1/33 von Ferrari Testarossa (1991)
1 / 33

1991 | Ferrari Testarossa

60.073km. Full service history.

155.000 €
🇩🇰
Händler
Fahrzeug ansehen

FAQs zu Ferrari Oldtimern

  • Welche Ferrari Oldtimer gibt es?

    Zu den begehrtesten Ferrari Oldtimern zählen der Ferrari 250 GTO, bekannt für seine Rennsportgeschichte und hohe Wertschätzung, der Ferrari 365 GTB/4 „Daytona“, berühmt für seine Geschwindigkeit und sein markantes Design, der Ferrari Testarossa aus den 1980er Jahren, der durch sein auffälliges Design besticht, und der Ferrari 275 GTB/4, ein weiteres ikonisches Modell mit elegantem Styling und leistungsstarkem V12-Motor.

  • Welcher ist der älteste Ferrari Oldtimer?

    Der Ferrari 125 S, der 1947 eingeführt wurde, gilt als der älteste Ferrari Oldtimer. Er markiert den Beginn der Ferrari-Geschichte und war der erste Ferrari mit einem V12-Motor, entwickelt von Enzo Ferrari persönlich.

  • Was sollte ich beim Kauf eines Ferrari Oldtimers beachten?

    Beim Kauf eines Ferrari Oldtimers sind der Zustand des Fahrzeugs, die Originalität der Teile und die Verfügbarkeit von Ersatzteilen entscheidend. Eine detaillierte Überprüfung des Wartungsverlaufs und der Historie des Fahrzeugs ist ebenfalls wichtig, um sicherzustellen, dass es sich um ein authentisches und gut erhaltenes Modell handelt.