- Automobil
- Aston Martin
- Aston Martin DB 4 (15 Angebote)
Aston Martin DB 4 Oldtimer kaufen
Der Aston Martin DB4 gilt als Meilenstein britischer Automobilbaukunst der 1960er-Jahre: Von 1958 bis 1963 gebaut, verbindet er feines Handling, fortschrittliche Superleggera-Technik und italienische Linienführung mit einem charakterstarken Sechszylindermotor. Kaum mehr als 1.100 Exemplare wurden produziert – darunter begehrte Sondermodelle wie der DB4 GT und die Vantage-Variante.
Suchergebnisse

1962 | Aston Martin DB 4
Aston Martin DB4 Series 4 Vantage LHD "One of 14 built" This Car Qualifies for 0% Import Tariffs in the USA, only 33.000 km Restored and rebuilt to the highest standard by Bodylines/Spray-Tec/ RS Williams Restorations, Originally a Swiss DB4 - Only three owners since new, Aston Martin DB4 Vantage of the 4th Series Apart from the DB4GT - the highest performance DB4, "The finest DB4 Vantage in the World and unlikely ever to be surpassed" - Stephen Archer of Aston Martin Insight

1958 | Aston Martin DB 4
Prototype 7 of 15

1962 | Aston Martin DB 4 Vantage
Ultimate specification DB4

1962 | Aston Martin DB 4
Recently released from long term ownership

1960 | Aston Martin DB 4
1960 Aston Martin DB4 Series 2

1961 | Aston Martin DB 4
1961 Aston Martin DB4 Series II

1961 | Aston Martin DB 4 GT Zagato
DB 4 GT Zagato

1960 | Aston Martin DB 4 GT
1960 Aston Martin DB4 GT


1960 | Aston Martin DB 4
Aston Martin DB4 - Series 1

1961 | Aston Martin DB 4
Aston Martin DB4 Series 3 Fully restored by Aston Martin Works Service in the UK, Extensive restoration report with photos, Original left-hand drive model, Executed in Dover White over Magnolia with Oxblood piping, Fitted with the high-performance ‘Special Series’ engine by AM-Works, One of 60 LHD Series 3 manufac

