- Automobil
- EMW (5 Angebote)
EMW Oldtimer kaufen
EMW, das Eisenacher Motorenwerk, wurde 1896 in Eisenach (Thüringen) gegründet und 1928 von den Bayerischen Motoren Werke AG (BMW) übernommen. Am Standort Eisenach wurden hauptsächlich Personenfahrzeuge hergestellt, während das Werk in München für die Produktion von Flugzeugmotoren und Motorrädern verantwortlich war.
Von EMW zu AWE
Anfangs produzierte das Automobilwerk Geschütze und Fahrräder unter dem Markennamen Wartburg. Im Jahre 1898 wurde erstmals der Wartburg-Motorwagen hergestellt, mit dessen Produktion das Eisenacher Motorenwerk nach Daimler, Benz & Cie und Dürkopp & Co. zum insgesamt vierten deutschen Automobil-Produktionswerk wurde. 1903 änderte sich der Markenname zu Dixi, der sich, durch Zuverlässigkeit und hohe Fahrleistung seiner Produkte, bald einen guten Ruf erarbeitet hatte. Während dem ersten und zweiten Weltkrieg stellte man die Automobil-Herstellung ein und spezialisierte das Werk auf Rüstungsproduktion. Ende des zweiten Weltkriegs entstand aus dem Eisenacher Motorenwerk die sowjetische Aktiengesellschaft Awtowelo. 1952 wurde die Firma von der DDR verstaatlicht und die Verwendung des Namens BMW wurde durch die Bayerische Motoren Werke AG aus München gerichtlich verboten. Nach der Rückgabe aus der sowjetischen Führung erhielt das Unternehmen den Namen Eisenacher Motorenwerk (EMW), 1953 wurde die Fabrik endgültig in VEB Automobilwerk Eisenach, kurz AWE umbenannt.
EMW und seine Klassiker 
Im Jahre 1898 produzierte das Unternehmen den Wartburg-Motorwagen, das erste in Eisenach hergestellte Automobil. Nach der Umbenennung von Wartburg zu Dixi produzierte EMW in den Jahren 1927 bis 1932 primär mittelstarke und größere PKWs wie den Dixi 3/15, der ein bekannter Lizenzbau des englischen Kleinwagens Austin 7 ist, welcher in den 1920er- und 1930er-Jahren einer der beliebtesten Personenkraftwagen seiner Zeit war. In Deutschland wurde er unter dem Namen Dixi 3/15 vertrieben. Bis zum Frühjahr 1932 wurden ca. 16.000 Exemplare verkauft, was den Oldtimer zu einem begehrten Sammelobjekt macht. Von 1945 bis 1950 stellte das damals von BMW übernommene Werk rund 9.000 BMW 321-Modelle her. Aufbauend auf dem BMW 326, einer neueren Version des 321-Modells, wurde der EMW 340 produziert, der mit einem überarbeiteten Front- und Heckbereich versehen wurde. Die Oldtimer Limousine erfreut sich bis heute großer Beliebtheit. Im Jahr 1952 wurde eine Serie des Sportwagens EMW 327 produziert, der dem BMW 327 glich. Es wurden insgesamt mehr als 400 Stück gefertigt.
EMW Modelle
Suchergebnisse


1954 | EMW 327-2
Im fantastischen Originalzustand mit super Fahreigenschaften

1955 | EMW 327-2
/ EMW 327 Sport Cabriolet

1954 | EMW 327-2
Nachkriegs-Cabriolet von EMW in sensationeller Farbgebung!

1955 | EMW 327-2
Restaurierter Motor, Echtleder, Verchromter Heckträger mit Koffer
"EMW" Inserats-Referenzen von Classic Trader
Im Folgenden finden Sie Inserate zu Ihrer Suche, die nicht mehr auf Classic Trader verfügbar sind. Für eine bessere Kaufentscheidung können Sie sich mit Hilfe dieser Informationen ein besseres Bild über Verfügbarkeit, Wertentwicklung und aktuellen Preis eines "EMW" machen.
1928 | EMW Dixi
Super Zustand !

1952 | EMW 327-2
EMW - 327-2 - 1952

1952 | EMW 327-2
EMW - 327-2 - 1952

1952 | EMW 340
BMW 340 EMW 340
1952 | EMW 327-2
Aktuelles Wertgutachten vorhanden (08/2020)

1950 | EMW 340
EMW 340 Limousine 50 er Jahre im BMW-Look der Vorkriegszeit
1954 | EMW 327-2
Nachlassauktion! Startgebot zzgl. Aufgeld: € 55.000,00
1955 | EMW 327-2
Klassisch in blau-weiß

1938 | EMW 340
BMW/EMW?? 340?? 1948

1955 | EMW 327-2
Oldtimer EMW 327 Cabrio