|

Austin-Healey Oldtimer kaufen

Der erfolgreiche Rallyefahrer Donald Healey gründete 1945 seine eigene Firma, die Donald Healey Motor Company, um englische Rennwagen herzustellen. Die kleine Austin-Healey-Reihe ist der Inbegriff der britischen Roadster.

Von Healey zu Austin-Healey

Als Donald Healey den Healey 100 entwarf und ihn 1952 auf der Londoner Motorshow präsentierte, bekam das Modell viel Aufmerksamkeit. Nicht nur die britischen Automobilhersteller zeigten großes Interesse, auch der amerikanische Markt wollte mit Donald Healey kooperieren. Am Ende konnte sich die British Motor Corporation durchsetzen. Die Firma Austin, die nun zur BMC gehörte, veröffentlichte schon 1953 den ehemals Healey 100 als Austin-Healey 100. 1956 erfolgte die nächste Präsentation; der Austin-Healey 100 wurde durch den Austin-Healey 100 Six ersetzt, der statt 4 Zylinder, wie sein Vorgänger, 6 Zylinder hat. Das nachfolgende Modell, der Austin-Healey 3000, unterscheidet sich lediglich in der Größe des Hubraums, die von 2,6 auf 2,9 Liter stieg. Mit dem, auf den 3000 folgenden, Austin-Healey Sprite erweiterte BMC die Reihe.

Das Ende von Austin Healey

Der Austin-Healey Sprite ist das letzte Modell, das produziert wurde. Als Leyland Motors BMC 1968 übernahm, beschloss das Unternehmen die Produktion der Austin-Healey-Modelle einzustellen. So wurde die Herstellung des Austin Healey 3000 im selben Jahr eingestellt. 1971 wurde der letzte Austin-Healey Sprite gebaut.

Suchergebnisse

Bild 1/44 von Austin-Healey 3000 Mk III (BJ8) (1965)
1 / 44
57.500 €
🇳🇱
Händler
Fahrzeug ansehen
Bild 1/63 von Austin-Healey 100/4 (BN2) (1956)
1 / 63
Mille Miglia

1956 | Austin-Healey 100/4 (BN2)

Eleggibile Mille Miglia

Preis auf Anfrage
🇮🇹
Händler
Fahrzeug ansehen
Bild 1/10 von Austin-Healey 100/4 (BN2) (1956)
1 / 10
Mille Miglia
34.000 €
🇮🇹
Händler
Fahrzeug ansehen
Bild 1/50 von Austin-Healey 3000 Mk III (BJ8) (1964)
1 / 51
Gutachten

1964 | Austin-Healey 3000 Mk III (BJ8)

Mint condition - Nuts and Bolts Restored -

67.500 €
🇳🇱
Händler
Fahrzeug ansehen
Bild 1/30 von Austin-Healey 100/4 (BN1) (1954)
1 / 30
Mille Miglia

1954 | Austin-Healey 100/4 (BN1)

Mit LeMans-Kit und Scheibenbremse

72.900 €
🇩🇪
Händler
Fahrzeug ansehen
Bild 1/32 von Austin-Healey Sprite Mk I (1959)
1 / 32
29.900 €
🇩🇪
Händler
Fahrzeug ansehen
Bild 1/24 von Austin-Healey 100/6 (BN6) (1959)
1 / 24
Gutachten
52.900 €
🇩🇪
Händler
Fahrzeug ansehen
Bild 1/13 von Austin-Healey 100/6 (BN6) (1959)
1 / 13
15.000 €
🇩🇪
Privat
Fahrzeug ansehen
Bild 1/14 von Austin-Healey Sprite Mk I (1960)
1 / 14
18.750 €
🇳🇱
Händler
Fahrzeug ansehen
Bild 1/12 von Austin-Healey 100/6 (BN6) (1959)
1 / 12

1959 | Austin-Healey 100/6 (BN6)

1959 Austin Healey 100/6 BN6

31.124 €
🇬🇧
Händler
Fahrzeug ansehen
Bild 1/38 von Austin-Healey 100/6 (BN4) (1957)
1 / 38

1957 | Austin-Healey 100/6 (BN4)

1957 Austin Healey 100/6

40.346 €
🇬🇧
Händler
Fahrzeug ansehen
Bild 1/50 von Austin-Healey 3000 Mk I (BT7) (1959)
1 / 50

1959 | Austin-Healey 3000 Mk I (BT7)

1959 Austin Healey 3000 Mk. I BT7

Preis auf Anfrage
🇬🇧
Händler
Fahrzeug ansehen
Bild 1/52 von Austin-Healey 3000 Mk III (BJ8) (1965)
1 / 52

1965 | Austin-Healey 3000 Mk III (BJ8)

Austin Healey 3000 MK III BJ8

62.500 €
🇳🇱
Händler
Fahrzeug ansehen
Bild 1/48 von Austin-Healey 3000 Mk III (BJ8) (1965)
1 / 48
60.000 €
🇳🇱
Händler
Fahrzeug ansehen
Bild 1/40 von Austin-Healey 100/6 (BN4) (1957)
1 / 40
Mille Miglia
65.000 €
🇳🇱
Händler
Fahrzeug ansehen