Developed by Sir Donald Healey • Weltweit 2 Fahrzeuge
EUR 39,000JPY 4,903,860BGN 76,276CZK 1,020,357DKK 290,133GBP 34,709HUF 14,039,610PLN 176,962RON 190,059SEK 395,090CHF 42,003ISK 6,099,600NOK 402,226HRK 294,586RUB 3,472,420TRY 351,698AUD 61,152BRL 248,418CAD 60,111CNY 306,146HKD 366,620IDR 664,270,230ILS 154,229INR 3,456,824KRW 52,010,400MXN 936,901MYR 190,862NZD 65,894PHP 2,270,814SGD 62,810THB 1,420,029ZAR 720,045
Offered for: EUR 39,000
Ich habe die Vitesse im September 2007 in England gekauft - wo sie 6 Jahre lang vollrestauriert wurde; da hatte sie nach der Restauration etwa 200 Meilen auf dem Tacho, in den 13 Jahren bin ich damit etwa 3.000 Meilen gefahren (auch einige Oldtimer-Rallies, meist sehr erfolgreich auf den vorderen 3 Plätzen, und ein paar Ausfahrten im sonnigen Österreich). Dabei hat sie mich nie im Stich gelassen und jedes Mal zuverlässig nach Hause gebracht. Der Motor läuft rund und vibrationsarm und springt auch bei kühlen Temperaturen sofort an, der Wagen weist keinerlei technische Mängel auf, lediglich ein Radbremszylinder ist etwas undicht, das wird noch repariert. Es gibt nirgendwo auch nur einen Anflug von Rost.
Die Vitesse erreicht laut GPS-Navi eine Spitze von 123 km/h; das angenehmste Reisetempo liegt bei 90 - 100 km/h. Sie läßt sich sehr sportlich fahren und ist bei Rallies den meisten Vorkriegsklassikern überlegen.
Von diesem Auto gibt es weltweit nur noch 2 original erhaltene Exemplare - bestätigt vom britischem Triumph Pre-1940 Register, wo ich Mitglied bin. Vor einigen Jahren gab es einen vielseitigen Farbbericht über mein Auto im Magazin BRITISH CLASSICS, wozu Redakteur und Fotograf Stefan Lindloff extra aus Deutschland zu mir ins Burgenland reisten.
Das Auto war seiner Zeit weit voraus. Konstruiert wurde es von Sir Donald Healey, der von 1934 bis 1939 Chefentwickler und Rallye-Werksfahrer bei Triumph Coventry war. Dementsprechend sportlich ist der Wagen auch; er hat 62 PS aus 1.760 ccm, einen modernen OHV-Motor, original 12 Volt, 2. bis 4. Gang synchronisiertes Getriebe, hydraulische Bremsen und eine Alu-Karosserie auf einem Holzrahmen, lediglich die Kotflügel und Trittbretter sind aus Stahlblech. Beim Fahren stellt sich fast Cabrio-Feeling ein, denn es gibt ein riesiges originales Schiebedach, und die Windschutzscheibe läßt sich ausstellen. Zwei Belüftungsklappen seitlich an der Karosserie sorgen für angenehmes Klima. Die vorderen und mittleren Seitenscheiben sind kurbelbar, die hintersten Seitenscheiben lassen sich ausklappen.
Voriges Jahr erneuerte ich die Bereifung in Originaldimension auf Blockley 6.00x16; die Speichenräder haben Zentralverschlüsse.Der Wagen ist frame-off restauriert, lackiert im originalen Powderblue; innen gibt es echtes, hellblaues Leder, so wie er seinerzeit ausgeliefert wurde, jedoch bei der Restauration erneuert.
Der Grund, warum ich ihn zum Verkauf anbiete, ist einzig und allein der, dass es mir altersbedingt einfach zu aufwändig ist, mit Anhänger zu diversen Rallies zu fahren. Außerdem habe ich mein Alltagsfahrzeug auf Hybrid umgestellt, das hat 1.600 kg Anhängelast, zuwenig für Anhänger plus Vitesse, die ein Leergewicht von 1.290 kg hat.
Eine kleine Modifikation habe ich vorgenommen: Vorne hatte die Vitesse einen Spot-Scheinwerfer und ein Horn zwischen den beiden Hauptscheinwerfern. Dort wurden nun zwei H4 Halogenscheinwerfer in einem absolut passenden Gehäuse (siehe Fotos) montiert, um auch nachts bestens gerüstet zu sein. Denn die beiden Hauptscheinwerfer sind für Linksverkehr ausgelegt und blenden den Gegenverkehr. Den schönen Spotscheinwerfer und das Horn habe ich aber selbstverständlich noch und werden mitgegeben. Ebenso eine Mappe voll mit Dokumentationen.
Das Auto stammt aus der Zeit, als Triumph noch eigenständig und nicht zu Standard Motors bzw. später zu British Leyland gehörte. - Als es gebaut wurde, war Triumph noch unter der Führung von Firmengründer Siegfried Bettmann. Und da habe ich auch eine dicke Mappe mit Originaldokumenten und Manual u.v.m. zum Auto. Und natürlich auch die originalen englischen Nummerntafeln aus dem Jahr 1936. Seit 2007 besitzt der Wagen eine österreichische Zulassung.
Der Wiederbeschaffungswert laut Gutachten 2/2018 eines renommierten gerichtlich beeideten Sachverständigen beträgt 59.000,- Euro. Laut Bewertungsschlüssel des Sachverständigen erreicht die Vitesse 926 von 980 möglichen Punkten. Der oben angegebene Preis ist verhandelbar.
Vehicle-ID: 226033