Adler Trumpf Oldtimer kaufen
Im Jahr 1932 wurde der frontangetriebene Pkw Adler Trumpf von der deutschen Automobilfirma Adler auf dem Markt vorgestellt. Gebaut wurden diese zur Mittelklasse gehörenden Fahrzeuge bis 1938.
Die Geschichte des Adler Trumpf
Im Jahr 1880 wurde das deutsche Unternehmen Adler in Frankfurt am Main gegründet. Neben Fahrrädern und motorisierten Dreirädern war das Unternehmen für seine Schreibmaschinen weltweit bekannt. Um 1900 wurden zunächst Motorräder und anschließend die ersten vierrädrigen Pkws entwickelt. Im Jahr 1914 kamen 20 % aller in Deutschland zugelassenen Pkws aus dem Hause Adler. Wichtig für die Entwicklung des Adler Trumpf war Hans Gustav Röhr, der 1931 als Chefkonstrukteur zu den Adlerwerken wechselte. Er entwickelte 1932 den Adler Trumpf. Dieser Mittelklassewagen war seiner Zeit schon weit voraus. Neben einer windschlüpfrigen Karosserie besaß der Adler Trumpf Einzelradaufhängung und einen Frontantrieb. Insgesamt produzierte Adler rund 210.000 Automobile. Die Fahrzeugproduktion kam nach dem 2. Weltkrieg zu Erliegen. Stattdessen konzentrierte man sich ab 1948 nur noch auf Schreibmaschinen, Fahrräder und Motorräder.
Die Besonderheiten des Adler Trumpf
Den Adler Trumpf gab es als zwei- und viertürige Limousine, als zweitüriges Cabriolet und als zweitürigen Roadster. Die ersten Fahrzeuge von 1932 bis 1934 waren mit einem 1,5 Liter Vierzylinder Reihenmotor ausgestattet. Ab 1933 bis 1938 gab es den Motor auch als 1,65 Liter Variante. Neben dem zuvor genannten Frontantrieb, besaßen die Fahrzeuge ein modernes Ausgleichsgetriebe in einem Block, welches über einen geräuscharmen 3. Gang verfügte. Kennzeichnend dieser 4,15 m langen und 1,6 m breiten Modelle war die langgezogene hohe Motorhaube, auf deren vorderen Kühlerrippen ein symbolisierter Adler mit ausgebreiteten Schwingen prangte. Wie die meisten Pkw-Modelle jener Zeit, war der Trumpf mit geschwungenen Radkästen versehen. Die ersten beiden Adler Trumpf Modelle wurden bis 1936 etwa 18.600 Mal verkauft, die Nachfolgemodelle bis 1938 nur noch 7.003 Mal. Die Leistung lag zwischen 32 und 38 PS. Lediglich der Adler Trumpf Sport erreichte eine Motorleistung von 47 PS. Die Geschwindigkeiten reichten von 95 km/h bis max. 115 km/h. Der Benzinverbrauch lag zwischen 10 und 15 Litern auf 100 Kilometern. Heute sind nur noch sehr wenige gut erhaltene Adler Trumpf vorhanden, die bei Sammlern hohe Preise erzielen.
Der Adler Trumpf Junior
Aufbauend auf der Basisversion wurde 1934 der Adler Trumpf Junior als Kleinwagen auf dem Markt vorgestellt. Bis 1941 wurde dieses Modell etwa 100.000 Mal verkauft. Auch bei diesem Wagen war Hans Gustav Röhr für die moderne Konstruktion verantwortlich. Es war das letzte Pkw-Modell von Adler. 1948 wollte das Unternehmen eigentlich mit dem Trumpf einen Neustart wagen und ließ zwei Prototypen mit neuen Karosserien von Wendler und Karmann produzieren. Die Geschäftsleitung entschied sich jedoch gegen eine weitere Fahrzeugproduktion.
Adler Modelle
Suchergebnisse

1935 | Adler Trumpf Junior
Only 55 examples exist worldwide today!
"Adler Trumpf" Inserats-Referenzen von Classic Trader
Im Folgenden finden Sie Inserate zu Ihrer Suche, die nicht mehr auf Classic Trader verfügbar sind. Für eine bessere Kaufentscheidung können Sie sich mit Hilfe dieser Informationen ein besseres Bild über Verfügbarkeit, Wertentwicklung und aktuellen Preis eines "Adler Trumpf" machen.
1937 | Adler Trumpf Junior
1951 | Adler Trumpf Junior
ADLER Trumpf Junior Ulisse Bubba
1951 | Adler Trumpf Junior
ADLER Trumpf Junior Ulisse Bubba
1937 | Adler Trumpf
1,7 EV Voll-Cabrio
1936 | Adler Trumpf Junior
Wertgutachten mit Gesamtnote 2
1951 | Adler Trumpf Junior
Adler Trumpf Junior Giardinetta
1934 | Adler Trumpf Junior Sport
Adler junior Sport Cabriolet top restauriert
1934 | Adler Trumpf Junior
Top Zustand
1937 | Adler Trumpf Junior
Oldtimer Adler Adler Trumpf Junior
1940 | Adler Trumpf Junior
VERSIONE GIARDINETTA ESEMPLARE UNICO - ASI C.R.S.C. N.289890 DEL 27/04/2018
1935 | Adler Trumpf Junior
Adler Trumpf Junior
1935 | Adler Trumpf Junior
Rare Adler Trumpf Junior Limousine 1935
1936 | Adler Trumpf 1.7
Karmann cabrio
