Suchergebnisse

1966 | Ford Mustang 289
Ford Mustang Convertible K-code high performance

1966 | Ford Mustang 289
Ford MUSTANG FASTBACK

1967 | Ford Mustang 390
Ford MUSTANG CONVERTIBLE S-CODE 390 325HP

1965 | Ford Mustang 289
Ford MUSTANG Fastback K-code high performance

1966 | Ford Mustang 289
Ford MUSTANG COUPE K-CODE HIGH PERFORMANCE 271HP

1970 | Ford Mustang Mach 1
Ford MUSTANG MACH ONE

1965 | Ford Mustang 289
Ford MUSTANG CONVERTIBLE

1972 | Ford Mustang Mach 1
Prominenter Vorbesitzer

1966 | Ford Mustang 289
Dieses Fahrzeug erleben Sie live an der Auto Zürich - Halle 6!

1968 | Ford Mustang GT 390
V8 BIG BLOCK, 6,4 Liter Hubraum, seltenes Modell, KOMPLETT RESTAURIERT, lt. Gutachten 62.000,-

1965 | Ford Mustang 289
Top Gepflegter Fastback mit Veteranen Eintrag

1965 | Ford Shelby GT 350
We’re lighter, we’re faster, and if that don’t work, we’re nastier

1966 | Ford Mustang 200
Handschalter // Sehr gute Substanz // Auf Wunsch mit neuer HU

1967 | Ford Mustang 390 GTA
Ford Mustang GT Cabriolet 1967 (S-Code 390), Zustand 2+, H-Zulassung

1965 | Ford Mustang Notchback
1965 Ford Mustang Race Car
FAQs zu Ford Mustang Oldtimern
Warum sind Ford Mustang Oldtimer so beliebt?
Ford Mustang Oldtimer begeistern durch ihre einzigartige Kombination aus kraftvollen V8-Motoren, ikonischem und zeitlosem Design, einer reichen Motorsportgeschichte sowie vielfältigen Modellvarianten. Die große Fangemeinde und die gute Verfügbarkeit von Ersatzteilen tragen zusätzlich zur Beliebtheit dieser Klassiker bei.
Wie finde ich Ersatzteile für Ford Mustang Oldtimer?
Ersatzteile für Ford Mustang Oldtimer sind leicht erhältlich. Spezialisierte Mustang-Teilehändler, Online-Marktplätze für Oldtimer-Teile, Mustang-Clubs und Enthusiasten-Netzwerke bieten zahlreiche Möglichkeiten. Viele Originalteile sind als Reproduktionen verfügbar, und Teilebörsen auf Oldtimer-Messen sind ebenfalls eine gute Quelle.
Was sollte ich beim Kauf eines Ford Mustang Oldtimers beachten?
Beim Kauf eines Ford Mustang Oldtimers sollten Sie besonders auf Rostschäden achten, insbesondere an Unterboden und Radläufen. Die Originalität von Motor, Getriebe und Innenausstattung spielt eine wichtige Rolle, ebenso der Zustand des Fahrwerks und der Bremsanlage. Eine vollständige Fahrzeughistorie und Dokumentation sind ebenfalls entscheidend, ebenso wie Matching-Numbers (übereinstimmende Fahrgestell- und Motornummern) und die Seltenheit sowie die Wertentwicklung des spezifischen Modells