1963 | Aston Martin DB 4 Vantage
DB 4 Serie V Vantage

1963 | Aston Martin DB 4
1963 Aston Martin DB4 Series V

1960 | Aston Martin DB 4
Aston Martin DB4 Series Two

1960 | Aston Martin DB 4 GT Zagato
Aston Martin DB4 GT Zagato Race Car
Einleitung und Geschichte des Aston Martin DB 4
Der Aston Martin DB4 markiert nicht nur einen technologischen Aufbruch, sondern auch den Beginn einer prägenden Ära für die britische Marke. Von 1958 bis 1963 produziert, erschien der DB4 erstmals auf der London Motor Show und sorgte mit seiner filigranen Aluminiumkarosserie – gezeichnet von Carrozzeria Touring in Mailand – sofort für Aufsehen. Zum ersten Mal rollte damit ein Aston Martin auf einer stabilen Stahlplattform aus Newport Pagnell, die mit der innovativen Superleggera-Bauweise verbunden wurde. Der von Tadek Marek konstruierte Reihensechszylinder mit zwei obenliegenden Nockenwellen und 3,7 Litern Hubraum setzte leistungsmäßig neue Maßstäbe. Gemeinsam mit Scheibenbremsen an allen Rädern, Einzelradaufhängung vorne und Starrachse mit Wattgestänge hinten legte der DB4 die Messlatte für sportliche Tourenwagen hoch. Fünf Serien mit jeweils charakteristischen Designdetails und technischen Weiterentwicklungen zeugen von einer rasanten Modellgeschichte, die vom markanten Coupé über Cabriolets bis hin zu limitierten Hochleistungsvarianten wie dem DB4 GT reicht.
Modellhistorie des Aston Martin DB 4
Der DB4 trat die Nachfolge des DB Mark III an und wurde 1963 vom bekannten DB5 abgelöst. Enthusiasten und Experten unterteilen die Baureihe in fünf Serien:
- Serie I (1958/59): Rahmenlose Seitenfenster, kleinere Details.
- Serie II: Überarbeiteter Grill und geänderte Heckpartie.
- Serie III: Neue Rückleuchten und elektronische Instrumente.
- Serie IV: Breiterer Grill, markante Heckleuchten und neue Motorhaube.
- Serie V (ab 1962): Um 9 cm verlängerte Karosserie, höheres Dach, mehr Komfort im Fond, aerodynamischere Frontpartie – übernommen vom Nachfolger DB5. Zusätzlich zu Coupés gab es ab 1962 seltene Cabriolets (nur 70 Stück) und hochgezüchtete Sondermodelle wie die Vantage- und GT-Varianten – letztere eigens für den Motorsport entwickelt.
Besonderheiten des Aston Martin DB 4
Der DB4 steht für den Brückenschlag zwischen britischer Handwerkskunst und italienischem Karosseriedesign: Die Superleggera-Bauweise sorgte für extrem leichtes Gewicht und begeisternde Fahrdynamik. Als einer der ersten Sportwagen jener Zeit verfügte der DB4 über vier Scheibenbremsen, Doppelvergaser und eine innovative, individuell gefederte Vorderachse. Die Serien unterscheidet man anhand spezifischer Details wie Fensterrahmen, Heckleuchten, Grillform oder Karosserielänge. Besonders selten sind Linkslenker (LHD) und Fahrzeuge mit originalem Heritage-Zertifikat. Die Nachfrage nach DB4-Modellen mit dem spezifischen Herstellercode bildet sowohl auf dem Marktangebot als auch bei Suchanfragen jeweils 100 % aller Aston Martin-Modelle in dieser Serie ab.
Technische Daten des Aston Martin DB 4
Sondermodelle und exklusive Varianten des DB 4
Die Sondermodelle des DB4 genießen eine besondere Stellung in der Szene:
- DB4 Vantage: Mit ‚Special Series‘-Motor (265 PS, 3 SU-Vergaser), charakteristischen ‚covered headlights‘, eigenem Fahrgestellnummernkreis – besonders leistungsstarke Variante.
- DB4 GT: Motorsportversion mit kürzerem Radstand, ultraleichter Karosserie und auf 302 PS gesteigertem Motor (Doppelzündung, 3 Weber-Doppelvergaser), keine Rücksitze oder Monza-Tankdeckel – nur rund 75 Stück gebaut.
- DB4 GT Zagato: Noch leichtere und sportlichere Karosserie von Zagato, gebaut für den Wettbewerb gegen Ferrari – lediglich 19 bis 20 Originale, dazu spätere Sanction-II- und Continuation-Repliken.
- Cabriolet: Nur 70 Fahrzeuge ab Werk produziert, seltene und begehrte Variante. Alle diese Varianten sind deutlich individualisierter und technisch wie optisch weitreichend modifiziert.
