- Automobil
- ALPINA (18 Angebote)
ALPINA Oldtimer kaufen
Der mittelständische Automobilhersteller Alpina mit Sitz in Deutschland ist vor allem für seine Entwicklung und Produktion exklusiver Autos in niedriger Stückzahl und individueller Ausführung bekannt.
Alpina - Geschichte des Unternehmens
Die Alpina Burkard Bovensiepen GmbH + Co. KG wurde 1965 von Burkard Bovensiepen gegründet, der schon vorher im Automobilsektor als Entwickler und Hersteller von Autoteilen tätig war. Noch heute ist er zusammen mit seinen Söhnen Geschäftsleiter von Alpina. Die Manufaktur der Firma ist im bayrischen Buchloe ansässig, wo auch ein eigenes Entwicklungszentrum steht. Das Unternehmen machte sich in den ersten Jahren vor allem als Tuner im Tourenwagen-Rennsport einen Namen. Von Anfang an spielte dabei die enge Zusammenarbeit mit BMW eine wichtige Rolle, deren Modelle noch heute die Basis der Alpina Fahrzeuge bilden. Nach dem vorläufigen Ende im Rennsport 1977 wurden bereits 1978 die ersten kompletten Eigenentwicklungen von Alpina vorgestellt. Die offizielle Anerkennung als Hersteller von Automobilen folgte im Jahr 1985 durch das Kraftfahrtbundesamt. Seitdem vergrößert sich Alpina stetig und exportiert unter anderem nach Japan und in die USA. Heute hat das Unternehmen rund 200 Mitarbeiter und produziert eine Stückzahl von 1500 Autos pro Jahr.
Alpina - Modelle
Alpina tat sich von jeher durch die Entwicklung besonders starker Motoren hervor. Die ersten Eigenproduktionen als anerkannter Hersteller waren der Alpina B6, der Alpina B7 Turbo und der Alpina C1. Insbesondere der Alpina B6 auf Grundlage des BMW 5ers stach heraus: Er war mit einer Spitzenleistung von 300 PS die damals schnellste Limousine der Welt. Das bekannteste Modell von Alpina ist jedoch der Alpina B10 Bi-Turbo, der 1989 vorgestellt wurde. Mit einer Geschwindigkeit von über 290 km/h übertrumpfte er alle anderen Serienlimousinen um Längen. Auch im Rennsport gelang ein grandioses Comeback: Die Fahrer des Modells BMW Alpina B6 GT3 Evo sicherten sich in der deutschen GT-Serie 2011 den Sieg.
Das Alpina-Logo
Das Alpina-Logo besteht aus einem Kreis, in dessen Inneren ein Wappen prangt. Auf der blau unterlegten Seite des Wappens ist eine Einzeldrosselanlage abgebildet, die den Wendepunkt des Unternehmens vom Tuner zum Hersteller symbolisiert. Die rechte Seite des Wappens, die rot unterlegt ist, ziert eine Kurbelwelle. Der Schriftzug Alpina prangt über dem Wappen.
Suchergebnisse

1991 | ALPINA B10 Biturbo
Alpina B10 BMW sedan | 1991

2004 | ALPINA B3 S
2004 BMW Alpina B3S 3.4 (E46)

2006 | ALPINA B5
2006 Alpina B5 (E60) 4.4 V8 Saloon

2004 | ALPINA Roadster S
2004 Alpina Roadster S Lux


1989 | ALPINA B12 5.0
ALPINA B12 5.0 LWB **German History**Perfect Car**

1980 | ALPINA C1 2.3
Alpina C1 2.3 | 1980
MwSt. ausweisbar

1994 | ALPINA B12 5.7
Alpina B12 5.7 Nr.43/57

2008 | ALPINA B3 Bi-Turbo
ALPINA B3 3,0 Bi-Turbo Touring (Luxus & Leistung)
MwSt. ausweisbar

2001 | ALPINA B10 3.3 Touring
ALPINA B3 3.3 Touring Switch-Tronic prijs inclusief BTW
MwSt. ausweisbar


1992 | ALPINA B12 5.0
- 1 of 97 - Sonderlack - Fully Documented

2021 | ALPINA B5 Touring Biturbo Allrad
ALPINA B5 Touring Allrad "VAT (BTW) deductible" Executed in "ALPINA Grün II-Sonderlackierung" and "LAVALINA 2 Cognac" full-leather interior, LAVALINA leather is a cask-pigmented full-grain cowhide, ALPINA with one owner and full dealer service, Carefully curated with the finest options and special materials, In a well-maintained condition, An “Sonderausstattung” ALPINA B5 Touring
MwSt. ausweisbar


2003 | ALPINA Roadster V8
2003 BMW Z8 Alpina V8 Roadster