- Motorrad
- Ducati (78 Angebote)
Ducati Oldtimer Motorrad kaufen
Das italienische Unternehmen Ducati wurde 1926 von Antonio Ducati in Bologna gegründet. Der italienische Motorradhersteller ist weltweit für seine Sportmotorräder und seine Erfolge im Motorradrennsport bekannt.
Ducati - Die Anfänge
Antonio Ducati begann 1926 zusammen mit seinen drei Söhnen mit dem Bau von Radioteilen. Das Familienunternehmen wuchs und zog 1935 auf ein größeres Fabrikgelände um. Ab 1946 fertigte Ducati den von der in Turin ansässigen Firma SIATA entwickelten Fahrradhilfsmotor Cucciolo. Als 1950 Ducati das erste eigene Motorrad anbot, stand das Unternehmen unter staatlicher Verwaltung - die Familie war kurz zuvor aus dem Unternehmen ausgeschieden. Das erste Motorrad hatte einen Cucciolo-Motor mit 48 Kubikzentimetern Hubraum. Mit 44 Kilogramm Gewicht erreichte die Maschine eine Höchstgeschwindigkeit von 64 km/h.
Ducati - Weitere Geschichte
Im Jahr 1953 wurde das Unternehmen in zwei Teile gesplittet. Der Motorradbau wurde bei der Ducati Meccanica fortgeführt. Die Produktionsanlagen wurden modernisiert, sodass die Motorradproduktion auf 120 Motorrädern pro Tag erhöht werden konnte. 1954 trat der erfolgreiche Konstrukteur Fabio Taglioni ins Unternehmen ein. 1955 wurde die Gran Sport vorgestellt, ein Sportmotorrad mit Viertaktmotor, oben liegender Nockenwelle und Königswelle. Die Maschine gab es mit drei verschiedenen Motorengrößen.
In diese Zeit fallen ebenfalls die ersten Entwicklungsansätze der sogenannten Desmodromik (eine erzwungene Ventilsteuerung), die Taglioni für den Renneinsatz von Motorrädern adaptierte und weiterentwickelte. Mit der Mark 3D gab es ab 1969 das erste Serienmotorrad, das diese Technik verwendete. Ducati ist bis heute der einzige Motorradhersteller, der diese Technik in der Serienproduktion einsetzt.
Ducati entwickelte seine Modelle konsequent weiter. Mit der 750 GT kam 1970 die erste Ducati-Maschine mit einem V-Zweizylinder-Aggregat auf den Markt. Die Pantah nutzte ab 1977 Zahnriemen anstatt Königswellen im Antriebsstrang.
Dennoch geriet Ducati in wirtschaftliche Schwierigkeiten. Im Jahr 1985 übernahm Cagiva das Unternehmen. Im Folgejahr kam Massimo Bordi als Konstrukteur ins Unternehmen und leitete mit den Modellen Paso und 851 den zweiten Erfolg ein. Beide Modelle stellen technische Meilensteine im Motorradbau dar - durch neue Zylindertechniken und weitere neuartige Techniken im Antriebsbereich.
Mit der Ducati 916 kam 1994 eine der markantesten Motorräder überhaupt auf den Markt. Sie setzte neue Designmaßstäbe. Obwohl sich Ducati zu einem der umsatzstärkste Motorradbauer in Europa entwickelte, geriet der Mutterkonzern in Zahlungsschwierigkeiten. 1998 wurde Ducati an die Texas Pacific Group verkauft.
Die Konstruktion neuartiger Motorräder blieb davon unberührt. Auch in der weiteren Folge gelang es Ducati, neue Maßstäbe mit ihren Motorrädern zu setzen. So beispielsweise mit den Modellen Multistrada von 2001 sowie 1199 Panigale von 2011. Dieser Erfolg hält bis heute an. Seit 2012 ist Ducati eine hundertprozentige Tochter von Audi und gehört somit zum Volkswagen-Konzern.
Ducati – Motorsport
Ducati kann diverse Erfolge im Motorsport vorweisen. Insbesondere in der Superbike-WM stehen zahlreiche Fahrer- und Konstrukteurstitel zu Buche. Aber auch in weiteren Rennserien wie der MotoGP war Ducati erfolgreich und stellte dort einen Weltmeister. Das Engagement im Motorsport ist zurzeit allerdings zurückgefahren worden.
Suchergebnisse

2000 | Ducati Monster 900 Cromo I.E.
Ducati Monster cromo


2012 | Ducati 1199 Panigale S Tricolore
1199S Panigale MOTOR erst 1.450 KM Ducabike Performance


1974 | Ducati 450 Desmo Mark 3
DUCATI Scrambler 450 DM MECCANICA S Iscritta ASI


2018 | Ducati 1299 Superleggera
SERIE LIMITATA (N° 414500) - POCHI KM


2018 | Ducati Monster 1200 - 25° Anniversario
EDIZIONE LIMITATA - N° 000/500

1993 | Ducati 888 SP5
1/500 erst 1408 km Sammlerstück


2018 | Ducati V4 Panigale Speciale
S CORSE EX JORGE LORENZO

1993 | Ducati 888 Strada
Schätzpreis CHF 12'000 bis CHF 19'000

1946 | Ducati Cucciolo
DUCATI SIATA Cucciolo - Freccia tipo Corsa

1946 | Ducati Cucciolo
DUCATI SIATA Cucciolo - Telaio 3C