Search results



1970 | FIAT 500 L
Fiat 500 L Summer Style

1970 | FIAT 500 L
Fiat 500 L Vintage Style By Affari Sbullonati

1969 | FIAT Ghia 500 Jolly
Evocation Jolly Dream

1968 | FIAT 500 F
Fiat 500 F Edizione Luigi Pistacchio

1958 | FIAT 500 Nuova
Fiat 500N Trasformabile Fully restored to original specification, An early second year production, One of the rarest Fiat 500 variants, Fiat Nuova 500 - Type 110: the "Suicide doors"-model, Light Blue color scheme, Offered with extensive documentation and history, "Un successo della tecnica - un progresso della economia",

1970 | FIAT 500 F
mit Faltdach; überwiegend Originalteile

1970 | FIAT 500 L
FIAT 500 L – 1970 – Splendida, originale, perfettamente conservata

1953 | FIAT 500 C Belvedere
Fiat TOPOLINO Belvedere

1951 | FIAT 500 C Topolino
1951 Fiat Topolino C ex-Mille Miglia & Giro della Sicilia 1952

1972 | FIAT 500 L
BIANCA



1952 | FIAT 500 C Topolino
1952 Fiat Topolino
FAQs zu FIAT 500 Oldtimern
Warum sind FIAT 500 Oldtimer so beliebt?
Der FIAT 500 verkörpert den charmanten italienischen Lebensstil der 50er- und 60er-Jahre. Sein ikonisches Design, die kompakte Bauweise und die einfache Mechanik machen ihn zu einem begehrten Sammlerfahrzeug. Zudem bietet er ein einzigartiges Fahrerlebnis, das Nostalgie und Fahrfreude perfekt vereint.
Wie finde ich Ersatzteile für FIAT 500 Oldtimer?
Ersatzteile für den FIAT 500 Oldtimer sind noch immer leicht verfügbar, besonders über spezialisierte Händler, Online-Plattformen und Oldtimer-Clubs. Die gute Verfügbarkeit und oft günstigen Preise erleichtern den Unterhalt des Fahrzeugs erheblich, sodass Liebhaber und Restauratoren problemlos die benötigten Teile finden können.
Was ist beim Kauf eines FIAT 500 Oldtimers zu beachten?
Beim Kauf eines FIAT 500 Oldtimers sollten Sie besonders auf den Zustand der Karosserie achten, insbesondere in Bezug auf Rost. Eine gründliche Prüfung des Motors und des Getriebes ist ebenso wichtig, um sicherzustellen, dass beide einwandfrei funktionieren. Auch die Bremsanlage sollte sorgfältig kontrolliert werden, da sie häufig anfällig für Probleme ist.














