- Automobil
- Aston Martin
- Aston Martin DB 5 (11 Angebote)
Aston Martin DB 5 Oldtimer kaufen
Der Aston Martin DB 5, gebaut in den 1960er Jahren, vereint britische Ingenieurskunst mit zeittypischer Eleganz auf höchstem Niveau. Mit seinem 4,0-Liter-Sechszylinder-Motor, Aluminiumkarosserie und unverkennbaren Design steht er für die Essenz des klassischen Grand Tourers. Besonderes Sammelobjekt für Liebhaber britischer Automobile.
Suchergebnisse

1965 | Aston Martin DB 5
Restoration completed in 2018

1964 | Aston Martin DB 5
The Ultimate Aston Martin DB5


1963 | Aston Martin DB 5
Left Hand Drive - 4 Speed Manual - Matching Numbers



1965 | Aston Martin DB 5
DB 5 Short-Chassis Volante Roadster LHD - 1 von

1963 | Aston Martin DB 5
Aston Martin DB 5

1964 | Aston Martin DB 5 Vantage
James Bond lässt grüßen!


"Aston Martin DB 5" Inserats-Referenzen von Classic Trader
Im Folgenden finden Sie Inserate zu Ihrer Suche, die nicht mehr auf Classic Trader verfügbar sind. Für eine bessere Kaufentscheidung können Sie sich mit Hilfe dieser Informationen ein besseres Bild über Verfügbarkeit, Wertentwicklung und aktuellen Preis eines "Aston Martin DB 5" machen.
1964 | Aston Martin DB 5
Restoration Project
1964 | Aston Martin DB 5
1964 Aston Martin DB5 Convertible
1963 | Aston Martin DB 5
Highly Original DB5
1963 | Aston Martin DB 5
DB5 Coupé LHD
Geschichte des Aston Martin DB 5
1963 betrat der Aston Martin DB 5 die Bühne als deutlich weiterentwickelter Nachfolger des DB 4. Beim Produktionsstart im Werk Newport Pagnell setzte Aston Martin erstmals auf einen 4,0-Liter-Reihensechszylinder mit 3.995 cm³ Hubraum und ein modernes 5-Gang-ZF-Getriebe. Schon damals fielen seine luxuriöse Ausstattung, technische Raffinesse und die konsequente Verwendung von Aluminium auf. International erlangte er besondere Bekanntheit durch das Engagement in James-Bond-Filmen, die den DB 5 endgültig zum Symbol der britischen Automobilkultur machten. Von 1963 bis 1965 gebaut, entstanden weniger als 900 Fahrzeuge, darunter seltene Linkslenker. Der ursprüngliche Listenpreis lag 1963 bei 4.175 Pfund Sterling, was inflationsbereinigt etwa 77.000 € entspräche.
Modellhistorie des DB 5
Der DB 5 löste 1963 den Aston Martin DB 4 ab und markierte die Weiterentwicklung der klassischen DB-Serie. Die Serie wurde vom legendären Namensträger David Brown geprägt, dessen Initialen das Modell tragen. 1965 folgte mit dem DB 6 der direkte Nachfolger, der unter anderem durch Designmodifikationen und Optimierungen im Fahrwerk auffiel. Die DB-Familie steht für britische Grand Tourer mit edler Technik und außergewöhnlicher Materialauswahl.
Besonderheiten und Highlights des Aston Martin DB 5
Typisch für den DB 5 sind drei SU-Vergaser, das vollsynchronisierte 5-Gang-Getriebe von ZF, elektrisch betriebene Fensterheber sowie getöntes Glas als Sonderausstattung der 1960er. Die Karosserie besteht vollständig aus Aluminium und ist auf einem stabilen Stahlrahmen montiert. Verchromte Speichenräder und zahlreiche Chromzierelemente prägen das äußere Bild. Bereits ab Werk standen hochwertige Lederpolster und Wilton-Wollteppiche bereit. Besonderer Wert wird bis heute auf die Übereinstimmung von Motor- und Fahrgestellnummer (Matching Numbers) gelegt.
Statistisch entfallen 100% der inserierten Aston Martin Oldtimer im Bestand und bei der Nachfrage auf den DB 5 – ein einmaliger Wert in der klassischen Aston Martin Szene.
Technische Daten
Sondermodelle und Sammlerstücke
Innerhalb der kurzen Bauzeit entstanden einige begehrte Sonderversionen. Die Vantage-Ausführung mit drei Weber-Vergasern und bis zu 318 PS blieb mit 65 gebauten Coupés eine Rarität. Noch exklusiver sind die 123 „DB 5 Convertible“ (davon nur 19 Linkslenker), die Cabriolet-Variante. Der DB 5 Shooting Brake, ein von Radford Coachbuilders konzipierter Kombi im Auftrag von Sir David Brown, existiert nur zwölfmal. Diese Varianten sind wegen der geringen Produktionszahlen besonders begehrt.