Bekannte Schwachstellen und Wartungshinweise
Spezifische Schwachstellen des DB4 sind im verfügbaren Datenmaterial nicht im Detail benannt. Wie bei klassischen Fahrzeugen dieser Ära sollten Motor, Getriebe, Aufhängung und Elektrik inklusive kraftstoffbezogener Bauteile (Vergaser, Leitungen) im Rahmen von Inspektionen regelmäßig geprüft werden. Fachgerechte Pflege von Aluminiumkarosserie, Leder-Interieur und Originaldetails ist wesentlich für Werterhalt und Zuverlässigkeit. Die Dokumentation durch Gutachten und Heritage-Certificates gilt als wertsteigernd.
Motor, Fahrwerk und Fahrverhalten des Aston Martin DB 4
Der DB4 bietet ein klassisch ausgewogenes Fahrerlebnis mit direkter Lenkung, sportwindiger Einzelradaufhängung vorne und einer gut abgestimmten Starrachse hinten. Die Motoren starten bei rund 240 PS (Standard) und gehen bis zu 265 PS (Vantage) oder sogar 302 PS (DB4 GT). Die Kupplung ist als Zweischeiben-Trockenkupplung ausgeführt, die Kraftübertragung erfolgt über ein vollsynchronisiertes Getriebe. Besonders der DB4 GT beeindruckt mit 246 km/h Spitzengeschwindigkeit, knallhartem Ansprechverhalten und kompromisslosem Leichtbau. Das Fahrwerk kombiniert sportliche Straffheit mit für damalige Verhältnisse hohem Komfort. Die Vier-Scheibenbremsanlage sorgt für verlässliche Verzögerung auch bei sportlichem Einsatz. - DB4 Standard: 3,7 l Sechszylinder, ca. 240 PS
- DB4 Vantage: 3 SU-Vergaser, bis zu 265 PS, Covered Headlights
- DB4 GT: 3,7 l/3,75 l Sechszylinder, 302 PS, verkürzter Radstand, Leichtbau
- DB4 GT Zagato: Leichter als GT, Zagato-Karosserie, Renneinsatz
Interieur, Ausstattung und Design des Aston Martin DB 4
Das Karosseriedesign des DB4 ist eine Zusammenarbeit mit Carrozzeria Touring (Mailand) im sogenannten Superleggera-Leichtbaustil und verbindet britische Präzision mit italienischer Eleganz. Typische Merkmale sind die langgestreckte Motorhaube mit Lufteinlass, der charakteristische, breite Alugrill (ab Serie II als Quergrill), rahmenlose Fenster (Serie I), geschwungene Hecklinie und markante Rückleuchten (je nach Serie unterschiedlich). Der Innenraum ist mit feinem Connolly-Leder ausgeschlagen, ergänzt durch hochwertige Teppiche und Instrumente im klassischen Layout. Originale Farbtöne wie Sea Green, California Sage, Snow Shadow Grey oder Dover White unterstreichen den Charakter. Beliebte Zubehörteile sind Original-Drahtspeichenfelgen von Borrani, Overdrive-Getriebe, Heizung oder spezielle Farbtupfer im Interieur. Individualisierungen (Lederfarbe, Teppiche, Interieur-Details) wurden damals bereits vielfach nach Kundenwunsch umgesetzt.
Weitere relevante Besonderheiten zum DB4
Die weitgehende Dokumentation durch Heritage Certificates, Classic Data Gutachten oder Logbooks ist bei Oldtimer-Besitzern besonders angesehen. Linkslenker (LHD-Ausführung) ab Werk sind äußerst selten. Viele Fahrzeuge wurden in den letzten Jahrzehnten restauriert und dabei auf Originalteile und Matching Numbers geachtet. Im Motorsport sind speziell DB4 GT und die Zagato-Versionen fester Bestandteil historischer Rennserien. Als Basis für zahlreiche Sonderanfertigungen und Umbauten (z.B. Cabriolets, DB4 GT Recreation) verfügt der DB4 über eine große Typenvielfalt im Bestand.
Zusammenfassung: Aston Martin DB 4 Oldtimer
Der Aston Martin DB4 ist ein Ausnahmefahrzeug britischer Ingenieurskunst, bei dem italienisches Design und sportliche Technik in einzigartiger Weise verschmelzen. Mit nur rund 1.100 gebauten Exemplaren, darunter begehrte Vantage- und GT-Modelle sowie wenige Cabriolets, bringt jedes Fahrzeug eine eigenständige Historie mit. Das breite Originalzubehör, die individuellen Serienmerkmale und die starke Nachfrage bestätigen die Sonderstellung dieses Klassikers bis in die Gegenwart.














