Fiat ABARTH 850 TC

-
Fahrzeugdetails
FahrzeugdatenMarke Abarth Modell 850 Modellbezeichnung Fiat 850 TC Baujahr 1978 Tachostand (abgelesen) 43.283 km Anzahl Vorbesitzer 1 Erstzulassung 06/1978 Karosserieform Limousine Karosseriedetail Kleinwagen Leistung (kW/PS) 38/52 Hubraum (ccm) 848 Zylinder 4 Türen 2 Lenkung Links Getriebe Manuell Gänge 4 Antrieb Heck Kraftstoff Benzin Außenfarbe Weiß Herstellerfarbbezeichnung - Innenfarbe Schwarz Innenmaterial Kunstleder oldtimerLicensePlate
Beschreibung
Getriebe: 4 Gänge, Schaltgetriebe
Modelljahr: 2022
Leergewicht: 632 kg
Zahl der Sitzplätze: 2
Emissionsklasse: Euro 0
APK (Technische Hauptuntersuchung): geprüft bis 08.2024
Kennzeichen: R-261-GV
Fiat Abarth 850 TC 1978, ca. 70 PS, Abarth T Fahrgestell
- Kürzlich überholter Abarth TC 850
- Komplett neuer Unterboden und neue Aufhängung
- Überrollkäfig, Schalensitze, 3-Punkt-Gurt, Auspuff aus Edelstahl
- Cromodora Alu. Felgen
Vom ersten Tag an war Abarth mit Fiat verbunden, und die meisten ihrer Autos basierten auf Fiat-Mechanik. Später rüsteten sie auch Fiat-Modelle nach. Die Verbindung war so eng und stark, dass es, als Carlo Abarth sein Unternehmen verkaufen wollte, nur einen Käufer geben konnte: Fiat.
Der Ende der 1960er Jahre eingeführte 850 TC (Turismo Competizione) basierte auf einer Fiat 600-Karosserie mit einer modifizierten Frontpartie für den Ölkühler und ausgestellten Radkästen für die größeren Räder. Der Motor war ein 848-ccm-Fiat-Vierzylinder und leistete 51 PS, was an sich nicht viel ist, aber im Vergleich zu den 28 PS des 633-ccm-Basismotors ist das eine erstaunliche Leistung für einen so kleinen Motor. Dank der Kombination aus Motorleistung und leichtem Auto gewannen die Abarths Hunderte von Rennen auf der ganzen Welt, schlugen oft ihre Konkurrenten mit viel größerem Hubraum und verdienten sich ihren Ruf als "Giant Killers". Ihr Ruf war so gut, dass der Sports Car Club of America (SCCA) versuchte, die Dominanz von Alfred Cosentino und seinem Team in der FAZA, die den neu entwickelten 1000 TCR mit Radialmotor fuhren, zu bremsen, indem er sie zwang, ältere Motoren zu verwenden. Trotz dieser Einschränkung gelang es ihnen, 51 von 53 Rennen zu gewinnen, was den Ruf von Abarth in der Welt des Rennsports stärkte.
Dies ist ein, vor kurzem komplett mit neuen Abarth Teilen umgebaut, Abarth 850 TC. Dieses Auto ist in neuem Zustand. Die kühle Karosserie (Bodywork) stammt von einem Zastava 750L (Fiat 600). Dieses Modell stammt aus dem Jahr 1978, basiert aber vollständig auf einem Abarth 850 TC aus den 1960er Jahren. Es gibt keinen einzigen Nachteil an dieser Schönheit. Rot und Weiß ist hier das angewandte Thema. Es ist neu gestrichen in einem hellen strahlenden Weiß mit roten Akzenten. Auch im Innenraum findet sich viel Rot, wie der rote Überrollkäfig, das rote Abarth-Logo, die Dreipunkt-Sicherheitsgurte und verschiedene andere rote Akzente. Ganz im Stil der italienischen Marke Abarth.
Die Unterseite des Fahrzeugs ist eines der wichtigsten Highlights, wenn es um das Aussehen und die gute Verarbeitung geht. Alle Teile sind neu und äußerst professionell gebaut. Außerdem erzeugt der neue Edelstahl-Auspuff einen schönen und sportlichen Sound. Der Innenraum hat Klasse: die schwarzen Ledersitze mit Abarth Dreipunktgurten, die neuen Abarth Stoffmatten, das Abarth Sportlenkrad mit den 3 Abarth Instrumenten dahinter. Ein roter Überrollkäfig sorgt für Sicherheit und das Innendach ist mit einem grauen Dachhimmel versehen. Das Skorpion-Logo von Abarth ist hier überall zu sehen. Sowohl auf dem Kühlergrill als auch auf dem Sportlenkrad, dem Benzintank, den Felgen, der Motorhaube und den Stoffmatten. Der Wagen ist mit 14'-Zoll-Leichtmetallfelgen von Cromodora mit neuen Reifen (165/60 14R) ausgestattet, die zum "Rennstrecken-Look" des Wagens passen.
Der Motorblock des Fiat 650 wurde überarbeitet und auf einen ca. 70 PS starken 850ccm Motor aufgestockt. Dieser Motor wurde mit schönen und begehrten Abarth-Komponenten ausgestattet. Außerdem verfügt er über einen Edelstahlkrümmer und einen Schalldämpfer aus Edelstahl, einen Ölkühler, einen vorderen Kühleinlass mit Edelstahlrohren zum hinteren Kühler und einen Ölkühler. Darüber hinaus verfügt der Motor über einen Abarth-Ventildeckel, einen Dellorto-Vergaser, verschiedene Achsen, Stoßdämpfer, Abarth T-Federung und Aufhängung.
Bei diesem Abarth ist alles neu, und seine charakteristische Motorhaube, die sich auf festen Stützen öffnet, macht ihn zu einer verblüffenden Replik des sportlichen und begehrten Autos der 1960er Jahre. In dieser Form konnte man die "Abarth-tjes" seinerzeit auf den vielen internationalen Sportveranstaltungen und Rennstrecken bewundern.
Wir können auch Exportdokumente und den Transport für Sie organisieren. Wir handeln seit Jahren mit Oldtimern, Klassikern und modernen Sportwagen und verkaufen diese in den Niederlanden, Europa und dem Rest der Welt. Wir bieten Ihnen eine wunderbare Auswahl an Sammlerautos, an denen Sie jahrelang Freude haben werden. Diese finden Sie online unter www.carrosso.com oder bei einem Besuch in unserem Ausstellungsraum in Oldemarkt, eine Autostunde von Amsterdam entfernt. Wir haben eine große Auswahl an klassischen Sportwagen. Sollten Sie sich für die spezifischen Details eines bestimmten Fahrzeugs interessieren, rufen Sie uns einfach an. Wir sind offen für Verhandlungen, wir können Fahrzeuge einlagern und wir haben einen effektiven und zuverlässigen Weg, um Ihre Fahrzeuge durch unser Ankaufs- oder Konsignationsverkaufsprogramm zu verkaufen. Wenn Sie also einen (klassischen) Sportwagen zu verkaufen haben, nehmen Sie Kontakt mit uns auf.
-
Zustand & Zulassung
TÜV/HU H-Kennzeichen Zugelassen Fahrbereit Fahrzeug-ID: 308170 Händler-Fzg.-ID: 556986618
Händler-Impressum
Carrosso B.V.
Eekstraat 2
8375 HN Oldemarkt
+31 6 15076059
Robert Visser, CEO
VAT nr: NL001460703B59
Anbieter