Schwachstellen und Wartungstipps
Restaurierungen betreffen bei vielen DB 5 sämtliche Baugruppen: Chassis, Motor, Getriebe, Karosserie, Fahrwerk, Bremsen, Lenkung und Elektrik müssen regelmäßig inspiziert und ggf. erneuert werden. Die Aluminiumhaut ist anfällig für Korrosion zwischen Karosserie und Stahlrahmen, speziell an den Türunterkanten und Kotflügeln. Die Technik verlangt regelmäßige Wartung (Ventilspiel, Vergasereinstellung, hydraulische Kupplungen). Viele Fahrzeuge werden heute mit modernen Verbesserungen wie nachgerüsteter Klimaanlage oder Servolenkung ausgestattet. Klimatisierte Unterstellung und professionelle Pflege sichern den Zustand dauerhaft.
Motor, Fahrverhalten und Technik
Der DB 5 beschleunigt dank seines drehfreudigen 4-Liter-Sechszylinders und der leichten Aluminiumkarosserie souverän und bietet harmonische Leistungsentfaltung. Die Abstimmung des Fahrwerks unterstützt präzises Lenkgefühl, wobei der Fokus auf Langstreckentauglichkeit liegt. Die ZF-5-Gang-Schaltung sorgt für geschmeidige Gangwechsel. Bremsen und Federung entsprechen dem Stand der 1960er und lassen bei sportlicher Fahrweise die Wagenklasse spüren. Schießbrettartige Geradeauslaufstabilität und Komfort machen den DB 5 zu einem idealen Grand Tourer.
Beliebte Varianten sind der Vantage mit gesteigerter Leistung und die seltenen Cabriolets, alle meist mit umfangreicher Lederausstattung und originalen Speichenrädern. undefined
Innenraum, Komfort und Karosseriedesign
Gestaltet von Carrozzeria Touring Superleggera nach dem Superleggera-Konzept, kennzeichnen den DB 5 die fließende Linienführung und die markanten, verchromten Details. Der Innenraum bietet hochwertige Lederausstattung, dicke Wilton-Teppiche und Chromakzente an Türgriffen, Fensterrahmen und Armaturen. Besonderes Augenmerk genießen Ausstattungen wie Becker-Mexico-Radio, elektrische Fensterheber und individuell nachgerüstete Sonderausstattungen (Klimaanlage, hochwertige Soundsysteme). Die traditionellen Farben reichen von klassischen Silber- und Grüntönen bis zu seltenen Sonderlackierungen. Accessoires wie originales Werkzeug, Ersatzrad und Dokumentationen runden das Fahrzeug ab.
Weitere Besonderheiten
Viele DB 5 besitzen umfangreiche Dokumentation, originale Bordbücher und Matching Numbers. Häufig wird die originale Leder- oder Teppichausstattung im Zuge von Restaurierungen überarbeitet oder erneuert (sogenannte Connollising). Wertsteigernde Faktoren sind vollständige Historie, original erhaltenes Zubehör, Factory Options und nachvollziehbare Fachrestaurierungen.
Zusammenfassung
Der Aston Martin DB 5 überzeugt durch seine einmalige Verbindung aus britischer Grand-Tourer-Tradition, serienmäßiger Luxusausstattung und sofort erkennbarem Design. Herausragende Technik wie der 4-Liter-Reihensechszylinder, seltene Sondermodelle wie der Vantage oder der Shooting Brake und voll dokumentierte Fahrzeughistorien machen den DB 5 zum Maßstab in der Welt klassischer Aston Martin. Zuverlässige Wartung, sachgerechte Aufbewahrung und die Beachtung modelltypischer Besonderheiten sichern langfristig Fahrspaß und Werterhalt.
FAQs
Wie viel kostet ein Aston Martin DB 5?
Der Wert eines Aston Martin DB 5 liegt laut Classic Trader Angeboten aus den Jahren 2022 bis 2025 meist zwischen 680.000 und 740.000 EUR. Besonders gut erhaltene Exemplare oder Fahrzeuge mit außergewöhnlicher Historie erreichen Preise von 795.000 bis über 830.000 EUR. Der Preis wird maßgeblich durch Zustand, Laufleistung, Originalität und dokumentierte Historie beeinflusst. Für aktuelle Angebote und Preisentwicklungen empfiehlt sich ein Blick auf den Classic Trader Marktplatz.










