|

Talbot DC 10 Oldtimer kaufen

Der Talbot DC 10 zählt heutzutage zu den Oldtimern. Er wurde in den 20er Jahren hergestellt.

Vorgeschichte des Talbot DC 10

Der Herstellung des Talbot DC 10 geht die Gründung der Autofirma Talbot voraus. Die Clement Talbot Ltd. entstand im Jahre 1903 in England. Zunächst wurden Wagen des französischen Herstellers Clement & Cie nach Großbritannien importiert, bevor sich Talbot dann selbst an die Produktion von Fahrzeugen machte. Im Jahr 1919 kam es allerdings zur Übernahme der Clement Talbot Ltd. durch die französische Firma Darracq aus Suresnes in der Nähe von Paris. Die Personenwagen, die das Unternehmen in Frankreich anfertigen ließ, trugen zunächst die Bezeichnung Talbot-Darracq. Die britischen Fahrzeuge wurden hingegen weiterhin Talbot genannt. 1920 erwarb Darracq zudem die britische Firma Sunbeam. Dadurch kam es zur Gründung der Gruppe Sunbeam-Talbot-Darracq (STD). Auch für die französischen Automobile wurde nun die Bezeichnung Talbot verwendet, mit Ausnahme der Fahrzeuge, die man auf die britische Insel exportierte. In diese Zeit fiel auch die Herstellung des Talbot DC 10.

Entwicklung des Talbot DC 10

Der Talbot DC 10 wurde im Jahr 1922 entwickelt. Der Öffentlichkeit präsentierte man ihn 1923 auf der Motorshow in der französischen Hauptstadt Paris. Der Typ DC 10 diente dazu, den Typ Talbot B, der zwei Jahre zuvor in Serie gegangen war, zu ersetzen. Zu den Verbesserungen des DC 10 gegenüber dem B-Typ zählten die Vollbremsung an sämtlichen vier Wagenrädern, eine Magnetzündung sowie die Erhöhung des Radstands auf 3,0 Meter.  Der Talbot DC 10 verfügte über sämtliche Eigenschaften, um der damaligen Konkurrenz Paroli bieten zu können. So wurde der Wagen dank seiner technischen Vorzüge zum größten kommerziellen Erfolg der STD-Gruppe. Insgesamt gingen in den folgenden Jahren 68.000 Modelle vom Band. In der heutigen Zeit gibt es von dem Oldtimer allerdings nur noch sehr wenige erhaltene Exemplare. So war er seit 1970 Eigentum von lediglich zwei Besitzern.

Technik und Ausstattung des Talbot DC 10

Bei dem Motor des Talbot DC 10 handelte es sich um einen Vierzylinder-Benziner, den man auf der Frontseite des Wagens einbaute. Der Hubraum betrug 1698 cm³. Die Kühlung des Motors erfolgte durch Flüssigkeit. Zur Ausstattung des Talbot DC 10 gehörten vier Türen sowie fünf Sitze. Die Antriebsräder befanden sich auf der Hinterseite des Fahrzeugs. Der Wagen konnte eine Höchstgeschwindigkeit von 70 Kilometern in der Stunde erreichen.

Zoekresultaten

Op dit moment zijn er geen overeenkomende advertenties voor uw zoekopdracht.

Benachrichtigung erstellen

Lassen Sie sich benachrichtigen, sobald ein Inserat veröffentlicht wird, das Ihren Suchkriterien entspricht.

Fahrzeug inserieren

Sie haben einen Talbot DC 10, den Sie verkaufen wollen? Dann erstellen Sie jetzt ein Inserat.

Fahrzeug inserieren